Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187310187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-10
- Tag1873-10-18
- Monat1873-10
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag von I. Schneider in Mannheim. (38950Z Die in meinem Verlage täglich 2 Mal in einer Morgen- und einer Abendausgabe erschei nende Mannheimer Zeitung erlaube ich mir Ihnen zur Einsendung von Anzeigen sowie zur Besprechung von litera rischen Neuigkeiten bestens zu empfehlen. Die Zeitung, als politisches und Handelsblatt in den wohlhabenden Kreisen in ganz Baden. Hessen, Bayern, Elsaß-Lothringen u. s. w. überall gelesen, sichert allen Anzeigen die weiteste Ver breitung. Die 5spaltige Anzeigenzeile oder deren Raum wird mit 2 N-i und die 3 spaltige Reclamenzeile mit 4 N-k berechnet. Dabei ge währe ich Ihnen in Jahresrechnung 25>)g Rabatt. Bei größeren oder regelmäßigen Auf trägen gebe ich 33i/g Hst. Recensionen werden bei Einsendung der betreffenden Bücher in dem täglich der Zeitung beigegebenen „Unterhal tungsblatt" veröffentlicht. Da dieses Unterhaltungsblatt mit Titel und Register versehen zum Einbinden eingerichtet ist, bleiben die darin aufgenommenen literarischen Besprechungen dauernd erhalten. Beilagen in die Zeitung berechne ich mit 3 Gleichzeitig empfehle ich Ihnen zu gleichen Zwecken die in meinem Verlage erscheinenden Kurze Berichte über die neuesten Erfindungen, Entdeckungen und Verbesserungen im Gebiete des Gewerbe- Wesens, des Handels und der Landwirthschaft. Herausgcgeben von vr. I. Burger in Michelstadt i/O., die in technische», Handels-, Gewerbe- und laud- wirthschastlichen Kreisen gleichsam als Repertorium gehalten werden. Auch bei dieser Monatsschrift, die überall eingebunden erhalten bleibt, gewähre ich Ihnen in der Regel 25 gp Rabatt und bei starker Benutzung 33^ gg in Jahresrechnung. Die zweispaltige Petitzeile oder deren Raum wird mit i >/2 N-i berechnet. Beilagen berechne ich mit 2 Mannheim, den l8. October 1873. I. Schneider. Bitte au Verleger pädagogischen Verlags! (38951-s Mitte October wird am hiesigen Orte das bereits projcctirte Seminar, sowie die Prä- parandcn-Anstalt eröffnet. Unzweifelhaft wird mein Bedarf an pädagogischen Werken ein bedeu tender und bitte ich dringend um sofortige Zu sendung von Novitäten, welche namentlich in die ses Fach schlagen, cvent. Prospecte. Letztere mög lichst direct. Ergebenst Ziegenhals, den 10. October 1873. A. Pietsch, Buchhandlung, Filiale von Neustadt O/Schl. (38952.s Mit tüchtigen Sprachkenntnisscn aus gerüstet, wünscht Jemand belletristische oder kulturhistorische Ucbersetzungen aus dem Englischen zu liefern. Hieraus rcflectirende Herren Verleger wollen gefällige Offerten an die Buchhandlung von Braun L Weber in Königsberg richten. (38953.s Als äußerst wirksames Jnsertionsmittcl empfehle ich den Herren Verlegern meine Zeit schriften : Such für Me. ÄUgemeine Familien - Zeitung. ZUustrirte Chronik der Zeit. Preis pro dreigespaltene Nonpareille-Zeile 6 N-s mit 16N°/o Rabatt. Der Erfolg von Inseraten in denselben wird nicht nur durch deren ganz enorme Verbreitung, sondern auch dadurch gesichert, daß ich zur Ver hütung der Stempelpflichtigkeit in Preußen nur literarische Ankündigungen und zwar in dem vor- geschricbcnen sehr beschränkten Umfange aufnehmc. Die Inserate für die „Familien-Zeitung" fin den ihren Platz am Schluß jeder einzelnen Wochen nummer, diejenigen für das „Buch für Alle" und die „Chronik der Zeit" aus den Umschlägen der Hefte. Hochachtungsvoll Stuttgart, October 1873. Hermann Schönlein. Billige Offerte von Aktendeckeln, Packpapieren, Schrenz re. (38954Z Durch größere Abschlüsse mit mehreren Papierfabriken, namentlich Oesterreichs, bin ich in Stand gesetzt, oben offerirte Papiere gut und zu soliden Preisen zu liefern. Probebogen stehen gratis zu Diensten; Auf träge erbitte ich nur direct! Hochachtungsvoll Ziegenhals, Kr. Neiße in Schl., den 10. October 1873. A. Pietsch, Buchhandlung. (38955.s „Unter',» Strich", unsere Feuille ton-Correjpondenz, empfehlen wir den geschätz ten Zeitungsredactionen zur geneigten Pränu meration. „Unterm Strich" bringt eist gediegenes Feuilleton-Material (gegenwärtig eine Novelle von Otto Girndt: Deutschenhaß in Frank reich, und A. Kretzschmar: Wicdergefunden), Novellen, Berliner Briefe, Miscellen, Räthsel und Gedankeuspäne. Nur Redactionen sind Abonnenten darauf, sie haben das Recht, den Inhalt ohne Quellenangabe abzudrucken. Wöchentlich eine Nummer von 1 Bogen 4. Abonnementsprcis 20 .? jährlich oder 6 vier teljährlich. Kein Postdebit, alle Nummern werden pr. Kreuzband franco versandt. Probenummern stehen zur Verfügung. 1>r. Locwcnstcin's Bureau für Vermittelung literarischer Geschäfte. Berlin 6., 7 Heil. Geiststr. 8tlrr88Ü6IK6l'8 IllklloZi'Kplli solle Mstzult, u. 8keiu- äruellerei kür Kirnst,- u. ^urbeii- sovvie öelluellpresseii-Oruoll iu lloipLiA, XöwiA8strg,«86 24, (38956.s smpüsbit sieb anAsIsACntliodst 2ur ^nkcrtißuuß kür alle in ckiss b'acb civscblagcncke Arbeiten. 8ll1äor68tk. (38957.s Um 1. blovsmber vcrclcu vir obue -4 ns- imbms mit cksnseni^en bbrmen ckis kscbmmA aukbcdsn, äis bis (labin ibre Salckorsstc mcbt bcrablt babsm Usrlin, 15. October 1873. IVoickiimnn-icbe öucbbülz;. (38958Z Eine gebildete Dame wünscht ihre Mußestunden mit Ucbersetzungen aus dem Eng lischen ins Deutsche auszusülleu. Geehrte Rcslec- tenten belieben sich zu wenden an die C. B. Gricsbach'sche Buchh. (W. Wagner) , in Gera. Verkauf einer werthuolleu Bibliothek. (38959.s In Stuttgart gelangt zu Ansang des No vember die Bibliothek des verstorbenen Herrn Archiv-Vicedirector von Kauslcr zum Ver kaufe; derselbe ist als Herausgeber des „Würt- temb. Urkundenbuchs", der „Lssises cks stäru- salem ", der „Denkmäler alt-niederdeutscher Sprache" und des portugies. „Oancicmeirc» Mrsl" und auch als Mitglied der „Münchener Akademie der Wissenschaften" und des „Alpen- vcreins" rühmlichst bekannt. Die aus ca. 1000 Bänden bestehende Bibliothek umfaßt hauptsächlich Quellenschriften sür die süddeutsche Geschichte und Werke germanistischen, romanistischen und juri dischen Inhalts, sowie niederländische Literatur, meistentheils schön gebunden, darunter viel Sel tenes, auch neue Karten der Alpenländer. Die Buchhandlung Karl Aue in Stuttgart theilt den handschriftlichen Katalog gern auf kurze Zeit zur Einsicht mit und nimmt Aufträge zum Ankauf auf das Ganze oder in Theilen entgegen. (38960.s In einigen Da^en kommt: rur Ver- ssnckrmA: ^.ntiquuriscbsr biutulox- M. 3: Ossobiebts unci Militaria. 1607 Nummern, leb Asväbrc 15tzö liubatt »iici bitte, naeb Leckark ru verlangen. ülaAlleburg. Lmil Lavimeb, Ik^l. 8ok-Lncbbanä1nnA, Naebk.: 0. L. Oloeebner. kiieäi'. Ki-ritx8c1im6i' Arurlit., Illtzllocsl'tt.pllisollkS kustitut,, 8 ko in- u. (38961Z Kokeuäuiiollerei. Ia6ip2i§, Orssclnerutrasss 44—45 (Rabensteinplatr). llitftoxrctpinsolior Lolliiollprsssoiiäi'üoi: in duvt imci sollvarr. (38962.s Wie im Börsenblatt und auf meinen Rechnungs-Auszügen angezeigt, kann ich Saldo- Ueberträge unter keinen Umständen gestatten, und werde deshalb allen Handlungen das Conto schließen, welche nicht bis zum 31. October rein saldiren. Leipzig, 4. October 1873. Carl Scholtze. (38963 s Boycs L Geislcr in Hamburg er bitten von gediegenen Werken über die geo graphischen, politischen, kulturhistorischen rc. Ver hältnisse von Südamerika je I Expl. mit umgehender Post ä cond.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder