Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187310187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-10
- Tag1873-10-18
- Monat1873-10
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher u. s. w. Volt L 6o. Ln I-eip/iK. 138750.1 Leipzig, den 15. Ootober 1873. Xnr Versendung liegt bereit: Hi« ^«obrrvpiiiseti« I^rv^« der llaupl8lri(1tv Luropa'8 VOQ vr. 6. Loki. 30 Logen gross Oktav. Lreis 3 ^ 10 Dl-f ord. KlL" In Rsebnung rnit 2 5"/,, baar init 3 31HHH Rabatt. l1.uk 10 -f- 1 Lrsisxsuiplar. Obiges ist wobl sine der bedsutendsten Arbeiten des auk gsograpbisvbem und oultur- bistorisobem (lebists rübmliobst bekannten Lorsobsrs. In klarer überrsugsnder Lxraobe beweist er, wie dis Lesobatksnbeit des Lo- ciens, 6er bank der Llüsss, die Oebirge, die (lelsgenbeiten ru Lekestigunge» stv. etc. dis Lrsaobsn waren und novb sind, wslebs dis Lage nnssrsr grossen Ltädts bestimmten. In dieser boobintsrsssantsn anmebsnden Weise bsbandslt er folgende Hauptstädte: Oonstantinopsl — Roin — (ludrid — Lissabon — Laris — London — Ldin- bnrgb — Dublin — Lrankkurt a. N. — Wien — Oksn-Rsst — Urisst-Vensdig — Rrag Lsriin — Ropsnbagen — Obristiania — 8tc>okboIru — Warsebau — Üdoskau — Rertsrsburg. Wir erbitten kür diese Novität Ibrs trsnndliobs Verwendung, dis sivbsr lobnsnd »ein wird, da das bssproobsns Dbsma kür jeden (lebildsten Interesse bat. Loobaebtungsvoll Veit L Oo. 138751.1 Bei Beginn des Winter-Semesters em pfehlen wir zu erneuter Thätigkeit: Anfiln risgriinde der neueren (Hevnietrie für die oberen Classen der Gymnasien und Realschulen von Dr. F. .V. StoÜ. 7 Bogen 8. Mit 16 Figuren-Tafeln. Preis 20 N-f mit 25 «4 Rabatt. Von vielen Seiten ist das Wertdien bereits auf das vortheilhafteste besprochen worden. Dessen präcise und klare Abhandlung über die neuere Geometrie, wie nicht minder die gründliche Sachkenntniß des Autors berechtigen zur Hoff nung. dass das Wcrkchcn immer mehr in Gymna sien und Realschulen Eingang finden wird. Wir bitten diejenigen Handlungen, welche Verwendung haben, gef. ä cond. zu verlangen. Zusendungen an Directoren und Fachleh rer werde» gewiß von Erfolg sei». Bensheim. Lehrmittclanstalt Ehrhard L Co. s38752.1 Xu tbätigsr Verwendung empkeblen die neuen Vuüagen von: Hauä«l8A«0ArLx>1iie von k. ll. 8oll1Ö88illA 50 sngbedr. Log. Lsx.-8. Ord. 3 ^ brosob., 3 >4 ^ sieg, gsb.; in Rsobnung 25 «4, baar 40 gh u. 4/3. Ktzter - kr6i8 - von k. II. XLM6iL6 (Vsrkasssr des „LobnsIIroobnsr"). Ord. 7s4 8-s, ü eond. 514 8-s, fest 5 8-s, baar 414 8-s u. 7/6. kv(iu(;tioi»8-lLdtzI1en 6or ültoroii Ua,ü886, Nünxov micl Oowiolito io 6io neuen von ^brübam üirsoü. Ord. 114 8-s, in ksobnung 1 8-s, baar 6 u. 7/6. 8cIlno!1roc1illor mit den neuen Reio1i8Ao1cl- münxen von Llrsod. ^btblg. I. kür den Rleiuvsrkebr. llbtblg. II. kür den Orossbaudsl u. d. Lank- gssobäkt 3. Huü. Ord. 714 8-s, a eond. 514 8-1, kest 5 8-s, baar 414 8-s u. 7/6. Xu näbsrsr Orientirung verweisen auk unser kürrliob versandtes auskübrliobes Oir- oular. Lsriin, 15. Ootober 1873. Itsnlselies Verlags-Institut. Das KlllMalidlverk. 138753 1 Lammlung mustergültiger kunstgewerblicher Gegenstände aller Zeiten herausgegeben von Br. Bücher und A. Gnanth. Ich erlaube mir besonders darauf aufmerksam zu machen, daß die soeben ausgegebene Nummer der „Zeitschrift für bildende Kunst" (18. Octo- ber) eine längere Besprechung aus der Feder Professor v. Lützow's bringt mit Beilage eines Probcblattes (Krhstallgefäß ans der Schatzkammer in Stuttgart). Ich bitte um fernere thätige Verwendung! Achtungsvoll Stuttgart, den 18. October 1873. W. Spcmaim. 138754.1 Lsrugvebmend auk meine unterm 29. fiepteinber gsmaebts Versendung von Land II. von: (iiutxkovv'8 6s«8ammvt1v bsebre miob Idnen luit/.utbeilen, dass dieser II. Land den Lite! kübrt: „K lein« Ikomnn« unii k I' x ü li I u n A « n I. Illkib- und kolgsnds, tbeilwsiss Aa»r neue, /rü/rer -ioe/t nrc/tt rn Luc/t/oi'w ersc/iieueue Il eil'e entbält: Das dobannisksuer — Der Wärwolk — Der Lmporbliek — Lins Lbantasieliebs — 8srapbins. leb bitte datier, diesen II. Land niobt allein den Vbnebmsrn des I. Landes aur Loikssteung eu senden, sondsim vor allem aueb Xur 11 8 i e ll t allen Ibren übrigen Runden und nkkeu 7. ei/t- dtbb'ot/iskea vorrulsgsn. Lbsnso werden dis kolgsnden Lände Lum Vbsil neue, noeb ungsdruckte Lr- Läblungsn sntbalten. dena, 10. Ootober >873. Le, mann Löste,lobie, V srlagsbuobbandlung. 138755Z Zum Semesterwechsel und zu Weih nachten empfehle ich: 1tz8ore11o. ?oxxi in pr08L 6 in P068in ä'nutori 6la88ioi italinni dal Oav. kübio ^übdruvoi, Rreis 1 »/b ---- 2214 8-s netto. Die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Italien und Deutschland, der sich mehr und mehr zwischen beiden Ländern entwickelnde Personen- und Waarenverkehr, besonders erst nach Been digung der St. Gotthard-Eisenbahn, machen die Kenntniß der italienischen Sprache für jeden ge bildeten Deutschen nothwendig. Das Buck) ent hält die vorzüglichsten Stellen aus ca. 40 ver schiedenen italienischen Classikern, es wird daher vom Publicum sehr gern gekauft und ist auch bereits auf verschiedenen Schulen als literar historisches Lesebuch eingcsührt, besonders da der Autor, ein geborener Italiener, Professor an der Berliner Universität und vereideter Dolmetscher beim Kammcrgericht ist. Um Ihre gütige Verwendung möglichst loh nend zu machen, will ich Ihnen 7 Expl. für nur 3 baar liefern Bei diesem billigen Preise sind Sie in der Lage, an Ihre Committenten, als Buchbinder rc., zum Verleger-Nettopreise zu liefern und haben immer noch über 40 äg Ge winn, da Ihnen in dieser Partie das Exp( nur 12°/) S/ kostet, während der Nettopreis des einzelnen Expl. 22'4 S-k beträgt. Mit vorzüglichster Hochachtung Berlin, im October 1873. E. Sihweigger'schc Hos Buchhdlg. 515*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder