Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187310187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-10
- Tag1873-10-18
- Monat1873-10
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3822 Fertige Bücher u. s. w. H.° 242, 18. Oktober. 'vVtzriv üdoi von dem V6?kü886? äs? 8nii8 örsil- iiiiinii 8üllüd8. f38768.j — Loedsn ersedien in unserem Verlage: ?1l6 8ko1oIi - Look. Li 0liL?l68 6. Lslüiiä. Lin Ouodsrdaud von 324 Leiten. In Lein wand slsg. gsd. kreis: 7 sd. 6 d. Oer Verfasser, dsr irn vorigen dadrs Lgvpten unter besonders günstigen Vsrdält- nisssn, näwlied als Oast des Vieskönigs ds- suebt dat, legt in diesem IVsrks seine ^.n- senauungen in gsistreied-dumoiüsUsedsr und durchaus origineller tVsise nisclsr und dsr Leser sowohl als der Lourist in Ilgvptsn wird durch dasselbe Anregungen über das Land der kharaonen gewinnen, welche er vergeblich in der Nasse der 1>is jet^t srsehis- nsnen egz-ptisohsn Literatur suchen dürfte. Hur feste Bestellungen können berück sichtigt werden. London. Lrübusr L Oo. 57 u. 59 Ludgate Hill. f38769.(I Leipzig, 9. October 1873. Heute wurde an alle Handlungen, welche verlangten, versandt: Deutscher Jugend-Kalender. I. Jahrgang. 1874. Herausgegeben von der Redaktion des Daheim. Unser Circular über den Jugcndkalender lautete: „Wir treten hierdurch mit einem Unter nehmen an die Oesfentlichkeit, das wir seit Jahren mit besonderer Vorliebe vorbereitet haben. Es war uns seit lange ein Lieblingsgedanke, den alten Rein ick'scheu Jugendkalender wieder aufleben zu lassen, eins der schönsten Unter nehmen des seligen Georg Wigand, das da mals wohl nicht in verdienter Weise hat durch drungen können. Wir sind der Meinung gewesen, daß setzt die Zeit für solch ein Werk eher gekommen sei und wollen hiermit den Versuch machen, im alten Geiste, jedoch auf unsere Weise einen neuen Deutschen Jugendkalender zu schaffen. Durch freundliches Entgegenkommen der Firma Georg Wigand sind wir im Besitz der alten Titelviguetten, so daß unser neuer Kalender manchem älteren Collegen in vertrantem Kleide eutgegentreten wird. Wir hoffen, daß die Er innerung an jene Schöpfung aus der Blüthezeit des wiedererwachten deutschen Holzschnittes bei unfern Freunden in, Buchhandel diesem neuen Versuche freundliche Sympathie erwecken wird. Auf diese möchten wir ganz besonders bei einem Unternehmen rechnen, dem wir außer dem geschäftlichen auch ein warmes persönliches In teresse widmen. Der Deutsche Jugendkalender wird all jährlich im Herbst erscheinen (diesmal Mitte Sep tember), und hofft auch auf dem Wcihnachtsmarkt eine Nolle zu spielen. Das Format ist groß 8., die Stärke etwa 1» Bogen. Preis etwa 20 S-L Dafür wird er nach Art des Daheim kalenders steif cartonnirt mit rothem Lcinwand- rücken und farbigem Umschläge geliefert, so daß er eine feste, dauerhafte Gestalt hat. Der Inhalt ist für die Kinderwelt deutscher Häuser berechnet, sowohl für das reifere wie für das jüngere Alter. Sein Publicum sucht der Jugendkalender in allen bücherkaufenden Familien und wir hoffen zu erreichen, daß er nicht bloß von den Eltern gekauft, sondern auch von den Kindern verlangt wird. Wir haben uns durch eine große Auflage aus schwunghaften Vertrieb gerüstet und geben unbeschränkt ä condition. Partien fest 13/12. Rabatt 25 U. Stempelpflichtig ist der Kalender nicht." Durch die eingegangenen Bestellungen wurde die starke Auflage fast erschöpft, so daß wir nur feste Nachbestellungen erledigen können. Velhagcn L Klasing in Bielefeld u. Leipzig. OeKontlieke Vorträge, Akllullkii in dsr 8 6 8IV 613. f38770.s stÜU26lri3,l18Z!lk6ll. O680?, Brok. Or. 8., dis Ladara. 10 X-f. Xiülrsl, Brok Or. 6o11kr., dis Nalsrsi dsr Osgsuwart. 8 X-f. Älüllsr, Brak. Or. Tllli., dis ältsstsu Lpursu des Nsusodsn. 8 XA. 8i?36l, Brok. Or. 1>., Oötds's italisuisods Rsiss. 8 X-f. Oo?, Brok. Or. 8., das Ltsrsosoop und das stsrsosoopisods Lsdsu. 6 X-f. Lolin-88od6lldu?A, Brok. Or. 8., Odarlss Dickens. 8 XA. 86101, Brok. ^.8)., llus dsr Ossodiodts dsr Lcdöpkung. 8 X-zf. 1Vg,olt6?NüK6l, Brok. IVild., üdsr dsn Ur sprung und dis Ontwiokslung dsr Lpraods. 8 X-f. Xinkslin, kr., üdsr Ornädrung. 6 X-s. 8vliV6nä6N6?, Brok. Or. 8., L.US dsr 6s- sediodts dsr XulturpüanLSN. 10 X-f. 0pp6?1, Brot. Or. flül., 6rundrügs dsr asszr. rissdsn Xunst. 8 XAf. lVIolL, Or. 8., Lessings Lsdsutung kür das dsutscds Orarna. 10 X-f. XültN, Brok. Or. 8üst., das Lrds dsr Vntiks. 6 X-,'. lkodls?, Brok. Or., dis krsrndsn IVörtsr in dsr dsutsodsn Lpraods. 8 X-f. VovgollN, Idok. Lülomon, üdsr das Vsr- dältniss dsr Odristsn rur dildsndsn Xunst. 6 XL. Ledosndvrg, Brok. Or. 6., dis Brausnkrags. 8 XL. 66126?, Or. 8., sins Wandsrung naod Brofa. 6 XL. 8i?8vll, Or.^ll., dis Ltsrnsednuppsn. 8 XL. 8161116?, Or. 8., üdsr dsdrliiscrds Bossis. 8 XL. Nsv«? von Xnonüü, 6., dis Lage von dsr LskrsiuvA dsr IVuldskäkts. 10 Xl-f. V7ir ditcksu, disss LinrslnausAadsn unss- rsr „Oskksnkliedsn Vortrags" niodt auk Lager ksbksn ru lassen, da dsständigs Haob- krage darnaed sein vird. Ilo odaodtungs voll Lass!, irn Lsxtsmdsr 1873. Leiiiveigliauserissds Verlagsduodddlg. f38771.s Soeben erschien: Der Drautwillkomm auf Wartburg. Ein lyrisches Festspiel von Bictor Schrffel. Groß Lex.-8. Mit illustr Umschlag von Fr. Preller. Preis 10 N-f. Ich versandte von diesem elegant ausgestat teten Festspiele des gefeierten Dichters die fest bestellten Exemplare unter Beifügung einer ent sprechenden Anzahl ä cond. condition-Bestel- iungen ohne gleichzeitige feste Bestellung mußten unberücksichtigt bleiben. Freiexemplare 13/12. Hermann Böhlau in Weimar. Oeüenllivke V oilrü^e, A6lin1t6ii 111 6s? Leliwoi?. s38772Z 8iii26lllctri8Fü,d6 mit Lopitrnllilkl. ilur Vsrssuduug liegt dsrsit, vird z'sdoeii uur auk Vsrlaugöu versandt: 8ir8vll, Or. /1<l., Oirsetor dsr Ususndurgsr Ltsrnvarts, dis 8tsrnsodnux>x>su. Vortrag gsdaltsu in dsr lflsusndurgsr 6sinsin- llütmgsu Osssllsodakt. krsis 8 8161116?, Or. 8., Lroksssor dsr 'Ldsologis in 2üriod, üdsr dsdräisods kossis. Vortrag gsdaltsu irn Ratddauss ru Ülüricli. krsis 8 N-s. U6V6? von LllOllüü, 6., dis 8ags von dsr Lskrsiuug dsrlValdstätts. Ois^usgaugs- stslls, das Lrwaodssu uud dsr ^.usdau dsrssldsu. Breis 10 X-f. IVir dittsn um gskülligs uingsdends ^n- gads Idrss Lsdarks, da wir unvsrlangt niodts verssndsn. Uovdasdtungsvoll Lasel, im Lsptsmdsr 1873. i Lodwsiglinusei'isode Vsrlagsduodddlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder