Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187310167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731016
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-10
- Tag1873-10-16
- Monat1873-10
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Z798 Vermischte Anzeigen, ^ 240, 16. Octobcr. Xatxlv^e! (38577.) Mi Müljuai'O. XiinZtliüntUor, 8ortiw6nt6i- 6t6. In der letetsn 2eit srsoblsueu kol^euds Liltril0A6 1X61X68 iIXtj<,X. Mtz61'8, velobe nur auf Vsrlnugsn in mässiAer Xu- 2S,b! versandt werden: XutnloA XIII. 1. Xbtb. .Voliere VVsrics aus den: Osbiete der Obemis, Xlobsinis, Asdioin, ObirurAis, X atu rwü 8 en 8obuktsn und Xnus- und Bundvirtbsobukt, keiner Liters und neuere 8obrikten über Bäder und IVasssrlruren, populäre Asdioin und XaturvissenLobuktsn, nebst einer rsiobsn LnminIunK älterer und neuerer kortraits berühmter Xsrrto und Xnturkorsobsr. (1728 Xummsrn.) XatuIoA XIV. Libliotbeea Lritunniou. Bn§- lund und seine Oolonien. Ossobiobte und I utsrutur, nebst dubin Asbörigsn Bortraits, Kurten, Blänsn, 8tädtes.nsicb- ten, einer reieben LummlunZ von Kobin- sonudsu etc. (2130 Xumrnern.j XutuIoA XV. Bibliotbees. pbiloloZiog,. OIus- sisvbs kbilolvAis und XlteXbumsüunds; Xsulnteinsr, OelebrtenZescbiebte; Bu- teinisebe und Arisobisobe Bpriobvörtsr- und KsntenrsllSÄwinlunASll; Bortruits bsrübinter kbiloIoAsn; Orientulisebs Lpruobsn. <3137 Xummsrn.) LutuloZ XVI. Bibliotbseu ms-Ziou et pneu- matiou. Oebsims V^issensobukten. Brsi- inuurer, Illuminutsn, Rossnbreursr; Ou- riosu und dooosa, die Brauen, Diebs und Bbe; Bortruits von AuZibern, Xstro- lyAsn, Vsrbreobern etc. <1123 Xum- inern.) XataloZ XVIII. Bibliotbson desuitiou et Xnti-dssuitioa. tVsrbe aus allen Wisssn- sobaktsn, dyrsn Verfasser dern dssuitsn- ordsnanAsbörtbabon, ferner Lüobsr, vel- obs die Ossobiobts, VeXassunK, dis 8trei- tiAlreiten etc. der desuitsn bstrsüvn, so wie Lobrikteu für und KkAsn dis dsssll- sobaktdesu. (2638 Xummsrn.) Ivb bitte uni reobt tbätißs Verwen dung. Ru.bs.tt I 2 tir "/g, bei Beträten über 25 ü. 16HH,. >1 uneben. I.. Rosentünks Xntiguariat. Ilannovor. 0oxtodx6li6i' (38578.) ttir Luobbändler. Buobbüitäler. Oosottäkl^papiore, Vsrlangsettel, Rechnungen eto. — kreisoourante und Auster gratis. — 0. B. Reelsm sen. in Deiprig. Il186ritt6! (38579.) 2ur virb.8-i.insn Xnliüudiguug der in Ibrern Verlags srsobiensnen kääLA0§i86llM s^ova, 8eüii1üüe1i6r, ^IIA6Ilä86liritt6I1, I^sürmMsl ernpt'eblen vir dis bei uns srsobsinsndso 2eitsobriktsn: vor Ovstvrreivlnsvbv 8o>>„Ibo1v. Organ der oestsrreiebisobsn Bsbrerbildungsanstalten (Red. Dir. R. Xiodsrgssäss). Bn/l. 7L00, ersobeint monatüob rvsimal. — Inserats: dis rwsispaltigs Betitrsile 1^/s XA ---- 8 br. oe. IV. — Beilagen 3 ^ 10 XA — 5 li. os. IV. Breie püdagogisvüe Blätter. Art Oratis-Lsi- blatt: Aentralblatt kür pädagogisobs Bits- rstur (Her. K. 6br. dessen). ^1«//. 7100, ersebeint vöebsntlicb. — insernte: dis rvsispultiZs BstÜLsile 2 X/ — 10 br. oe. IV. — LeilnASn 4 ^ — 6 ü. os. IV. desstrdlutt kür Voibs- und liüi ^ersc buisn. rlu//. 7000, ersobeint inonutlivb r.veiinui. — Inssrrts: die rveispulti^e ketitreils 1 X-< — 8 br. oe. IV. — Lsilu^sn 3 «? 10 X-/ — 5 ü. oe. IV. I (38381.) 2u InsolLtOll orisntulisolier, exo-retiscber und pidi- seber Interutur I einpkebls iob dis in Meinem Verlebe ersobei- Inendsn: Nomilssedi'ikt kür (r68edi6lit6 und VVi886I18(.tldkt Ü68 dud6Nt.tlU1118, trüber bsruusASZebsn von Br. 2. Rrunbel, kortAssstrt von Brok. Br. X. drustr. däbrliob 12 Xekte. und düdiselik Xoib8(dii'ikt, kür ^Visson- 8edükt und likbon. ! XeruusASKsben von Xr. Xbrub. deiner, däbrliob 4 Xskts. lob bereobns dis durobluuksnde Ovts-v- ketitLeile mit nur 1^ 8-^. Lrssluu. X. 8k»tsob. 2u tvirirsurner Insorkiou <38582.) empkebls iob Ibnsn Die (Fe^tzudvarl. ^oe1i6ii86lii'ik1 kür IritorLtür. LUR8k URä ÖÜ6IltIi6ll68 IrgdvII Diese drei 2sitsobriktsn buben unter ulten Buobblüttern der Aonurobis dis grösste Verbreitung. 77ie Xn/ba/inre eine.? /»rserates r-r diese drei Tüdtter dür/te dede reeitere 71e- La»r-ü»tnc/rlt»rA i» deste-^eieb überMssrA ma chen. Der,, desterveiebisebe üc/duibote" vird nuMSntbob in den bebrerbitdungsunstultsn, Lsrirbs-bebrsrbibliotbebsn eto. gebuttsn, väb- rsnd dis „dreien pdd«A0Aise/ten Tüdtter" uts Orgun msbrsrer Debrerversins siob einer stür ben Verbreitung in den bssssirbsln und Ver einen eXrsusn. Dus „deseteOiuit" ündst seine Xbnsbmsr buuptsüobliob in den Kreisen der Lsrirbs- und OXs - 8obutbsbörden, 8obul- insxsotoren eto. Bei dem Umstünde, duss gegenwärtig in Osstsrrsiob rubbsiobe bebrsr- und Lobüter- öibbotbsben, sovis DsbrmiXstsummtungsn in der Binriobtung bsgriüen sind, ist der Brkoig von Inssrutsn sinsobtügigsn Vsrlugss sXubrungsgsmäss ein ssbr bedeutender. Indem vir Ibnen die Benützung dieser unserer Asit- sobriktsn sonuob smpkebten und Ibnen kür utle besseren, bisrin ungs^eigtsn Xrtibsl die tbü- tigste Verwendung unseres LoXbnentsgssobük- tss rusiobsrn, reiobnen vb Xoobuobtungsvolt Biobier'8 IVitne L 8okn, Luobbundbmg kür pudugogisobs Ditsrutur u. Dobrmittst-Xnstult. IVien, V. Aurgurstbenptutr 2. Klümrl's Ausgaben zum Ziffer rechnen. (38580.) Da gegenwärtig die Neubearbeitung nach deutscher Reichsmünze und die alte Bearbeitung nach preußischer Währung neben einander verkauft werden, so bitte ich , bei Bestellungen genau an zugeben, ob alte oder neue Bearbeitung gewünscht wird. Ein Umtausch der alten gegen neue Be arbeitung findet nicht statt. Breslau, den 13. Octobcr 1873. E. Morgenstern. berirusgegeben von Brnil lijuätiii. kreis kür die dreigsspultsue Betitrsiie oder deren Rn um 3 8-f. ^.llklugk 4500. ' tob ertaube mir uoob besonders daruuk aukmerbsam ?.u maobsu, dass die literariscben Xureigsn im Xauptbtatto selbst aukgs- uommsn werden, vodurob sie dauernd in den Bünden der Bessr bleiben und somit einen besonderen Vortbeit bieten. Berlin, 37 Bouissnstr. 6evrg 8tiibe. (38583 ) Galvanos von den in der Jllustrirten Zeitung ent haltenen Abbildungen werden in scharfen und reinen Kupferniederschlägen zum Preise von 1 NA pro Quadratcentimeter abgegeben, und kann die Absendung derselben spätestens 6 Tage nach Eingang des Auftrages erfolgen. Den Bestellungen beliebe man den Betrag beizufügen, oder aber zu gestatten, daß derselbe bei Absendung der Galvanos nachgenommen werde. Leipzig. Expedition der Jllustrirten Zeitung. Berliner Berlagshandlungen (38584.) sowie Handlungen, welche Parlie- und Restvorräthe abzugeben haben, belieben behufs Einkauf bei demnächstigem Aufenthalt in Berlin (20. bis 24. d. Mts.) ihre Adresse gef. recht bald in der Annoncen-Expedition von Haasenstein L- Vogler in Berlin, Leipziger Straße 46, mit der Bezeichnung „öüobsr" ab geben zu lassen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder