Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187310167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731016
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-10
- Tag1873-10-16
- Monat1873-10
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
240, 16. October. Fertige Bücher u. s. w. 3787 (38440.) Soeben erschien in meinem Verlage: Nachlaßschriften Otto Ludwigs. Mil einer biographischen Einleitung und sachlichen Erläuterungen von Moritz Heydrich. Erster Band. Skizzen und Fragmente. Preis geh. 2 ^ 7)4 N-s ord., 1 ^ 20 N-s netto, 1^15 N-s baar. Den zweiten Band der Ludwig'schen Nach- laßschriftcn bilden die vor zwei Jahren erschiene nen „Shakespeare-Studien'', die ich, da die Aus lage zu Ende geht, nur noch fest liefern kann. Ich bitte um thätige Verwendung für dies höchst interessante Buch. Leipzig, den 10. October l873. Carl bnobloch. (38441.) In meinem Verlage ersotzisn: 8610 Ii6i)6N 00(1 86106 Woi'Ko, bssetzriebsn von 7. L. Vit 6886 Iz^. 8sp>nrnt.-.4btirue!c ans „0ieOeot8otzen.VIg.1er- ligdirer riss 19. dgtzrtzunderts". 3)4 Logen 8. Velinpapier. Lieg, brosetzirt. kreis: 15 H-s ord., 10 kl-s netto. Da nur wenige Kxsmplnrs abgedrriekt wur den, weletze linuxtsüctzlictz für den krsrmdss- krsis des Künstlers bestimmt sind, bsdnurs ietz g eond. tzisrvon niolits versenden xu Können. bsiprig, Oetober 1873 -Alexander Ilsnr. (Vids Kaumbnrg's Wntzlxettel.) Nur auf Verlangen! (38442.) Stuttgart, 9. October 1873. Hierdurch erlaube ich mir Ihnen anzuzei gen, daß das Dritte Heft der Allgemeinen ^milien-Zeitung Jahrgang 1874, vollständig in 18 dreiwöchentlichen Heften 4b N-s ----- 18 kr. rhein., am 25. dieses Monats erscheint. Da dieses und die folgenden Hefte nur auf Verlangen versandt werden, bitte ich um gefällige umgehende Angabe Ihrer Conti »Nation. Die „Allgemeine Familien-Zeitnng ', wegen ihrer Gediegenheit und Absatzfähigkeit schon längst ein Lieblingsartikel des geehrten Sortimcntshandels, wird hoffentlich auch während des jetzt beginnenden neuen Jahrgangs sich Ihrer hiermit erbetenen gütigen Verwendung zu er freuen haben Gewiß werden Sie den Vertrieb um so energischer in die Hand nehmen, als es sich hier um ein höchst empfehlenswerthes Jour nal handelt, welches anerkannte Gediegenheit und Schönheit der Ausstattung mit glänzenden Bezugsbedingungen: Heft I. und II. gratis und 40 och Rabatt, vereinigt und deshalb jedem Ihrer An sprüche an ein mit Vorliebe zu vertrei bendes Journal gerecht wird. Weitere Exemplare des ersten und zweiten Heftes, sowie des Sammler- Apparates stelle ich behufs umfassender Verwendung gern in größerer Anzahl zur Verfügung und bitte ich, dieselben gef. ebenfalls verlangen zu wollen. Recht zahlreichen Bestellungen entgegensetzend zeichnet hochachtungsvoll Hermann Schönlein. (38443.) Berlin, October 1873. Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch dir Ärffder Grimm. Große (vollständige) Ausgabe. Zwölfte Auflage. (Enthält 210 Märchen.) In einem Bande. Octav. Cart. Preis 2 Den elcg. Lcinwandband in Carton berechnen wir mit 12 s» S/. (Die kleine Ausgabe enthält 50 Märchen, kostet 15 S-l und ist Verlag von Ferd. Dümmler's Verlagsbuchhandlung.) Die achte Auslage (Dicterichsche Verlags- buchh. in Göttingen) ward in zwei Bänden aus gegeben. Diese neue neunte Auflage ist in etwas größerem Format in einem Bande hergestellt mit gutem, klarem Druck auf schönem Papier. In Rechnung gewähre ich 25 hh — auf 12 mit einem Male festbezogene Exemplare 1 Frei exemplar; gegen baar 33 sh — auf 8 mit einem Male gegen baar bezogene Exemplare 1 Frei exemplar. Bcsser'schc Buchhandlung fM. Hertz). (38444.) Sämmtlichc eingcgangcne Bestellungen ans Meyers Deutsches Jahrbuch, II. Jahrgang, sind erledigt, und da dieser Tage das Werk in den geleseusten Zeitungen besprochen wird, so ist jetzt der geeißnctste Zeitpunkt zur Verwendung für dasselbe. Handlungen, welche sich einer all gemeinen Versendung des l. Jahrganges an alle Besitzer unseres Conversations-Lexikons unterzogen, haben sehr günstige Erfolge erzielt. Wir können diese Manipulation daher nicht genug empfehlen. Den 1. Jahrgang stellen wir Ihnen gern in beliebiger Anzahl ä cond. an, können dagegen den II. Jahrgang nur in einfacher Anzahl ä cond. geben. Wir liefern das Jahrbuch (Ord.-Preis 2^ >^) L cond. mit ^ Rabatt, fest resp. baar mit sch und 11/10. Besitzer unseres Conversations-Lexi kons genießen einen Vorzugspreis von 2 pro Jahrgang. Hildburghausen, den 15. October 1873. Das Bibliographische Institut. HIeii68 IVersi Oder Dg^pteii von äkiii Vkrlttssei- äkr IILN8 Lrkit- MUttll II 3,11(1(18. (38445.) soeben ersetzten in unserem Verlage: PIl6 - Look. Otmrlos 6. Imlanä. Lin Onodsrband von 324 Leiten. In Lein wand sieg. geb. kreis: 7 sk. 6 <1. Oer Verfasser, der im vorigen .latus , Kgz-pten unter besonders günstigen Vsrtza.lt- nissen, nämliotz als Oast des Viosicönigs be- suetzt tzat, legt in diesem Werks seine Vn- setzauungen in geistreietz-tzumoristisetzer und duretzaus origineller Weise nieder und der Leser sowotzl als der Tourist in Ogz-xtsn wird durotz dasselbe Knregungsn über das band der ktzaraonen gewinnen, wslotzs er vsrgebliotz in der Klasse der bis jetrt ersetzie- nsnen egvptisetzen Literatur suetzen dürfte. Xur feste Lestsllungen können derüok- siotztigt werden. London. Drübllvr L 6v. 57 u. 59 Ludgate Hill. (38446.) In unserem Commijsions-Verlagc er schien und ist fortwährend durch uns zu be ziehen: Katzenjammer. Photographie nach der Original- zeichilung von lk. Birk. Größe I. 1 Größe II. 20 I-s; Cabiuet 15 S-f; mit 33)4 °ch Rabatt gegen baar. Visit 3?4 S-s netto. Dieses schcrzhastc Blatt ist schon so verbrei tet und seine leichte Verkäuflichkeit so bekannt, daß wir einer besonderen Empfehlung überhoben sind, und bitten wir nur freundlichst, es auch auf dem Lager nicht fehlen zu lassen. Wiesbaden. Fellcr L Gccks. (38447.) In meinem Commissionsverlage er schien soeben: Die Z'tlirmsluth vom 14. November 1872. Zusammenstellung aus den bei deni Schleswig - Holsteinischen Central- Comits für die Nothleidenden eingegangencn Berichten. Der Ertrag ist für Ucberschwcmmte bestimmt. gr. 8. 1 Bl. u. 107 S. Geh. Preis 12 S-f. Mit einer Ilebersichtskartc 15 S-s (nur fest). Den Handlungen in Schleswig-Holstein, Ham burg, Lübeck und Eutin habe ich Exemplare als Neuigkeit gesandt; sonst versende ich nur auf Verlangen und bitte, von Leipzig ä cond. zu bestellen. Kiel. 9. October 1873. Ernst Homonn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder