Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187310108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-10
- Tag1873-10-10
- Monat1873-10
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
235, 10. Oktober. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 3705 tInskratr von W»gli«d«rn deö BörsenverrinS Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. 137541.) Danrix, den I. Oetober 1873. ?. ?. Disrdurob bssbre tob miob, Ibnen die erßsbens Unreife ?u maoben, dass iob meine seit lanuar 1860 sied in meinem besitze bs- tindUebe 8ortiMtzDt8-öU6ll- und Ll1L8t- daiiäliiiiA nobst. I^kiddidliotlikir und douruLl- /irlvkl SN Herrn dobannss bastor AUS beilin verkautte. Derselbe übernimmt das Ossobükt vom bsutigon 1' s ^ e sb kür seine Alleinige Heebnnvb, vo^egsn mir stis ^.usstünde nn<1 Verbinibieblreiten Aus diesem OesobÄkts bis 30. September d. d. verbleiben. Den bestand des OommissionslaAsrs, vorüber ieb Ibnsn binnen kurrem dstaillirts Debersiobt nnd baotur nu^ebsn lassen vsrds, überlebe ieb Herrn bastor, vorbsbaltbob Ibrer AustimmunA, auk dessen Lonto ieb die selben ru trsgen bitte, ebenso vis alle Sen dungen vom I. Oetober d. I. ab. — Vleine ruglsiob mit dem obigen Os- sobakts bstiüsbens Unkikttlion - IliiiutluiiA null Atu8ilir»lii;ii-L,6il»iit8tjtut, sowie dor kdeioe Lüoider- und NusiirLlioQ-V erla.^ verbleiben in meinem Lssitrs nnd kübre ieb diese branobsn nacb vis vor in einem An deren Dooale unter der Kirma: 60D8tLUtlQ 216W886D, UusiLg-llkD- dailälliiiK' kort. Die Oomniission kür diese meine neue Kirma übernimmt Herr Hermann 8obultre in Dsiprig. Die Ans dem betriebe meiner buob- bandlung bis rum 1. Oetober, nnd aus dem kernsren betriebe der Nusikalienbandlung sieb ergebenden Vsrbindliebbeiten vsrds ieb in ordnungsmässiger Weise rnr nliebsten Ostermesss vollständig beriobtigen. Indem ieb somit sns meinem buebbänd- lerisebsn Wirkungskreise sebsids, ist es mir angensbm, dis Handlung sobden nnd rüsti geren Händen übergeben xn können; Dorr l'astor besitzt mebr als snsreiebends Nittel nnd bst vübrend seiner bnebbündlsrisebsn Vbätigkeit Krkabrungen gesammelt, die mieb sn der Llotknung bsrevbtigen, dsss er dss Ossvbükt ün einer noeb grösseren Vnsdeb- nnng bringen vird. leb spreebe lbnen kür dss mir rsieblieb gsväbrte Vertrsnsn biermit meinen besten Dank sns nun bitte, dssselbe in glsieber ilnsdsbnnng snk meinen lisebkolger ru über- trsgen. Ergebenst Oonstimtin /lvmssvu, Nusikalisnbandlung. Anzeigeblatt. vir drrtgkfpaltene Pelltzoile odkk deren Hau« mit Diiniüg, den 1. Oetober 1873. ?. ?. Ibns vorstsbsndsr Nittbsilnng dss Herrn Oonstsntin 2ismsssn vollen 8ie gekäl- bgst erssben, dsss ieb dessen bisr llang- gssss Hr. 55 bsstsbsnds bneb - nnd Kunst- bsndlnng käulliob srvorben bsbe, nnd verds ieb dieselbe unter der Kirma: 6. 2i6Dl886D'8 Lliell- Dllä LllllSt- La.llä1ull§ (3. bastor) gsnr in der bisbsrigen Weise kortknbren. 8sit einer Leibs von dabren dem bueb- bsndel unausgesetzt sngsbörsnd, glsnbs ieb mir dis nötbigsn Kenntnisse und Krkabrungsn srvorben ?.n bsbsn, um mit brkolg einem grösseren Wirkungskreise vor^nstsbsn. leb riobte dis ergebene bitte sn 8is, dss meinem Vorgänger so rsieblieb gerollte Woblvollen nnd Vertrsnsn snob mir an gsvsbren, und mieb sneb ksrnsr durcb Krbaltung Ibrss Ore- ditss rn unterstützen. Nein bestreben vird es sein, durob strenge Ordnung nnd pünktliobs Drküllnng sllsr Vsrbindliobksitsn dss mir gssebenkts Vertrsnsn eu reebtkertigsn und unsere Ver bindung meinerseits rn einer sngenebmsn sn msebsn. Vetivs nnd kassiva bis rum 1. Oetober ordnet mein Vorgsngsr in der von ibm an gegebenen Weise, väbrsnd re?! die Verpüiob- tung kür slls Sendungen vom 1. Oetober sb nnd kür den sieb nsob beendeter Inventur ergebenden bestsnd dss Oommissionslsgsrs übsrnsbms, letzteren vorbebsltlleb Ibrer Oe- nsbmignng. Neins Loniinissionen bsbsn dis Oüts sneb kernsrbin ?.n besorgen: kürDeiprig: Herr Hermann Lebultre, kürberlin: dis löbl. bssssr'sobs Luob- bandlung (W. Hsrtr). Niob Ibrein Woblvoben noebmsls be stens empkeblend Asiebne boebsebtnngsvoll 0. Xieinssen's bneb- n. Knnstbsndlung (I. bsstor). s37542.l H. Stein'S Verlag in Wittstock be findet sich vom 1. d. Mts. ab in Berlin Louisenufer 31. Sämmtlicher Verlag wird nach wie vor in Leipzig durch Herrn E. F. Steinacker baar ausgeliefert. ' Lommissionswechskl. s37543.) x. x. Geschäftliche Verbindungen veranlassen mich, meine Commissionen Herrn Ernst Heitmann in Leipzig zu übertragen, und sage ich Herrn E. F. Steinacker für die bisherige Vertretung meinen besten Dank. Hochachtungsvoll Wien, Oetober 1873. Carl Gronemeyer (Prandcl's Buchhandlung). 7 Pf., alle adrigen mit 7!gr. berechnet.i Verkaufbanträgc. s37544.) Din angegebenes berliner 8orti- msntsgesobskt, mit solidem Kundenkreis so vis Auob lsbbaktsm Krsmdsnvsrksbr, in günstigster Dg-gs nnd ssbr gut rsntirsnd, ist ans Ossundbeitsrüeksiebtsn sinsebliessliob eines vsrtbvollsn eonranten I-Agers nnd einer bsibbibliotbek kür 8000 Vblr. durob miob rn verlrAnken. 2n nÄbsrsn Nittbsilnngsn stebt gern rn Diensten ckulius Kiauss in Deiprig. s37545.) Ein blühendes Sortimentsgeschäst mit einer reichen, festen Kundschaft ist zu ver kaufen. Bemittelten jungen Buchhändlern, welche sich zu etabliren beabsichtigen, kann diese Gelegen heit als eine besonders günstige bestens empfoh len werden. Herr Franz Wagner in Leipzig ist zu weiterer Auskunft gern bereit. 137546.) Eine höchst angesehene und rentable Buchhandlung in Berlin, Verlag und Sortiment, ist eventuell sofort mit Firma zu verkaufen. Verlag, ca. 30 Werke, stets gut gangbar, einige Werke in 2., 5. und 13. Auflage, andere eben fertig und versandt. Sortiment mit nur ganz feiner Kund schaft, fast ausschließlich aus dem Adel der Pro vinzen bestehend, mit eleganter Ladeneinrichtung und einem couranten festen Lager. Der alleinige Grund des Verkaufs ist die Bethätigung des jetzigen Besitzers an einem mit dem Buchhandel nicht verwandten in dustriellen Unternehmen. Verkaufspreis: 15,000 Thlr. Anzahlung nicht durchaus nothwen- dig, dagegen völlige Sicherstellung der Kaussummc durch Bürgschaft rc. Nur solche Reflectenten wollen auf näheres Eingehen rechnen, welche ausführliche Mitthei lungen über ihre Verhältnisse machen und die vor allem genügende Sicherstellung der Kauf summe bewirken können. Bei einer größeren Anzahlung würde eine Reduction der Kaufsumme eintreten. Frankirte Offerten sub 8. K. 793. befördert die General- Agentur d. Annoncen-Exped. von G. L. Daube L Co., Sigm. Fränkel in Berlin, 58 Fran zösische Straße. 137547.) Ein bedeutender an Berlin gebundener Verlag ist zu verkaufen. Wissenschaftliche Rich tung, alte Firma. Kaufpreis ca. 75,000 Thlr. (ohne einen Artikel 60,000 Thlr.). ^ Anzahlung. Dr. Locwenstcin's Bureau f. Vermittl. litcr. Geschäfte in Berlin 0. 137548.) In einer großen Universitätsstadt ist ein blühendes Sortimentsgeschäft sofort zu verkaufen. Preis 5000 Thlr. Anzahlung 2500 Thlr. Offerten unter K. K. nimmt die Exped. d. Bl. entgegen. 137549.) Ein altes, gutes Sortimentsgeschäst, verbunden mit Kunsthandlung, Leihbibliothek und Journallesczirkeln, in einer größeren Stadt Mit teldeutschlands ist für 4000 Thlr. mit 2000 Thlr. Anzahlung sofort zu verkaufen. Nur solche Käu fer wollen sich unter D. 0. W. H: 154. post« restante Deiprix melden, die geneigt sind, Un,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder