Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187310117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731011
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-10
- Tag1873-10-11
- Monat1873-10
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint «über Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum de» BärsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 23k>. Leipzig, Sonnabend den II Oktober. 1873, Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgelheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ff ---- wird nur baar gegeben.) Ameianq's Verlag in Leipzig. 9967. Klellel, 1^. A., Hanciduek äer praetigeken 7.^.nti. xr. 8. * 3 ^ (soppenratü'sche Buck!,, in Münster. 9968. Schellen, H., Aufgaben f. das theoretische u. praktische Rechnen. l.Thl. S. Aufl. gr. 8. * A Eoskcnoblc in Jena. 8969. 1V«8tpIu»I, It., vsr^lsiobsncks OraruiuatiL cksr inckoASrnaauisoben 8praebsn. I. 1RI. ^r. 8. * 6^ ./< F»es s Verlag in Leipzig. 9970. Schwarze, F. O., Commentar zum Strafgesetzbuch s. das deutsche Reich. 3. Aufl. gr. 8. * 4U Th. (Trieben in Berlin. 997t. Schlächter-Zeitung, allgemeine Organ f. die Interessen der Fach genossen. Hrsg. v. H- Jahn. I. Jahrg. 1873. (52 Nrn-S Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich * U ^ Hinsrorff'schc Hofbuctih. in Wiömar. 9972. Taschenbuch, landwirthschastliches, f. die Großhcrzogth. Mecklenburg aus d. I. 1874. 12. Jahrg. gr. 16. In Lwd. geb. * K <?; in Ldr. geb. * 1 >?; in Ldr. geb. u. durchschossen * ihs, ./< Hirzcl i» Leipzig. 9973. üsrislito üt). ckis Verbancklunzou cksr bölUAl. tzüebsiseben 6essll- gatlukt cksr IVisssnsobaltsn üu l,e>p?.is-. Nabbeinatiisob-pbztsisobs Olasss 1873. I. u. II. xr. 8. ü * h/g ^ 9974. — ckasselbs. DbiloloMssb-bistorisLbs Ols-sss. 1872. 8. * hg 9975. Ikovv, 4., ckis Doppel eltionile v. I1ezr<-io u. ckis Duellen Laliiu- I)SUS'8. Kr. 8. * l^z 9976. Walthcr's v. der Vogclweidc Gedichte, übers, v. K. Simrock. 5 Aufl. 16. * 1-^, geb. * 2 Honma»» L <5ampe in Hamburg. 9977. Christen, A., Lieder c. Verlorenen. 3. Aufl. 16. * ^ >? 9978. Fchrs, I. H., eigene Wege. Ein erzähl. Gedicht. 16. * Vs Höhr in Zürich. 9979. Aldinger, tt. F., Wie wird e. Jüngling seinen Weg unsträflich gehen? Predigt, gr. 8. 3 NX 9980. Vreliiv k. sebiveirsrisotis (Isiieliiebte. 18. lick. Zr. 8. * 2 12 XX 9981. Kohlbriigge, Auf dem Weg nach dem Himmel. DreiBetrachtgn. gr.8. " 7 NX 9982. Wnndcrscheu, die. Den Nüchternen gewidinet. 16. * 7 NX Mcy i« Wibmancr in Müu-tic». 9983.1-Dilettant, der. Jllusttirte Zeitschrift f. Häusl. Kunstarbeiteil u. Unterhaltungs-Beschäftigung. 7. Jahrg. 1873. 2.Semester. Nr.l3u. 14. Fol. Halbjährlich 1 24 NX Mutze iu Leipzig. 9984. -j-Zeit, neue. Wochenschrift f. Theater, Kunst u. Literatur. Red.: Frhr. v. Ledebur. 3. Jahrg. Octbr. 1873 —Septbr. 1874. (52 Nrn.) Sir. I. gr. 4. Halbjährlich * I'/s ^ Prochaska in Tesche». 9985. Blich, das, der Bücher. Sterne vom Denker- u. Dichtcrhimmel aller Zeiten u. Völker. 11. u. 12. Lfg. 8. ü ' 6 NX 9986. Dienst-Reglenient f. das kaiserlich-königl Heer. 1. Thl. br. 8. ** '/L PH. Neclam jnn. in Leipzig. 9987. Shakspcre'S sämmtliche dramatische Werke. >2 Bde. 19. Aufl. 16. * I h/z in 4 Bde. geb. baar * 2 Reißncr in Dessau. 9988. Kaninchen, das zahme, c. nutzbares Hausthier. 2. Aufl. 16. * 8 NX Lcemau» in Leipzig. 9989. Ickibks, IV., Vorsebuls rum stuckium cksr üiroiiiieben blunst. 6. ^.uü. zr. 8. * 2 ^ 9990. IVuItinniin, F.., Nolbsiu u.geine Tleit. 1. Dck. 2.ÄkUÜ. §r. 8. * 4hl, ^ Weidniannsche Buchh. in Berlin. 9991. Bcseler, G., System d. gemeinen deutschen Pnvatrechts. 2 Abthlgn. 3. Aufl. gr. 8. * 5 ^ Anzeigeblatt. tInlerale don MIgliedern des Börlrndrreinö werde» die dreigeshaltene Pclitzrilc oder drren Raum mit 7 Ps., alle üdrigen mit Ngr. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. Concurseröffiiiinl;. s37702.s Königliches Kreisgericht zu Stettin, Abthcilung für Civil-Prozeß-Sachen. Den 7. October 1873, Mittags 12 Uhr. lieber das Vermögen des Kaufmanns und Buch händlers Carlo Aurelio Mauri, in Firma C. Bulang Nachfolger (Aurelio Mauri) zu Stettin, ist der kaufmännische Concurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 15. August festgesetzt worden. Zunl einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann W. Meier in Stettin bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 18. October 1873, Mittags 12 Uhr, j in unserm Gerichtslocale, Terminszimmer Nr. 13, vor dem Commissar, Kreisrichter Meister, anbe raumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Bcrwaltungsrath zu bestellen, und welche Perso nen in denselben zu berufen seien. Allen, welche von dein Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel mehr von dein Besitz der Gegenstände bis zum 8. November 1873 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An zeige zu machen und alles mit Vorbehalt ihrer Vierzigster Jahrgang. 502
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite