Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187310117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731011
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-10
- Tag1873-10-11
- Monat1873-10
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3720 Fertige Bücher u. s. w. 236, 11. October. s37716.^ Kosbeii srsobisn: Deulseker Lurvau - Lalvuävr auk da8 dabr 18 7 4 für Leliöräen, ^.ävoeatsn, ^.vivLlte, Notare und 80N8tiA6 lieolitLprusttllrer und OS86llg,tt8lMt6 3.1161' LLUklULU- 31861163 L6ruk8Lrk63. Zweiter -suftrZuiiA. Uit 8uppl6men1en 2U „Okulsedkr Juristen - Luleuäer", medrereu im täModeu OkLvliästLveriieiire uvslltdöürlietikii ösi^Lbsn und einer abermaliAeu LerielitiAunA der ^.dvolrateu- und 17otareu- VerLeioliui886. j^aoli oKioielleu (juelleu und unter NitvirlruuA kai>t 8ämmtUebsr aut dem I'itsl des „veut- 8eber duri8tenbalsndsr" Aenannter und koi- Asuder neu binruAstrstensr Herren: 4u- valt duliu8 Lüpkls in OarRrubs. — 4d- voeat-^nvalt 8vilAms/sr in Lraun- sobvsiA. — Rotar vr. 0. v. Wappäu8 in vamburA. — 4dv. Rritr 4bm8sttsr in IVismar. — 4.dv. Rritr LebarsnbsrA in RsutreUte. — 1tseiii.8u.nva.lt. 6. UanAer - ksldt in LüolcsburA. — vr. gm-. kster tVo 1 dei»ar klolain, kroksssordssllandsls- nnd IVecbselrecb^ unk der 4oadsmis für Handel und Industrie in Orax, rsdiAirt von vokratii Xleinsedmidt, Vieser II. labrAanA, vsleber kür Lebür- den, Rsebtspralrtilrer und überbavpt kür Oe- sebäktsleute 31er Ltänds und Lsruksartsn passend ist und desbalb aueb einen ssbr veitsu ^.bvsbmerlrreis mit den besten 4us- sioüten auk luorativs LrkolAS kür sied Kak — ist insbesondere kür die Lssitrsr unseres „vsntscbsn duristsn-Ralsndsrs" 1872 — 54 LvASn 4. 4 28 R/t ord. und Lureaubalevdsr 1873 — vsrtbvoll. vr umka88t 22 LvASN Ar. 4. und tröstet els- Aunt eartonnirt 1 6 ord. — 27 ldk-s no. und 11/10 in ReebnunA — 24 und 7/6 baar. Laar bexvASne und nieiit abgssstrts Lxernplars nelunen vir dis nunr 1. kebr. 1874 seASn daar rurücd. 4 eond. dünnen vir in nur .mässiAsr 4n?.ad1 und nur da iiskern, vo AlsiobxsitiA kests LestellunASn erkalten. Bereits einASAanASne LesteUnnASn drau- oden niedt visdsrdolt ru vsrdsn; ru Haob- bestellnnAev vollen 8is sied des Xauin- durA'sodsn tVadlüsttels bedienen. LeipiÜA, den 1. Oetoder 1873. 8srbk'sebs VerlaAsbnebbdlA. s37717.^ In meinem Verlage ist erschienen: Kirche und Staat und ihr Verhältnis zu einander. Nach den Vorlesungen des vr. I. T. Brck, ordentl. Proscsior der Theologie in Tübingen. mit dessen Ermächtigung herausgegeben von Julius Liudrumeyer, Pfarrer. gr. 8. Geheftet 10 N-s. Bei der großen Wichtigkeit, die die angeregte Frage gerade jetzt hat, wird diese Schrift nicht bloß unter den Schülern und Verehrern Or. Beck's, sondern auch in weiteren Kreisen gute Aufnahme und erneuerten Absatz finden. Ich bitte, in mäßiger Anzahl ä cond. zu verlangen. Heilbronn. Albert Scheurlen's Verlag. s377l8.s Soeben versandte ich das erste Heft des neuen (dritten) Bandes von: Deutsche Jugend. Illustrirte Monatshefte unter künstlerischer Redaction von Gsrur pietsch herausgegeben von Julius Lohincyer. Preis des Bandes von 6 Heften 2 ^ord., 1^15 N-s netto. Obiges Heft enthält Original-Beiträge vonA. W. Grube, Herm. Klette, G. Küihle, Johann Meyer, Julius Sturm, Karl Gerok, Fr. Oldenberg, Karl Ruß, Franz Bonn, Karl Siinrock, Wilh. Osterwald. Karl Reinhold u. R. Löwicke, sowie Ori ginal-Holzschnitte nach Zeichnungen von Wilh. Camphausen, H. Bürkner, F. W. Heine, Paul Thumann, Joseph Ritter von Führich, Oscar Pletsch und Fedor Flinzer. Ich bitte, diesem gediegenen Jugend werke auch ferner Ihre gef. Verwendung ange deihen zu lassen. Um alle Störungen in der Continuation zu vermeiden, expedirte ich die Fortsetzung in der seitherigen Anzahl und bin gern bereit, bis Ende dieses Jahres die etwa nicht abgesetzten Exem plare zurückzunehmen. Leipzig, 1. October 1873. Alphons Dürr. IIar1l6d6ii'8 Vei'IuK in 'Wien. s37719.^j LuäMIA L66ll8k6iu'8 NtzU68 ätzulseütz« Zlärektzir- dueli. 8s2UA8 - ösdiUAUUASU: ?raetit-^.u8Aa1»6. Nit 10 karbendrueic-Lildern und 50 iu den Psxt sinAedrueicten vovsebnitten. §r. 8. VIsAant eartonnirt iu illuLtrirtem b'ardendrueic-1Iin8odl2.A. Lrsia: 1 ^ ord. Laar ruik 40 /fi Rabatt. — Iu ReebnuuA mit 33^fi Rabatt. Iu beiden Rüllsu 11/10, 22/20, 33/30 u. 3. k. Rreiexsmplars. Vo1lc8-^.U8Aub6. ^ünkuiicl2rvuii2iZ8t6 Ltsroot/x- UUÜUA6. 1874. Llit einem Pitsllcnxker und 50 in den Pext sinAsdruektön RoRsebmtten. 8. 276 Leiten. RIsAant eartonnirt in iiiustrirtem karbiAem OmseblaA. Rreie: 12 H-s ord. Raar mit 50-jfi Rabatt. 9/8, 18/16, 28/24, 57/48, 115/100 Freiexemplare. (Unter 9/8 Rxempl. nur 40 "ch baar.) In ReebnunA mit 33sH "ch Rabatt und 11/10, 22/20, 33/30 n. 8. k. Rrsiexsmplare. Leids 4.usAabsn vsrdsn in UsipriA aus- AsUeksrt. 4. Rartlebvn's VerlaA in IVisn. s37720.s Losbsn srsobisn: Voeabularium laliuum kür (juiutL unä (^113ltL. Haob 8aeb1iebsn 6ebiebt8punictsn ru8ammenAS8te11t von vr. Otto Uriupt und vr. tteiui-iel» Lmiliuor. Vieris verb6886rte V.uüuge, bssorAt von vr. Osrl Aoritr. Rrsi8 7t^ L-s ord., 5t4 L-s netto, kosen, den 10. Ootobsr 1873. Louis Nerrbaed.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder