Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187310117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731011
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-10
- Tag1873-10-11
- Monat1873-10
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 236, 11. October. Fertige Bücher u. s. w. 3721 137721.^ x>. p. Lobou geixt will iob mir ertauben, 8is uni Lire besonders tbätigs Verwendung in der bsvorstsbsndsn Wsibnaobtsxsit xu bitten kür das nun vollständige Werk: eltAesellietlle > von I' tzrütuilll (1 8 t Ii Nl i «I 1. Nit! Ilustrationon von ?rok. Kbortz- Lltzidtrsu. Zur körderung des kbsatxss ksabslcktige lob Iknsu dsmnäokst dis ksosnslonen der ksdsutsndstsn Llüttsr in einem Lrospectri« Mr -las Lr-bllcr-nr xur Verfügung xu stellen und durek dieselksn xu xsigsu, dass Hcl»ur-lt'L LV/lgescl-rclite eins sskr ssitsus kusrksn- nuug und Würdigung in allen Kreisen gsknn- den Kat. 8s ist vislkaok in diesen ksesn- sionen ansgesproeken, dass dis deutsoks Lite ratur eins Wsltgssekiekts kür das Volk und dis lugend in sinsr dieser Lsstlmmung wirk- lieii sntsprsoksndsn Lsurbeltnng Kisker nisiit aukxnwsissn Kutte und dass disss von vielen Leiten längst empfundene Lüvks dureii das Lekmidt'seke Werk in erkrsullekstsr Weise ausgsküllt sei. Oie allksgsistsrndsn gssekivktlioksn Vor gänge der Istrien .lukrs und dis onlturgs- soliiolitlieli koekwlvktigsn krrungensokukten des dsutselisn Volkes Kaken im kllgsmsinsn den Linn kür dis gesvkloktlioke Litsratm- gs- kördsi-t und das Interesse kür eins volkstküm- lielie, edle und lekendlgs Darstellung der Dosoklokts »Der Zeiten und Volker geweckt. 8o ist denn gsrs.de dieses Werk rselit geeig net, rum Wolkuuektskest eins besonders 8s- rüoksioktiguvg ru tindsn, und ieli Kolks, dass der geelirte Lortiments - lluokkunclel es an seiner gowioktigen Kmxksklung nielit kelilen lassen wird. „Lerclr',r«n-l Hc/unrcll's ll'ell- Aesel-relile ver-lr'enl elneir Llirenplals der -leir /'eslbescl-eiv-NAeir Aeürläeler /anrrlre-r^, sagt die kölniseks Zeitung und die Itksi- nisoksn Llättsr kür Dntorriokt und Lrxlokung sokliossen ikro Rsoensiou mit den Worten: „Hellen ivrrcl »ran ern Il'ei/ so i-xrbe-llnAl emp/s//e» Tonnen, wie äle ll'ell- Aesclrlclil« von Wercknanci §eltmr-ll." Dis lllnstratlonon vonkrok. Osorg Llsiktreu's kskamiter Nolsterkand goroiokon dem Werks ru sinsr besonderen Zierde, lind unok im klebrigen Kaks leb es mir ungelegen sein lassen, dem Ducke eins elegante und gs- sokmaokvollo Ausstattung ru geben. Ourek violkaokos lnssrirsn werde iok dis kukmerksamksit des büoksrkuuksnden kuk- lieums auk das wivktigs Werk lenken und bei krsuncllicksr Dnterstütrung der Herren Lortimsnter wird Lekmidt's Wsltgesekiekte ru den beliebtesten diosgäkrigen Wsikuackts- Dssoksuksn unserer Literatur xäklsu können. Vrotx des sskr billigen krsisss bube iok 8srugs-8sdinguugsn uukgostollt, dis Ikren Dsmükuugsn einen reioksn Entgelt sickern. kreis- und Lexugs-Lödlngullgen: Dis „ IkellAesc/rlc/te" bestskt aus vier Landen, weloks nuok einander dis 60- sekiokts des Lltertkums, des Nittsl- alters, der bleueren Zeit und der Neue sten Zeit vorkükrsu. nieder Land bildet /ur slcli er>r aliAescblos- se-iSii t^anLe« and boun aacli cinreln beLSASii ivciden. Der Vsrkauk eines sinrslnsn Landes sickert lknsn erkakrungsmässig in den mei sten Lallen den allmäklioken llbsatr der übrigsn Lände, dis iok ^sdsrrsit gebunden oder brosokirt el«cl»t abgsbs. //men übirA bleibende, Aid erlraltene ernrelirs Läitde taikselre leb Aei/en andere Lände nacb /bi ei' Il^abl nm, so dass Lis stets vollständige Lxemplars des Werkes auk La ger kabsn können. Das vollständige Werk (4Lds.) kostet eleg. gek. 6 ^ ord.; im Orig.-kruektbcl. 8 ^ ord. dsdsr sinrslns Lund kostet sieg. gek. lDr '/b ord.; im Orig.-kruektbd. 2 ^ ord. Laar 3314 °/b Lab. und 7/6 Lxeinpl. — In Lsoknung 2 5 o,b Lab. und 7/6 Lxempl. Von der gebundenen Ausgabe bsreekne iok den Linbund mit 1214 8/s netto. Dsbundsne Lxsmplars des Werkes kann iok ä oond. nur bei glsiokreitigen Luar- oder Lest-Lestsllungsn sxxsdiren. Lookuoktungsvoll Lerkn, im Lextember 1873. KUiert (ioldsokinidt. Nur auf Verlangen! ^37722.^ —^— Soeben erschien: Leitfaden für den Unterricht in der deutschen Grammatik von Josef Lehman», Professor an der k. k. Lehrerbildungsanstalt in Krems. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. Preis 20 NA — 1 fl. Haushattungskunde von Therese Girgl, Lehrerin an der Ucbungsschule der k. k. Lehrerinnen bildungs-Anstalt in Prag. 2. Heft. Preis 11 NA ^ 55 kr. Prag, den 6. October 1873. H. Dominicus. ^ 8 U 6 1' L (/ v. s37723.) Losken srsokisn und ist auk unserem berliner Lager vorrätkig: UoutlkäAk's ^uitual toi' l874. Ldltsd b^ Ldmund Loutledge. Witk kundrsds ok iNnstrations and knll- xage platss, prlntsd in oolours b^ Xronksim. 8okön gebunden, kreis 6 sk. — 1 ^ 24 8A netto. Wir bitten um ksste öestslluugsn. 4. 4skvr L ko. Lerlin-Londou. (x60KI Nplli86ll68 IN8titut in Wkirnui'. s37724g ^ Lei dem sstrigsn Interesse kür Lxanisn erinnern wir un dis in unserem Verlags er- sebisnens Unnlllikirte VON 8 p Ä II i « u in Riupksrstiok mit Landoolorit, in elegan tem karbigon Ilmsoklag. 1 : 2,000,000. Du wir disss Karts sedsr mit uns in ltsobnung siebenden kirma. sobon krübsr ä oond. sxxsdirtsu, erbitten wir kuobbsstsi- lnngen — wslobs bei der sstrigsn gesteiger ten 4.nkrug6 obns liisioo sind — ksst oder buur. Bedingungen: 15 HA ord., 30gb in ksoknung, 40'lb und auok gemisokt mit anderen Karten 7/6 gegen baar. Iilbi'uii'lo oi'lODtalv äs Uaison- D6UV6 & Oo. ä karis, 15 (jnai Voltaire, fl?. öroeküunL, IikipziZ.) s37725.s Losben srsobisnsn: Leuoriuaut (§.), Lettres 4.ss/riologiguss, sseonds Serie. Lindes ^.eeadiennss.lome I. 3. Partie. 4. Lr. 5 kr. (Dieses 8ekt vervollständigt den 1. Land der „Llrtäes Aoearlren-rss" und bildet den Lobluss der Drummutlk dieser Lpraebs. Lände II. u. III. lDlu'sslonialbre et bllos- sarie) bellndsn sieb in Vorbereitung. Leuorwaut (k.), Oboix de tsxtss ouneikor- mss inedits ou ineompletsment publies gusgu'ä es gour. 1. Lskt. 4. Lr. 5 kr. 8g.uts.vrs. et Okerdonusau, Droit musul- mun. Du Statut personnel et des suooss- sions. Land 1. Dn Statut personnel. 8. Lr. 8 kr. VLll Dlivul, Drammairs eomparee des langnes bibliguss. Lsoonde editioo. 1. kksll: De l'origins de l'eoriturs. 1 6d. 8. Nit vielen Abbildungen des 4.lpbabets. 6 kr. k'vUvg.UX (?U.), ls rekgisux okassd de la oommnnante, oonts bouddigus, traduit dn tibetain. 4. Lr. 1 kr. 50 o. s37726.s Commissionsweise debitiren wir: Ludwich, A., Dr. pbib, Beiträge zur Kritik d. Nonnos von Panopolis. 4. 143 Sei ten. 1873. 1 ^5 SA ord., 25 SA netto, und liefern Handlungen, mit denen in Gegen rechnung stehen, bei sicherer Aussicht auf Absatz, 1 Exemplar ä cond.; wo wir nicht in Rechnung stehen, bitten durch Commissionär zu beziehen. Königsberg. C. Th. Nürmbergcr's Buchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder