Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185502167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-02
- Tag1855-02-16
- Monat1855-02
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
297 1855.^ 11049.) — )Vo- «r/ä/ — 8» eben erscbien: pontikicale komonum 8ummorum ?ontiüeum, jussu editum et a öeneclicto XIV. ?ont. IVlax. revognilum st oastigatum. «otd »öS scbwar» gedruckt n>i > viele» Illustrationen, Itluslk- Xotvn etc. 3 vol. gr. in-8. 3 22^ baar. IVir bitten XU verlangen. Drossel, 8. Oebruar 1855. Iilo88>iiix, 8vl»i»ee L ti«. (1950.) Bei «edriicker keleii in ?rxem)-sl ist erschienen: Gedmitlt, ^ÜL«k, ILuvImit» p«l8k», cxxli doklgdns j dlugy prskt^k^ wz-prü- bowsns nsulcs sporx^drsnia polrsw mips- n^eb i postn^ek jalco to: xup, pssxteeiküw, srtuki mips», sosöw, ausxpiköw, msjoue- sow jarr^n, polraw x jaj, putraw miss- nz-ek, garnitur clo jsrx^n i inn^ok polrsw, legumin goraoxek > ximnxcli, pieexz'stego, r^b, larsxow, kremöw, galsret, musöw, dlamanXöw, mleoxelc i marmulad, — pis- oxeois oisbt, tortöw i cukröw, — robienis lodöw i kompotöw, — smaieuia sakdw i lconktur, tudxiei: prx^sposobienia roxmai- tyck xapasöw spirsrni pojed^noxo, najtanie) i nsjxdrowiej. 8 w. (XXVIII. u 283 str.) Drei«: ord. 1 ^ 20 8^f, netto 1 3^h8^f. Bestellungen können der geringen Auflage wegen nur auf feste Rechnung effectuirt werden. (1951.) Wir debitircn für Deutschland die kr 6 V U 6 6'^ 1 8 Ä 6 6. Diese Revue hat so eben ihren 17. Jahr gang begonnen, enthält nur Original- Aufsätze und wird von den vorzüglichsten Kräften des Elsasses herausgegeben. Sie bringt sowohl historische als biographische Skizzen von literarischem Werth, sowie Elsässer Monogra phien. Elsässer in Deutschland, auf diese vorzüg liche Revue aufmerksam gemacht, werden sich gewiß zum Abonnement bewogen finden. Das neueste Heft enthält unter anderm eine sehr interessante Biographie Jean Auber's. Preis des Jahrgangs von 12 Heften 5 ^ 10 Ngs, gegen baar netto 4 Leipzig und Basel. Matbcy K> Georg. (1952.) So eben sind erschienen, werden jedoch nur auf Verlangen gegen baar crpedirt: Blätter für inn ere Mission. 6. Jahrg. Nr. I. für 52 Nrn. Preis 1 fl. 10 kr- — 52 kr. baar; — 20 N-f — 15 N-f baar. Central- und Corespondcnzblatt für Landwirthschaft. 1855. Nr. 1- pro e,.lt. Preis 1 fl. 36 kr. — 1 fl. 12 kr. baar ; — 1 ^ —> 22^ N-zs baar- G. Braun'sche Hofbuchhdlg. in Earlsruhe. (1953.) Unsere leichtverkäuflichen und beliebten Album-Mder, grdßtcnthcils Miniaturen nach berühmten Ma lern (Darlsch, Landsccr, Mcycrhcim, IlicLcl, Bcrnct re.), sauber in eigener Anstalt en gouacbe co- lorirt, auf starkem gr. Papier mitGoldrand, ca. 200 Stück diverse, pro Dutzend 2*/g Thlr. baar. (Verkaufspreis unbeschränkt, mindestens! !12-L S/)L bringen wir hiermit bei so eben erschienenen neuen Sujets in Erinnerung, und bemerken, daß sich diese lieblichen Bilder nicht allein für Kunsthandlungen eignen, sondern auch in jeder Buchhandlung überall viel Käufer finden. Berlin. V. Fcmidt 8t Co., artistische Anstalt. (1954.) Demnächst versende ich als Neuig keit: Erzählungen über evangelische Kirchen lieder, aus dem Kindcrkreise für die liebe Jugend zusammcngestelll von Carl Heinrich. Preis 6 S-f- Fünfundfunfzig alte unverwäs- scrte Kernlieder mit beigrfügten Er zählungen für Schule und Haus, zu sammengestellt von C. Heinrich. Preis 5 S-f. Handlungen, welche selbst wählen, wollen > gefälligst verlangen. Halle, Februar 1855. Cb. Gracger. ! (1955.) Von: > Stammler, 0r. C-, Geschichte der For schungen über den Geburtsmechanis mus von der ersten Zeit bis zur Mitte j des 16. Jahrhunderts, ist das 2. Heft, fortgesetzt bis zur Mitte des 17. Jahrhun derts von l)r. G. Knoes, ! so eben bei mir erschienen. Diejenigen, welche das 1. — bei Ricker hier erschienene — Heft abgesetzt haben, wollen gefälligst diese Fort setzung verlangen. Gießen, im Febr. 1855. Ferbcr'sche Universitätsbuchh., E. Roth. (1050.) 8tein, israelii. Volksledrer 1855. 1. Heft ist nach allen Orten, woher Bestellungen ein gelaufen sind, in größerer Zahl zur weiteren Verwendung, erpedirt worden. Die Fortsetzung, also von Heft 2. ab, kann ich nur auf ausdrückliches Verlange» fest, resp. baar versenden, was ich bei meiner ersten Anzeige sowohl, als auch auf der Ber- sendungs-Factur bereits ausgesprochen habe. — Damit nun alle Abnehmer die Fortsetzung pünktlich erhalten, liegt es im Interesse der Herren Sortimenter, ihre Bestellung sofort bei mir zu machen. Wer nicht verlangt, hat es sich selbst zuzu schreiben, wenn er bei der Versendung über gangen wird. Ich gebe diese Anzeige nur im Börsen blatt. Frankfurt a/M-, 1. Febr. 1855. Fr. Denj. Auffarth. (1957.) k)(e^nt68 Oonlirmg.tionb- A680ll6nk. Xls passendes Oonlirmationsgesekenk für junge IVIädoken jeder Oonfession bitte ieb xu «mpkeklen: vevtscdlLiiäs viedteriiillell von 8. LIetke Zweite, oernieärle und oerüesserte Au//nAe. In reicbstem Draebtband mit Cvldscbnitt. Dr. 1 ^ 15 ord. ^ 1 netto. IVIit 40 hh gegen baar und 7/6. 8oIIte Ikr Vvrratb xn IVeikuscbten aus- gegangen sein, so wollen 8i« mir geneigtest sebleunigst Ibren wertben Xustrag xugeben lassen. Berlin. Horm»»» Holstein. (W58.) G^cricke's Kirchengeschichte betreffend. Aus meinem Eircular vom 27. v. M. ha ben Sie ersehen, daß ich den Verlag von Guericke's Handbuch der Kirchengeschichte von der hies. Gebauer'schen Buchhandlg. übernom men habe. Der 2. Band ist an diejenigen Handlungen, welche das Werk fest bestellt hatten, bereits von mir erpedirt, und bitte ich da, wo sich inzwischen eine mir noch nicht an gezeigte feste Continuation herausgestcllt hat, die folgenden Bände als Rest zu verlangen. Der 3. (letzte) Band erscheint noch vor der Messe, wovon ich die Abnehmer zu unterrich ten bitte. Eine Erhöhung des bisherigen Preises tritt nur ein, wenn der 3. Band in seiner neuen Bearbeitung stärker als in den früheren Auflagen werden sollte; vor der Hand expedire ich jedoch nur zum alten Preis (4U) und gebe gegen baar 33^^ Rabatt und auf 8 ein Frei exemplar. Berlin, 10. Febr. 1855. Heinr. Schindler. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. (1959.) Lrüssel, 6. bebr. 1855. Heute versandten wir allgemein: 1 krospectus der mit diesem labre eine neue 8erie beginnenden ^ Kkvvtz driiiLllmcsue — Ldilion 1ranec> - beige. Diese interessante Kevue, eines der gediegensten Organe der Iranxosiseben Dresse, bringt/mit diesem labre bedeutende Vermebrungen in seinem Inbalt «owvbl, als ungemein grosse Verbesserungen in t^pogra- pbiscker Dinsiebt. Om Ibnen die obnebin lsickte Ver wendung nook mekr xu erleiobtern, geben wir Ibnen die 1. Dieser» ng, welcke in Xurxem erscbeint, in massiger Xnxabl gerne a Oo n'd. Der jälrrlicbe XKonnements- Preis sür 12 Oiekerungen gr. in-8. s 2 colonnes beträgt 10 ord., 6 ^ 20 baar. Lei dem grossen Umfange und der Vielseitigkeit des Inkalts ein um so geringe rer Dreis, als die „pariser Kusgade IS lokaler baar kostet,"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder