Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185502167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-02
- Tag1855-02-16
- Monat1855-02
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
298 warn 8ie >ikei6em novk in Lrwiißung rieken wollen, (Ins» 6ie bvtgiseke Vusxake nasser 6em v o Ilstän tl> §e n l'ext 6er pariser nael> nock Orixin al - Xrt ilc« I sowolil poli- tisvken als literariselien Inkalt« bringen wir6, weleke in 6er pariser ikrer 1pen6enr Kälber niekt «rsckeinen können. Wir bitten ru verlangen. Lrgebenst IkteasUnA, 8vd»ee K» O». ^1960.^ Brockhaus' Reise-Biblio thek für Eisenbahnen und Dampf schiffe. Bereits seit längerer Zeit mit den Vorbe reitungen zu einem Unternehmen beschäftigt, zu dessen Gedeihen die lebhafte Theilnahme des ' gesammten deutschen Buchhandels von beson derer Wichtigkeit sein wird, glaube ich dessen Aufmerksamkeit durch eine vorläufige Mitthei lung schon jetzt darauf richten zu müssen. Das Unternehmen wird unter dem Titel Drockhaur' Reise-Bibliothek für Eisenbahnen und Dampfschiffe eine größere Reihe von Schriften umfassen, die nach Inhalt und Ausstattung besonders ge eignet sind, dem Reisenden die Zeit angenehm und nützlich auszufüllen, gleichzeitig aber einen solchen Werth haben, daß sie ein Äufbewahren auch nach der Reise verdienen. Der große Erfolg ähnlicher Unternehmun gen in England, Frankreich und Belgien läßt mich auch in Deutschland auf einen günstigen Boden dafür hoffen, und die Zustimmung, die meine Idee in dem kleinern Kreise der Schrift steller gefunden, deren Unterstützung ich mir zunächst zu ihrer Ausführung erbat, läßt mich auch die Mitwirkung des deutschen Buchhan dels dabei mit Gewißheit erwarten. Die Vorbereitungen zu dem Unternehmen find soweit gediehen, daß ich, wenn die politi schen Verhältnisse sich bis dahin nicht wesentlich ungünstiger gestalten, in einigen Monaten, ge gen Beginn der Reisezeit, damit hervorzutreten gedenke. Ich werde dann in einem besonderen Circular mich ausführlich über das ganze Un ternehmen und besonders über die Art und Weise des Vertriebs aussprechen, der sich in mancher Beziehung von dem gewöhnlichen ab weichend gestalten wird. Sollten aber einzelne Handlungen mei ner „Reise-Bibliothek" eine besondere Theil nahme zuwendcn, und mir namentlich hinsicht lich des Vertriebs schon jetzt Mittheilungcn und Vorschläge machen wollen, so würde ich dies mit Dank anerkennen und bei weitcrm Vorschreiten des Unternehmens gern darauf Rücksicht nehmen. Leipzig, im Februar 1855. F. A. Brockhaus. s1961.j In unserem Verlage ersckeint xu An fang ülärr 6. 6.: /rir c/a§ 1855. cirvs 60 Kögen. 8. geblln. kreis 3-/? or6., 2U -^bs»r. Wir bitten ru bestellen. Berlin, 13. k'ebr. 1855. j ükvltkir'scke 6ek. OberHolbaeksruclcerei. sI962.s Noch im Laufe dieses Monats erscheint zuverlässig: Das erste Bändchen von Schilling s Grundriß der Naturgeschichte, das Thierreich, in der k., wiederum verbesserten und sorgsam illustrirten Ausgabe. Da inzwischen hie und da eine Aenderung des bisher bezeichneten Bedarfs cingetreten sein dürfte, bitte ich, die erneute Angabe desselben beschleunigen zu wollen. Breslau, am 1. Februar 1855. Ferdinand Hirt's Verlag. Uebersetzungsanzeigen. (1963.) Ucbcrfetzungsanzeigc. Von den ksblss de k. lavkambesudie erscheint bei mir demnächst eine deutsche Ueber- setzung von Ludwig Pfau, wovon die Grenz boten in Nr. 5. d. I. eine Probe unter dem glänzenden Lobe mitgctheilt haben, „Pfau's Uebersetzung steht dem Originale in nichts nach, und oft müssen wir der deutschen Bearbeitung den Vorzug vor dem französischen Vorbilde ge ben." Dessau, d. 12. Febr. 1855. Gebrüder Katz. Angebotene Bücher. si964.s Offerte für Leihbibliotheken! Nachstehende beliebte Romane, Erzäh lungen rc. werden hiermit zu den dabei be merkten bedeutend herabgesetzten Preisen of- ferirt. Boz (Charles Dickens), die Geheimnisse Londons, Englands und der Engländer. Mit vielen Jllustr. v. Cruikshank u. Phiz. 2 Bde. Berlin, 844. br Statt 1^ ss? nur 18 N-s. Chalmcrs, G., Maria, Königin v. Schott land- Aus dem Engl- Halberstadt, 824. Statt IVs ^ nur 3 N-f. Clauren, H., Erzählungen. 2. Aust. 2 Bde. Dresden. Eartonnirt. nur 18 N-f. Inhalt: I. Erste und letzte Liebe. — Prüfung. — Die graue Stube. — Das Kriegsgericht. — Der Wehrmann. — Der Wurstball. — II. Der Leibmedicus. — der Sylvesterabend und der Doppelschuß. Zwei Erzählungen. Ebend. nur 3 N-f. Dietrich, Fr., Van der Römers See- und Landreiseabenteucc aus den Papieren eines deutsch-holländ. Arztes. Mit 2 Abbild. 2 Bde. Leipz., 852. nur 18 N-f. Duell, das, od. die Freundschaft als Schutz- geist der Liebe. Roman a. d. Leben. 2 Bde. Weimar, 834. Statt 1^ nur 18 N-f. Dumas, A., der Graf von Monle-Christo. 10 Thle. Grimma, nur 1 N-f. Frick, Jda, Feldblumen. Zwei Novellen. Grimma, 840. br. Enth.: Johanna Shore. 21 — Die Familie von Felsing. Statt 1 -s) ^ 20 N-f nur 3 N-f. Heller, R., der Albanese. Leipz., 844. br. nur 3 N-f. Herloßsohn, C., der Ungar. Historisch-ro mantisches Gemälde aus der Zeit der Hu- nyades. 3 Bde. Ebend., 846. br. nur 28 N-f. —>der Venezianer. Histor.-romant. Gemälde. 3 Bde. Ebend., 846. br. nur 13 N-f Meynert, H., Fata Morgan«. Erzählungen, Novellen und Phantastestücke. 3 Bände. Ebend., 847. br. Statt 3 nur 13 N-f. Inhalt: 1. Die Here und ihre Tochter. — Der Brief mir drei Siegeln. — Der Felsensturz. — Gift und Gegengift. — Folgen einer Boule-Partie- — Der Pi rat und der Steuermann. — II. Bräu tigam und Arzt. — Die Pest in Chem nitz. — Der rettende Name. — Nacht und Licht. — Das böse Holz. — Der Cologli von Constantine. — 111. Die philosophische Tinctur. — Die beiden Wucherer. — Das Geheimniß. — Die Baumeister des Stephansthurmes. — Armand und Marie. Mundt, Th., das Duett. Ein Roman- Ber lin, 831. br. nur 3 N-f- Touchard-Lafoffe (Verfasser der Okranik 6es Oeil-6e-8oeu1, der Pariser Nächte, hübsch. Mädchen rc.), die Operndamen. 2 Bde. Leipzig, 838. Statt 3 ^ nur 13 N-f Tromlitz, A. v., der Norweger, oder roman tische Wanderung durch die sächs. Schweiz. 2 Bde. 841. Statt 1 -/I nur 18 N-f. — Ugolino. 2 Bde. Die schwere Wahl. 842. Statt 1 nur 7^ N-f. — Bruder Estevan. 842. Statt 15 N-f nur 3 N-f. Vogl, I. N., Schatten. Wien, 844. nur 3 N-f. Inhalt: Der Führer. — Der Tartar v. Aleppo. — Der Freineger. — Eine letzte Liebe. — Lorelei. AM" lVL Die ganze Sammlung von 49 Bänden zusammen genommen für nur 4-^ baar. Leipzig, den 12. Februar 1855. C. F. ^Schmidt. (1965.) I. G. Müller in Gotha verkauft: 1 Archiv f. civil. Praxis, Hrsg, v Franke, v. Linde, v- Mittermaier u. v. Vangerow. 1—XXXVII. Bd. bis 1854.37 neue Ppbde. mit Goldtitel. 30 -s? netto. 1 (1966.) Herold Ls Wahlstab in Lüneburg offeriren: Koppe's Anfangsgründe der Physik. 4. Aust- 1853- In neuen Explrn. roh. s 20 S-f netto. In Pappband mit Titel s 24 S-f netto. Vorrath ist jetzt auf dem Leipziger Lager. (1967.) Fr. Oldecop'S Erben in Oschatz offeriren und sehen Geboten entgegen: 1 Ahlfeld's Predigten an Sonn- u. Festta gen, gehalten in der Nicolaikirche zu Leip zig. 2. u. 4. Band- (Leipzig, Fr. Fleischer.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder