Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185502167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-02
- Tag1855-02-16
- Monat1855-02
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint seven Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden- Deutschen Buchhandel und die mit chm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvercins der deutschen Buchhändler. 21. Leipzig. Freitag am 16. Februar. 1855. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Im Januar d. I. sind dem Vereine zur Unterstützung hilfs bedürftiger Buchhändler beigetreten: 1) Herr E. Bergcma nn, bei A. Duncker in Berlin. 2) - W. Cordu an in Berlin. 3) - C-L. Krüger in Dortmund. 4) - N. Legier, bei G-Grote in Hamm. 5) - L-Rauh in Berlin. 6) - M> Sp ang en b erg, bei H. F. Münster in Triest. 7) - I- Westphal, in Oehmigke's Buchh- in Berlin- Summa der Mitglieder laut Börsenblatt Nr. 7. 1329, dazu obige 7, macht 1336, und zwar 776 Principale und 560 Gehilfen. Berlin, 10- Februar 1855. Ludwig Oehmigke, z. Zeit Cassirer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angckommen in Leipzig am 13. u. 14. Februar 1855. Agentur bcs Rauhen HauscS in Hamburg. 1051. Uritis sicut 0«U8. Ein anonymer Roman. 2. Aufl. 2. Bd 8. Geh. Als Rest. Anhuth in Danzig. 1052. Lcbritten, neueste, <ler naturlorsekenden Lesellsebalt in Haarig. 5. Ld. 2. Ükt. gr. 4. In Lonnn. baar * ^ Litcrar.-arlist. Anstalt in München. 1053. Zeitschrift d. landwirthschaftl. Vereins in Bayern. Red.: Fraas. Jahrg. 1855. I.Hft. gr. 8. In Comm. pro eplt. t-oi/z ^ Anton in Halle. 1054. kernlos, ll., Oommentationes ^'uris romani 6uae. §r. 8. Oeft. tVo-i- Barthol in Berlin. 1055. Niendorf, M A, das Gudrun-Lied. 16. Geh. 1056. Schroeder, K., die Krethiplethiade. Ein heroisch-komisch-roman- tisch-idvllisches Epos. 16. Geh. * 1057. — die Verschwörung des Catilina. Drama. 16. Geh. *1 ^ Bauer 8 Raspe in Nürnberg. 1058. vckartini ». Lbemnitr, s^steinatiscbes Loneb^Iien-Labinet. !Veu brsg. v. N. 6. Xüster. 139. 1-fx. gr. 4. * 2 Bessersche Buchh. (Hertz) in Berlin. 1059. LatuIIi über carminuin recognitus et emendatus s 1k. Ue^se. — Eatull's Buch der Lieder in deutscher Nachbildung v. LH. Heyse. br. 8. Geh. ' 1^ Sweiundzwanzigster Jahrgang. Bcycrlcin in Nürnberg, I960.I-ang, 3., Kuropa. Imp.-Kol. >/. 1061. Müller, 1., die pruvinr 8eblesien. IVeue ^lusg. Imp.-Kol. ^ 1062. ?anr, I., kisenbabn Karte v. Veutsckland. gr. Kol. I» 8.- Larton. 6 dt-f Borndrücf in Neusalza. 1063. Familicnsreund, der. Monatsschrift zur Unterhaltung u. Beleh rung f. alle Stände. Red.: A. Borndrück. 10. Jahrg. 1855. Nr. 1. gr. 4. pro eplt. 1 1064. Pantheon. Ein neues Familienbuch zur angenehmen Unterhaltung f. Leser aus allen Ständen. Hrsg. v. B. Radeck. 1. Bd. 1. Lfg. 4. Geh. pro 12 Lfgn. 2h^ Braumüller in Wien. 1065. Adriany, I., Leitfaden seiner Vorträge üb. Markscheidekunst, gr. 8. 1852. In Comm. Geh. ' 1066 Linäelx, über <lie doginatiseben /Vnsiebten der böbmiscb-mäk- riseben Ürüiler nebst einigen k<otiren rur Lescbickte ikrer Ent stellung. Dex.-8. In Lomal. Leb. 1067. Lrunert, 1^. Vboorie der 8ol>nentinsternisse, der Durcbgängs der unteren Planeten vor der 8onne u. der 8ternbedeclc»ngen f. die krde überbaupt. gr. 4. In Lomin. Leb. * 1 24 1068. ll^rtl, 1., Ueitrag nur Anatomie v. Hetervtis kbrenbergii. gr. 4. In Lomm. Leb. * I ,/S 1069. — über,d«n ^usammenkang der Lescbleckts- u. Harnxverlcreugs bei den Lanoiden. gr. 4. In 60mm. Leb. 1070. Ott, F., Hilfs-Labellcn zur leichten Berechnung markscheidcrischcr Aufnahmen, gr. 8. 1853. In Comm. Geb. *6 R-s 1071. Pistorius, I., Vortrag der Verrechnungskunde f. Berg-Akademiker, gr. 8. 1850. In Comm. Geb. Mit Formularien in gr. 4. Braun t> Tchncidcr in München. 1072. Pocci, F., Gevatter Tod. 16. Cart. Burekhardt» Buchh. in Neige. 1073. Bote, christlicher, f. Stadt u. Land. Red.: H. I. Seemann. 4.Jahrg- 1855. Nr. I. gr. 4. pro eplt. baar C. David'» Verlag in Berlin. 1074. Dcnilstcdt, H.. u. W- v. Wolffsburg, Preußisches Polizei-Lexikon. 1. Bd. 3. Lfg. Lex.-8. Geh. *'/g Expedition d. illustr. Zeitung in Leipzig. 1075. Umgebungen, die, v. 8ebsstnpol, seine Vertbeidigungswerlce u. die ^ngriüsünien der Verbündeten, gr. Kol. baar 2^ E Fleischer in Leipzig. 1076. Illorian, de, 5iun>a pompiüus second roi de Home, illit graiumat. Lemerlcungen u. e. Worterbucbe neu Iirsg. V. 8. Uocbe. 13. ^.ull. 8. Lek. t ^ 1077. Wagner's, E., sämmtliche Werke. 3. Aufl. 9—12. Lfg. gr. 16. Geh. ä *4 N-? Fr. Fleischer » Verlag in Leipzig. 1078. Ahlfeld, F., Predigten an Sonn- u. Festtagen gehalt. zu Leipzig. 6. Bd. A. u. d. T.: Bausteine zum Aufbau der Gemeinde. 6. Bd. gr. 8. Geh. 1t/z 1079. — dasselbe. 2. Aufl. 3. Bd. Lex.-8. Geh. I^>? 44
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite