Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185502167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-02
- Tag1855-02-16
- Monat1855-02
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
304 1855.) sende Rechnung, machen aber Verleger von Zeitschriften oder g angbar en Continuations- werken noch besonders darauf aufmerksam, daß mir auch Change-Inserate, nach vorheriger Verständigung, aufnehmen. Jedem Bande wird ein solcher Lite rar. Anzeiger beigegebcn; was also für den einen zu spät kommt, findet im nächsten sicher seine Aufnahme. Hochachtungsvollst Frankfurt a/M. Mcidingcr Lohn K> Co. s2049.j ?. ?. Die in meinem Verlaß« ersclleinende : öotavisoli« Leitung, lieruusgegeden von v. Alolrl und v. Scklevk- teodukl, lmt bereits seit msbreren äabren 6er iiespre- ckung der neuen Lrscdeinungen im Lereicke 6er botaniscken 1<i1eratur eine grössere -kuk- merlisamlceit gewidmet. Von mekreren Ver legern vvur6en bisber ru 6i«sem Lwecke be reits okne beson6ere Aufforderung Lrei-Lxem- plare eingesundt. Im Interesse 6er Herren Verleger selbst dürfte es liegen, 6a» Ilemiiken 6er Leduction, 6en Interaturberiebten 6ie grösstmvglieke Vollständigkeit ru geben, 6ureb pünktlieke Linsendung von Lrei-Lxemplaren ibrer einseblägigen neuen Verlagswerlce be- buls der Leurtbeilung HU unterstütüen. Die DotLniscke Leitung erfreut sieb in der ge summten gelekrtsn »nd gebildeten Welt auf beiden Halbkugeln des besten -knsebens, wie der weitesten Verbreitung und bietet dadurcb «ine sicbere Lürgsckaft für den Lrfolg. leb lade deshalb im lVamen der kedae- tion sämmtliebe Herren Verleger ein, dersel ben durcb meine Vermittelung auf dem Luck- bändlerwege von allen neu erscbeinenden Werken über öotanilc, sowokl streng wissen- scbaktlieber wie praktiscker kiektung, je ein Lxemplar sur Lespreckung einrusenden. Was sieb rur Heurtbeilung niebt eignet, folgt in kürzester b'rist Zurück. !VIit Hocbaebtung reiekne Herlin, im dun. 1855. I». K. L ürstn er'sebe Luokbandlung. Lllßlisvke ^omnLle kür 1855 liefere ich zu dem hiesigen Xstto-Preise mit 1V U Commission, franco Leipzig. Dieselben gehen regelmäßig am I. eines jeden Monats von hier ab. Englisches Sortiment lie fere ich zu denselben Bedingungen und erbitte mir Ihre geehrten Bestellungen recht bald, um Unterbrechungen zu vermeiden. London. Franz Thimm. s2051.j Mit Gegenwärtigem erlauben wir uns die ergebene Anzeige, daß wir bereits im vori gen Jahre für eignen Bedarf eine Anstalt sür Colorit und oriental. Mlalcrci eröffnet haben, und dieselbe von heute ab zur geneigten allscitigen Benutzung stellen. Indem wirhierauf die verehrlichen Verlags handlungen aufmerksam machen, wird es unser Bestreben sein, alle uns übertragenen Arbeiten in nur möglichster Vollendung und Sauberkeit anzufertigen, was wir umsomehr im Stande sein werden, als wir die Leitung unserer Anstalt einem Künstler von Fach übertragen habe», und auch die kleinsten Aufträge stets persönlich überwachen. Sowohl Kunstblätter wie naturhistorische Tafeln übernehmen wir unter jeder gewünsch ten Garantie, fertigen auf Wunsch selbst Ori ginale an und coloriren sowohl in Wasser- wie in Oelfarben. Ein Versuch wird unser Versprechen recht- fertigen, und sind wir auch gern bereit, Proben unsrer Leistungen vorzulegen, event. nachzuwei sen. Hochachtungsvollst Berlin (Alexandrinenstr. 40), d. I.Febr. 1855. V. Feundt K,' Co., artistische Anstalt. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung de» Berliner Unterstützungsverein» — Neuigk. des deutschen Buchhandel». — Re. cenftonen-Berzeichniß. — Leipziger Buchhandel im Jahre >867. — Nachtrag zu meinem Artikel in Nr. 10, von A. W. Dolkmann. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatt Nr. >92 4-2l>5>. — Leipziger Börse am >4. Februar >855.. Anhut 2018. Anonyme 1924. >925. 1928. 2018. 2019. 2020. 2021. 2022. 2023. 2024. Auffarth >958. Baedeker in R. >989. Berg 2027. Brandstetter 2000. Braumüller 2012. Braun in C. >952. BrockhauS >980. Buchh. d. Waisenh. 2002. Buschak » I. 2005. Calve >998. Capaun-Karlowa 2010. Decker >981. Delbrück >988 Du Mont.Schauberg 2045. Eb-nhöch 2003. Ehlermann >939. Erped.d.lit.Centralbl.2043. Erped. d Wegweiser2048. Ferber >955. S-undt » Co. >953. 2051. Fritzsche, C L. 2001. Funcke >997. Gaßmann 2014. G-iSIer >981. Gertz >998. Graeger >954. Grau » Co. 2047. Guttentag >946. Hallberger, Cd. 2041. Hart'mann 2004. Heinrich-Hofen in Mg. >992. H-iold » W. >988. Heß in E >979. Heymann, C 2031. Hirt >982. 2013. Hltz >994. Hollstem >957. Huber » Eo. in St. G. >974. Huzel 2008. Jaquet >985. Jeanrenaud 2049. J-len >950, Jona»' Verl. 2034. Kay >983. Kießling, S.»Co.>929. >935. >938 >947. ,949. >959. Köhne 2044. Korner'S Verl. >945. >948. Kowarzik 2017. Kühn, R., in Verl. >972. Kuranda 2028. Laffar >931. Laupp 2033. Lepy >988. Lorck >943. Löw >976. Matheh » G. >944. ,951. Mar » Co >941. Meidinger Sohn » Co.2028. 2048. MeinderS 2008. M-in-rS » S. >983. Meinhold 4- S. >932. Messner >999. Meyer » Z. >987. Moritz 20>5 Müller,G W.F.. >nB.2029. Müller in G. >955. Müller in St. 20l>. Nanmaun >937. Neumann in S. >989. Niemcycr, Th. 2030. Oberdörfer >971. Oldecop >987. 1973 Otto 2038. 2037. 2040. Parker >988. P-ith-S, I. >927. Remmelmann >934. >940. Riefstal >982 . 2039. Roeder'S Sep.-Cto. >930. Schäfer in Dr, >990. Schäfer » K. >995. Scheller 2032. Schindler >958. Sckmidt in H. >980. Schmidt in L. >984 >993. Schröder »- Co 2025. Schultze, H, in L. >933. Spanier 2042. Suppan >978. Thimm 2050. Treuttel » W. I99>. Türk >984. Welbagen » Kl. 2038/ BerlagS-Cptr. IN H 2030. VerlagS-Cpir. in W. >942 Vincent 2007. 2009. BolkSschriften-Berein 1936. Weidmann 2035. Wcnedlkt >975. Wiesike >928. William» » N. >977. Wolf in Dr. >970. keipüxvr öörse aw 14. kvlrrvar 1855. touvs« im >4 l'kaler Pu»» toten. -uott. e4m«ter3»m pr. 250 Ot. g. t4uß,burx pr. 150 Ot. Ü. keriin pr. 100 Pr. Ort. kre»I»u pr. 100 Pr. Ort. drrnkkurt »/M. pr. 100 51. in 8.VV. k. 8. - 2 Mt. — 3 IM. — ,8.8, - Wien pr.l50k.Oonv. ln 200.ku,«. /2 IM — <3 Mt. — e4uzu«tt1'or a 5 ^ a >/,, Mk. kr. un3 a 21 K. 8 6 »ut 100 — Pr. pr1e3rieb»3'or » 5 i3em „ 3°. — än3. au»1. Oouis3'or a 5 nacb ßvr. ^u»mün»unA«tu«,e. . . „ 4°. — K. Pu««, wickt. Imperiale ä 5 Ka.pr.8tüek — »ollänä. Duo. » 3 »S . . . . . »ut 100 — K»i«erl. t1°. tio — kre«I. cl». 6°. ä 65^ .4, .. <1°. — pL,sir ä". i1°. »65/4» . 6°. — (^onv. 8pecie« u. 6u1äen . . . „ 6°. I6en> 10 u. 20 Kr — 6oI6 pr. l>lLrIk kein 6ö11n ^ 8llber ,, «1". ct". ...... — ll»mkurx pr. 300 I^IK. kco. i^onäon pr. I Pt. 8t. p»ri, pr. 300 krc«. 8., j2IM. ik. 8. )2l«t. k. 8. j2 !>It. lk. 8. j2 .^It. k. 8. j'2 I«t. 8. )2 Mt. jk. 8. )2 M. 2 !Nt 148^. I39gy >00hg >00 ,07hg 09hg 58 hg 78hg 78gg 5^,Ohg 4 8t«»»t»p»pi«re, -gclivii, «tc eaek. Tineen. Köiilgl. SLcli». Staat, 1»Lplere ,3°^ von - 500 ^ » 4 ^ von 1847 von 500 ^ g4 von 1852 ^ ^ ' »4^^ von 1851 von 500 u. 200 ^ . ^ -r», o/ )*<>n 1000 unä 500 »F . . /»A» »kleinere Mick. 1855 a 4 dL. «?i»ter ä3 ^ ä 100^ 6». 6°. 8Lck,. 8ck1e,. LKO. ^ a 4 ^ ^00 , )von 1000 uuä 500 ^8 . . . * ^ ^ -klcincre » »V. °/L lauerer 6». ä«. ä 4^ ! ä°. 24^»^ erkl. ptauäkr. iv. 600 . . . tv. 100 u. 25 ^ jv. 500 . . . )v. 100 u. 25 ^ 6'. 3 ^ 6'. » 3^tz 6«. 2 4 I^eiprix vreräener ki»enbakn pLrtlai- Obligationen a 3^ ^ 1?küringi»cke kU»enb. priorit. Obligat .2-»^ K. preu««. 8t. Oreäit Oa»«en«cbeine . > a, )von 1000 unä 500 »^ . . . ^ /kleinere <jo. 8taat« 8eku!ll-8cbeine » 3^ ^ K. K. Oeitr. Metall, pr. 1500. L 4^ ^ ä°. 6°. 6°. a 5 ^ Wiener kank 4ctien pr. 8t. I^eipriger 3°. a 250 pr. 100 1.pr. Vre83.kiseiib.-24ct. alOO,^ pr. 100 3«. ^l' 3«. 3«. 3°. 3°. /^lbert,- Kerlin ^nbalt 3». 3". 3". 3». 3° alOO^pr. 100 L 100 ^pr. 100 ä200^pr. 100 100 ^pr. 100 3 100 ^ pr. 100 >o»hß 79 >«0hg 90 94hg ,00 I06hg ^ ! 89 ^ I 88 , 36 291 "9 hg >9,^ 86 hg 95 «4 ,82 ,91hg I3lhg 97 hg Berantwortlicher Redacteur> Gllstao NkMMkimallll — Druck von D. G. Tkllbnkr — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite