Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1855
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1855-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1855
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18550528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185505283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18550528
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1855
- Monat1855-05
- Tag1855-05-28
- Monat1855-05
- Jahr1855
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
928 sA?70. 1855.^ stehen ebenfalls Exemplare in mäßiger Anzahl zu Diensten. Altona, d. 22. Mai 1855. Wcudeborii'sche Buchhandlg., K. Rudolph. s6454.s Um schnellste Einsendung von Wahl zetteln ersucht C. A. P. Borudrück in Neusalza. s6455.) Folgende Bücher wurden bei meinen dießjährigen Remittendcn leider verpackt; wem eins oder das andere zugekommen sein sollte, würde mich durch gef. Remission zu Dank verpflichten. 1 Seume, Spaziergang nach Syrakus. 2. Bd- geb. 1 Kempis, Nachfolge Christi. Ausgabe mit 10 Kpfrn. geb. Schlicke. 1 Ghega, Hauptfortschritte des Eisenbahn wesens. Textheft. Gerold. 2 k ukb los ok lk>sbrunnen8ok dlassau. bange. 1 6uide pur los Kains du launus. geb. l-aoge. 1 Geschieht!. Darstellung der kirchl. Verhältnisse der Schweiz. 3 Bde- Basser mann. 1 Hammer, SchauumDich. geb. Brock haus. Coblenz, Mai 1855. I. Hölschcr's Sortiment. s64S6.) «erslüeker, 4 »-»alle wurde beim Einpacken der Remittendcn irrig in ein anderes Paquet verpackt. Der Herr Empfänger wird wohl die Güte haben, dieses Werk, das doch beim Auspacken gleich auffallen muß, entweder an Herrn Costenoblc in Leip zig, oder an mich zurückzusenden. Jeder redliche Geschäftsmann thut dies wohl ohne Aufforderung. Frankfurt a/M., im Mai 1855. Fr. Bens. Auffarth. s6457.s Eine Stahlplatte, „Grablegung Christi," nach einem Ent würfe Raphael's, ausschließlich mit dem Grabstichel von einem Stecher in Dresden auf das sorgfältigste aus geführt, wird hiermit zum Verkauf gestellt. Das Format ist quer Quart, und werden Pro ben zur Ansicht von der Buchhdl. des Herrn CH. G. Ernst am Ende in Dresden den geehrten Reflectanten auf Verlangen zugcsandt. s6458.s Die in unserem Verlage erscheinende Deutsche Volkshalle, Auflage 3600, erlauben wir uns dem verehrl. Buchhandel für Inserate bestens zu empfehlen. Jnsertions- preis 1U S-s. die viergesp. Petitzeile. Die Verrechnung der Inserate geschieht durch die I. L W. Boisseröe'sche Buchhandlung. Cöln, im April. Carl Jos. Schmitz Comp. (6459.) Inserate in Amerikanische Matter besorgen wir gewissenhaft im Interesse der Herren Verleger in die geeignetsten, am stärk sten verbreiteten Zeitungen. — Bei passenden, absatzfähigen Artikeln (an dere legen wir in Ihrem Interesse bei Seite) entnehmen wir den Jnserations-Bctrag in Bü chern und sichern zum wenigsten Absatz des doppelten Betrages der Anzeige-Gebühren zu. Schäfer St Koradi in Philadelphia. sl>460.) kiir dis in meinem Verlage ersobeinends Nonstssokrill kiir ?omologie und pralclisvlien Obstbau bereekne ieb die dureblaukende 2eile mit 2 8gr., und sind dieselben bei der in Vussiekt »toben den grossen Verbreitung dieser Aeitscbrikt unbedingt vom besten Lrkolge. Stuttgart, im ^prii 1855. »»nn IL«vI,ler. ^6" "Inserate" Au Inseraten empfehle ich die in meinem Berlage erscheinende Volkszeitung. Organ für Jedermann aus dem Volke. Auflage 2 S-f die gespaltene Petitzeile. Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- u. Mitteldeutschland. Herausgegeben von Or. C. Schneitler. Wöchentlich Eine Nummer. Auflage 2000. 3 S-s die gespaltene Petitzeile. Bücher, deren Besprechung in einer der beiden Zeitungen gewünscht wird, bitte kranco an mich zu senden. Berlin. Franz Dunckcr, (W. Bcsser's Verlag.) Uebersicht des Inhalts. Neuigk. des deutschen Buchhandels- — Chronologische Tabelle der zwischen Frankreich und andern Staaten abgeschlossenen Jnternationalvertrage über den Schutz des literarischen und artistischen Eigenthums. — MiScelle. - Anzeigedlatt Nr. 6405-6461. — Leipziger Börse'am 25. Mai 1855. Andr6 in Pr. 6439.8 Anoyme 6495. 6406. 6449. 6450. 6451. 6157. Auffarth 6456. Baer, I. 6429. Barth 6420. Bechhold 6428. Beck in N. 6133. Borndrück 6454. Braumäller 6444. Duncker, Fr. 6161. Fritzsche, H. 6435. Gropius in B. 6430. Gsellius 6441. Harrmann 6443. Hassel 6431. Herbig in B. 6418. Hölscher 6455. Jasper L H. 6414. Kabus 6442. Klemm in Dr. 6419. 6427. Klinkicht L Sohn 6436. Köhler, Fr. inSt. 6411. 6460. Korn in Br. 6408. Kymmel 6440. Lloyd 6417. Mühlmann 6426. Perthes, I 6409. 6423. Richter in R. 6432. Rümpler 6425. Schäfer 4t K. 6459. Schalek 6438. Schmitz L Co. 6458. Schneider L Co. 6413. 6121. 6446. Schönfeld 6448 Schott's Söhne 64 >0. Türk 6431. Ustacker 6447. Verlagsbureau in A. 6445. VerlagScomptoir in Z. 6415. Wagner in Fr. 6452. Weilshäuser in L. 6437. Wendeborn 6453. Wienbrack in T. 6021. Winter,C F. inL.64I2.6422. Wöller 6407. l-eipriger öör8v am 25. Hai 1855. Im 14 l'baler fo»>. 6, lucät. Au^adurx pr. 150 6t. 0. kerlin pr. 100 pr. Ort. Kreilau pr. 100 pr. Ort. dranklurta/M. pr. 100 fl. ln 8.W. kamburx pr. 300 Mir. keo. Oon3on pr. I pl. 8t. pari« pr. 300 fre». k. 8., 2 Mt. k. 8. )2M>. >>. 2 Mt. k. 8. )2 Mt. ,1. 8. 2 I«!. k. .8. 2 Mt. >i. 8. 2 Mt. /VI'LSoclLt. ) 2 Mt. i 3 IM. llt. 8. !2 Mt. . <3 Mt. k. 8. Wien pr.1506.0onv. In 2O0.fu». <2 Mt' /3Mt. ^21 L. 8 6.^. . . . . aut 100 pr. frle3rieb83'or ä 5 ickem ,, <1° LoIIan3. Ouc. a 3 »^ . . . . . auf 100 Laiserl. 3°. 6°. Kresl. 3°. 3°. a 652 A, Vsislr 30. 30. ä 65 . 13em 10 u. 20 Xr 6oI3 pr. Mark lein Oölln. . . . 8IIber 3". 3°. . . . 3°. 3°. 3«». 3°. 3°. e»o. SlaatspapLere, ^etivo, eto. säe/. Löni^l. 8aek,. 8taat, Papiere - 'dß >00 .88oj-„^.°' ^ » 4 ^ von >847 ron Sou I ... . -.4^.00 >8S2^ ä4h^^ von 1851 von 500 u. 200 ^ - -ri/ 0/ )^on 1000 un3 500 . ^ ^ -kleinere Miek. 1855 a 4 «p^ter a3 ^ a 100^8 30. 30. 8aeb«. - 8cble» a 4 ^ ä 100 ^ Oelpri^er 8ta3t-ObIi^ationen . ^ lvon 1000 un3 500 »F ^ ^ -kleinere 3°. 3°. 3°. i»4^.. 3°. 3°. 3°. L 4^, . 8äok,. erbt. Plan3?i>r. 1v. 500 ^ 3V. 7o jv. WO u. iv. 500 ^8 jv. 100 u. 25 a 3 ^ o«. » »li. .... 0, ä- ^ b°k' ' ' l,' Obligationen ä 3^ ^ Ibürinßisebe Lisenb. priorit.-Obligat. K. preuL». 8t. 6re3it-0a8«en«obei'n6 -r 0, )von 1000 un3 600 ^ . . . " Kleinere 3°. 8tLat«-8cbu13-8cbeine a3^z U K. Oe«tr. Metall, pr. 1606. a 4^ ^ 3^. 3°. 30. 3°. ä 5 ^ Wiener kank .Wellen pr. 8t. 6eiprixer 3°. 1. Lmi55. ä 250^ pr.IOO 6pr. i-re83.Li8enb.-Aot. älOO»^ pr. IoO 3°. 3^. 3«. 3°. lau-^trer 3°. 26 ^ Alkertr- 3». 3». 3». 3°. 30 a 100^8 pr. IOO ä I00,^pr. 100 ä200^bpr. 100 ä 100 ^pr. 100 älOO^pr. 100 139^ löi^ 100 ,08^ S9-^ 56°^ 1492 792 79^4 82 5.122 80 »vH 100 >0>Ä - ^ ^ ,oo!>« 8» i»o-t H 84 ,oo >08 88 8«^ 3>8 >68 ,Z8 202 ä. 4ozt 7»k >4Zx, 108
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite