Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18520615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185206155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18520615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-06
- Tag1852-06-15
- Monat1852-06
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1852.) 809 M i ö c e ll e. Der Lloyd begrüßt in dem kaiserlichen Patente vom 2. Juni freudig die defini tivc Aufhebung derCensur für Oesterreich. Von der Censur selbst sagt er: „Absolut schlecht war die Censur. Sie beschrankte die Freiheit, ohne die Sicherheit zu befördern. Sie schuf die Uebel, welche man durch sie nicht schaffen wollte, und verhinderte nicht die Uebel, welche man durch sie verhindern wollte. Sie ließ eine gute Presse nicht aufkommen und eine schlechte nicht untcrge- hcn- Sie war ohnmächtig, um Gutes zu fördern, und ohnmächtig, um Böses hintanzuhalten. Sie war verhaßt ebenso sehr wegen ihrer Nutzlosigkeit und Stupidität, wie wegen der Schmach, welche sie in das Reich des Gedankens trug." Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mitgetheilt von Wfg. Gerhard.) Französische Literatur. Kiuui. pepouse ä N. IVIerimöo, psr IV1IVI k,ud. I-nlanne, p. Lordier, K. Lourguelot. 2. edition, svec Note» et additiv»». In 8. Paris, pancLouc/ce. I fr. 25«. 0icrrorl«xia« univnnsiil.. pantkson lirtöraire et euc^clopedie illuströo; par IVIaurico de la Okatro, avec le concours <Ie »a-ant», d'artiste» et d komme» de lettre». pivr. I (/V-3KI.) I„-4. pari», <7äaäot Kon- tonar/. 2b c. Ueuvreße üura envlron 100 livr. Kunnex«, u.. IVlusöe d'anatamie <Ie lu Kucultö de mvdecine de 8tras- buurj;. pescription <Ie deux koetu» mv»»trv«, «lunt I'»» aucepkule et I'autre mouupvds. /Vvvc 4 pl. In-Iol. 8trassk»urf-, Ppo. //cr^'cr- /-evruu/t. Koxrxiviu», V , Vo^sxe dans I'/Vrckipel Indio». In 8. Paris, /.erlogen. 6 tr. 50 e. Kliaiivi-I-Nv, p» on, dlonsiderations gvuörale» »ur l'Ocean utlantigue. tVvec une carte. In 8. Paris, /-edoAcn. 2 fr. 50 c. Vlnoixc, N., Par!» Musical, vsde-u,ocum des medvcins strauber». pvn- seignemeuls kistoriguos, statistigues etc. sur le» kvpitaux civil» et mi- lilaires. "Pom. I. In-I8. pari», /Initiiere. IVIourdeii», X. vu, pokemos äs la kegence. I/Kpee du commaudour. 3 V»I». In-8. pari», äs Putter. 13 fr. bO c. 8.ei«v-6iixln.vxs, Vicomte de, "praite d'öconvmie politiguo, »uivi d ui» aper^u sur les ünances de la Krance. 3 vol». In 8. Paris, Dentn. 15 fr. 8xiaa-p»ix, II, 1'köorie du droit constitutionnel sranyais. Ksprit de, coustitulions äs 1848 et äe 1852, precedö (I UN essai sur le pouvoir constiluant, et dun precis kistoriguo äe» cou»t!tutiou» franyaises. >n-8. Paris, piäeco^/its aine. 9 fr. A n z e i g e b l a t t. (Inserat- von Mitglieder» de« BörscnvcrcinS werde» die dreigespalten- Zeile oder Raum mit s Pf. sä-tis., alle übrigen mit IO Pf. sä-bs. bercetmet.I Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s5056.j Hildeskeim, im klar 1852. ?. ?. lviit Oegenwärtixem beskro ick micl>, Ibnen ergebenst snrureigsn, äass ick mit Ueevilligung äer Künitzlicken Negierung kierorts eine üv6ll8LK0I.vkrk unter äer Kirma: I ^ v erricktet kabe. Ick verbinde damit meine seit r wanüig da Kren bestekenäe Lunstbanäluirg, wie meine gut eingericktete Ltick- und Lteilt- druclrorei und äurck diese wokl begründeten u. sundirten prancken mit ikren Verbindungen, durck die Unterstützungen, dis mir von 8ei- ten der kiesigen geekrten gsistlicken und welt- licksn pokörden rugesickert sind, dark ick mit riemlicker 8ickerkeit einen günstigen kirkolg meines Ilnternekmens erwarten, für dessen Leitung ick einen tücktigen Oekilfsn gewann. Ick bitte 8ie, mir Ikr Vertrauen r» sckenken, n»r ein t?o»to 2» eröffiren, meirlen rVomen 0»/° //n e /.e^vcher Aus- /iefe»'u»t/s-/.iste cu setre» un</ mir I per/aAs/,u/n/oy, //rre IVs/r/vette/, pro- sz-ec/e »?!</ Anre/yen rec/i/rei/iy er>!- rusent/e«, c/a icü vor der //»«</ mei nen Aeäar/' se/ös/ rv«/t/e. 2ur Nekanntmackung Ikres Verlages em- sisekle ick Iknen das in meinem Verlage drei mal vvöckentlick in 650 Lxemplaren ersckei- nende „Lintslllntt kür «Ion I-aniltlrostoi-Ilc- «irlc Ililtlvslivim" <incl. k'ürstentkum (Güt tingen und Orukenkagen), vvelckes nack kö- kerer Verfügung von sämmtlicken König!. Le- Reunzchnter Jahrgang. amten und der 6eistlicklceit gekalten werden muss. Ick kereckne die gespalten« l2eile mit I 8^/ und lege diesem Platte Anzeigen gratis bei, sofern sie mit meiner k'irma verseilen sind. Die pesvrgung meiner Kommission über- uakm Ileii- I.. Xitllei- in I.eip/.itz-, der mit Ossss verseilen ist, feste öestellun- gen da, wo Lredit verweigert wird, baar ein- rulösen. Ick empsekle mich und mein Oesckäst Hi nein gütigen VVokIwollen und werde mick den Herren Verlegern, die mick mit ikrsm Ver trauen keekren, bei püuktlicker Kirsllllung meiner Verbiudlicklceiten durck besondere 1'kä- tigkeit für ikre» Verlag dankbar beweisen. IVIit Nockacktung und Krgebenkeit wird reicknen: August k>ax. s5057.^ perlin, 15. IVlai 1852. ?. ?. Nlerdurcll keekren wir UN«, Iknen ergebenst »nrureige», dass wir am keutigeu "Page unter der Pirma 8. LalvLrzl L 60. kierselkst eine Antiquorischc Duchliondlung erricktet Kuben, welckem I/oternekmen sick bei unserer ausgedeknten pekanntsckast am kiesi gen piatre ein riemiick weite» peld der'pka- tigkeit eröffnet. Wir bitten um gefällige IVIittkeilung von 3 Katalogen neuer, sntiguariscker, im Preise kerakgesetrter pücker, -Vuctionskatalogen, wo gegen wir uns unverlangte Zusendungen von d/ovitäten verkitten. Indem wir 8ie benackricktigen, dass Herr 6. I». pritrscke in I, eiprig unsere Lvwmis- sionen ru übernekme» die Oüts Kutte, der da» von uns sost pestellte gegen baar einlüseii wird, reicknen wir acktungsvoll ergebenst 8. k!a>v«rr^ dk Oa. s5058.s Saarlouis, im April 1852. ?. ?. Nachdem ich seit einer Reihe von Jahren schon mit verschiedenen Handlungen in Verkehr gestanden, bin ich gesonnen, um meinem Verlage eine größere Verbreitung zu verschaffen, mit dem Gcsammt-Buchbandcl in Verbindung zu treten. Meine Vcrlagshniidluiig werde ich unter meiner jetzigen Firma: Fron) Stein foctführen. Mit Gegenwärtigem erlaube ich mir, Ihnen meinen Verlagskatalog mit der Bitte zu über senden, demselben einige Aufmerksamkeit wid men zu wollen, welche bei einer thätigen Ver wendung, um die ich bitte, und den billigen Preisen, die ich stelle, gewiß lohnend sein wird. Umstehend finden Sie die Artikel verzeich net, welche ich demnächst zur Versendung pro »ovi,. bestimmt habe. Ich bitte um Ausfüllung des Bedarfs, muß jedoch bemerken, daß die ge bundenen Artikel nur auf feste Rechnung ab gegeben wcrdtn können, da die Einbände durch Hin- und Hcrscndung zu sehr leiden würden. Auch bin ich gern bereit, damit Sic die in meinem Katalog bczcichnekcn Einbände kennen lernen, die erste Nova-Sendung in gebundenen Exemplaren zu machen. Meine Eommissioncn werden besorgen: Herr L. A. Kittlec in Leipzig, Herr A. Osterrteth in Frankfurt a/M. Ich werde Alles fr a n c o Lc ipziq liefern und erwartet,, s. A. z.Remittirende ebenfalls franco an beiden Orten- Mit aller Hochachtung Ihr ergebener F. Stein. l>7
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder