Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18520615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185206155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18520615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-06
- Tag1852-06-15
- Monat1852-06
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
813 1852.) lb«86.) Nur aus Verlangen lind infeste Rechnung! So eben erschien: D e r i ch 1 über den Handel u. die Industrie von Berlin in den Jahren 1850 und 1851. erstattet von den Acltcstcn brr Kaufmannschaft von Kcrlin. 4. geh. 1 Eine interessante Schrift, die auch in wei teren Kreisen, zumal bei den jetzt schwebenden handelspolitischen Fragen, mit Theilnahme aus genommen werden wird. Da mir nur eine mäßige Anzahl von Erpl. für den Buchhandel zur Disposition gestellt wurde, kann ich den „Bericht" nur fest liefern. Berlin, d. 12. Juni 1852. R. Gacrtner, Amclang'schc Sort.-Buchhdlg. (5087.) Bei Ernst Günther in Lissa ist so eben erschienen: X n t o n i ew i cr, X. K., ?rLer. Irrrzr da »ieks ! strr^pomnienießliss^i w W. li. pornanskiem. 8. xek. 2^ dl-f. — Obrsrki 2 2^oia ludu vviejskiego dla srkn- tek wiegslcick 8- geh. 7^ ti-f- ^Vodxicki, K. kr., Owpt^wie jaki w^wie- roj^ plaki na gospodsrslvvo last pol»« fast i lesns w ogölnosci a w srcregolnosci o owadack larom srleodliwz-ck. 8. gell. 6 ki-f. (5088.) lim Ihre Verwendung lohnend ru machen, liefere icb Ihnen ciao in meinem Ver lage erschienen«: k'i anLösiscli - cleulsclies und deut8ol»-lron2Ö8iclio8 ÜLllävörterdvek von ^ Xt. 8vliini«n, 2 Lände (230 Logen) 17. Justage, kreis 2 ord. ge/xen baar 50 krocent. und auf A Lxempl. 1. kreiexemplsr. Klegant in lierliner Halbfranz gebundene Exemplare habe ich stets vorrätkig, and berechne ick den lüinbsnd pr. Land mit ^ Tklr. Vas Schruidt'sche Vörterbucd ist das beste und vollständigste, und in Le^ug des korinates und grosser Lckritt ist es allen Wörterbüchern in gleichen, kreise unbedingt vorLULiedsn hlöckten dis bedeutenden Vorlheile, die ick Ikne» gewähre, 8ie fortdauernd rur tkä- tigsten Verwendung für dasselbe, um welche ich 8io wiederholt freundlickst ersuche, ver anlassen! 1-eiprig, im luni 1852. Hochachtungsvoll ^Kilipp Iteel»«» sun (5089.) In meinem Verlage sind so eben er schienen und wollen Handlungen, die sich Absatz davon versprechen, gefälligst verlangen: Greverus, E., Erinnerungen an die Paschen- burg. 8. broch- 10 S-f. Kotzenberg, Fr-, Blumenkörbchen. Frische Blüthcn deutscher Dichter zu Gedachtniß- Uebungen und zur Nahrung für Verstand und Herz für Kinder von 6 bis 10 Jahren. 2. Heft. br. 1^ S-f. Rinteln, im Mai 1852. C. Bösendahl. (5090.) Im Verlage von Joh. Urban Kern in Breslau ist so eben erschienen: Der preußische S'traf-Prozeß in seiner neuesten Gestalt. Eine Zusammenstellung der vom 3. Jan. 1849 bis auf die Gegenwart erschienenen ! auf den Straf-Prozeß bezüglichen Gesetze. ! Nebst Hinweisung auf die erläuternden Mini- stcrial-Rescripte und Entscheidungen des Kon. Ober-Tribunals. 6 Bogen. 16. geh. Preis 6 S/. (5091.) In der B. Schmid'schen Buchhand lung (F- C. Krem er) in Augsburg ist so eben erschienen und versenden wir auf Verlangen: Das anthropologische System drr Philosophie von vr. Earl Prantl. In seinem historischen und inner» Zusam menhänge, so wie in Bezug auf die Religion gewürdigt. 10 Seiten, gr. 8. gef. 9 kr. od. 3 Vorliegende Blätter besprechen ein pan- theistischcs und atheistisches System der Philo sophie und liefern durch die allseitige Wider legung dieses anthropologischen, mit dem Feu- erbadischcn verwandten Pantheismus, der überall siegesfroh seine Triumphe feiert, einerseits den unumstößlichen Beweis von der Einheit der re ligiösen und spekulativen Wahrheit, wie ande rerseits davon, „daß solche Erscheinungen—wie das Vorwort sagt — die Ausgeburt der Unver nunft und der Absurdität sind, und daß sie da rum nothwendig mit dem religiösen, sittlichen und socialen Leben in Widerspruch gerathcn müssen." (5091.) In meinem Verlage ist erschienen: Palästina i» geogiaphischer und histo risches Hinsicht. Lnin Verständnis; der biblische» Geschichte. Von Heinrich Aug. Kienemund. 2H Bogen in 8. Preis cart. 3 N-s. Gedrängte Satzlehre für die Hand der Kinder in Elementarschulen. Herausqcgebcn von Demselben. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage, l Bog. in 8 Preis geh. I N-( netto. Unverlangt vcrsr nde ich beide Merkchen nicht, bitte aber, schleunigst zu bestellen. Auf 10 Erpl. gewähre ich l Freierpl. Heiligcnstadt, d. 11/6. 52. B. Dunkelberg. (5093.) So eben empfing ich von Madrid: öidlioievL Lsprrnoles desde la lorinacion del lengiutze liasla nues- tro» dias. lomvs XVIII—XX. Iiln-8. (In gespaltenen (Kolumnen) Preis des Landes 1 Wiederholt bitte ich um Verwendung für diese in jeder Hinsicht ausgezeichnete Sammlung der spanischen Classiker, die im Lande ihres Er scheinens mit einstimmigcmBeifalle ausgenommen, auch in Deutschland bei Kennern u. Freunden der spanischen Sprache u- Literatur den lebhaf testen Anklang gefunden hat. Obige so eben erschienene Bände, die ich nur auf bestimmtes Verlangen gegen baar versende, belieben Diejenigen, die sie als Fortsetzung bedürfen, ge fälligst bald zu verlangen Prospekte der gan zen Sammlung, so wie bei gegründeter Aussicht auf Absatz auch der erste Band zur Ansicht, ste hen fortwährend zu Diensten, und bemerke ich, daß einzelne Bände ebenfalls und zu gleichem Preise abgegeben werden. Wiederholt empfehle ich mich zur Besorgung des Bedarfs an ausländischer, namentlich fran zösischer und englischer Literatur; auch setzen mich meine Verbindungen mit Spanien in den Stand, alle in diesem Lande erschienenen Werke billig und schnell zu besorgen. Leipzig, 12. Juni 1852. F. A. BrockhauS. (5091.) Zur Notiz. Als Fortsetzung wurde versandt: Archiv für Ehemie und Mikroskopie v. vr. I. F. Heller. Wien 1852. 4. u. 5. Heft. Als Rest. Ferner erschien, kann jedoch nur baar geliefert werden: Pannasch, Anton, Terrainlehre und Terrain- bcnutzung !c. m. 25 Tafeln. 2 24 N-s — 2-/^3 N-f baar. Instruction für die Jnfankerie-Lehr-Batail- lons und die Jägcr-Lehr-Diviston. lO N-f — ?Vs N-s baar. Leipzig, den 10. Juni >852. Heinrich Hübner. (5095.) Heute versandte ick: Allgemeine ssnlwurf einer systematischen Darstellung der /H/K» «Kt/ « c/0/' p'o, we//. 7,um Oel,rauche bei Vorlesungen und r»m Selbstunterrichte von v. « «iel.el, l. Xlilkeilung: stalworoologic. 2. Aull, l>. „ I'alwopl^lolvgie. gr. 8. broch. 2 20 8/ ord., 2 ,/ netto- l-eiprig, d. 5. luni 1852. Klndr«8ii»8
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder