Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18520615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185206155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18520615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-06
- Tag1852-06-15
- Monat1852-06
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
814 (5096.) In Commission der B. Schmid'schen Buchhandlung (F- C. Krem er) in Augsburg ist erschienen: Der katholische Christ in seiner Fest- und Gnadenfcier, oder das katholische Kirchenjahr in seinen heiligen Bildern, Gebeten, Lehr stücken und Gesängen nach dem römischen Mifsale und Brevier. Ein vollständiges Gebet und Erbauungs buch für alle Stände von I N. Stützle, Pfarrer. Mil bischöflicher Approbation. Mit einem Stahlstiche. 8. geh. Preis des ersten Bandes 48 kr. od. 15 N/s. (5097.) Vom großen topographischen Atlas von Bayern, herausgegeben vom topograph. Bureau des K. B. Generalquarticrmeister-Stabs ist so eben eine Fortsetzung in 3 Blättern, nchmlich Bobcnthal, Karlstadt und Schweinfurt, erschienen und durch uns zu beziehen. München, im Juni 1852. Men S» Widmaycr. (5098.) In der Hurtcr'schcn Buchhandlung in Schaffhauscn erschien so eben: Deutsches Lesebuch für Gymnasien und Realschulen. Eine Auswahl von Prosastückcn und Dramen. Von Max W. Götzingcr. I. Thcil. Für die untern Klassen. Inhalt: I. Erzählungen (45), tl. Selbst gespräche, Standrcdcn, Bittschriften (9), ill. Gespräche (14), IV. Dramatische Dar stellungen (10), V. Beschreibungen (16), VI. Lehraufsätze (13), VII. Briefe (9). 33 Bogen, geheftet 1 ^ ob. 1 fl- 48 kr. — 221/2 N-( od. 1 fl. 21. kr. netto. Wir ersuchen namentlich die Buchhandlungen, in deren Bereich die übrigen Schulbücher des Hrn. Verfassers (Deutsche Sprachlehre, 7. Ausl-, Anfangsgründe der deutschen Sprachlehre, 6. Aufl., Dichtersaal 4. Ausl.) eingeführt sind, um thätige Verwendung. Bezugsbedingungen- Einzelne Exemplare mit2o9h, baar mit 5ßh Extra-Rabatt. Freiexemplar», nur in fest- Ncelinung oder gegen baar; 13/12,40/36,55/50, 66/60, 89/80, 112/100. Bei Baarbezug 5HH Extra-Rabatt. (5099.) Der 3. Band der 7. Auflage von: De. I. G. Koppe's Unterricht im Acker bau und in der Viehzucht ist jetzt ausgegeben und somit diese neue Auf lage vollständig erschienen. Der Preis ist der alte von 4 20 S-( und gewähren wir bei Abnahme von 12 Erpl. I Freiexemplar; gegen baar 13/12 mit 409h Rabatt. Einzelne Exemplare cxpcdircn wir auch gegen baar nur mit 33HH9H Rabatt. Berlin, I. Juni 1852. Rücker St Püchler. (5100.) Bei Serz Sk Co. in Nürnberg ist erschienen: Neueste Post- und Eisenbahn-Reise- karte von Deutschland mit besonderer Berücksichtigung auf Eisen bahnen und Dampf-Schifffahrt, bearbeitet von O. Hauser, K. bayr. Oberlieutenant, nebst einer beigefügten Uebersicht aller Eisenbahn-Routen v. Deutsch land, Belgien, den Niederlanden u. d. Lombard.-Vene t. Königreiche. Mit Angabe der Orts-Entfernungen, der Fahrzeit u. des Fahrpreises für die 2. u. 3. Wagcn- klassc, und unter Beigabe mehrerer Tabellen- Preis auf Leinwand I ^ 24 S/f, ohne Lein wand 1 Der Name des rühmlichst bekannten Autors ist für die Brauchbarkeit dieser schönen Reise karte die beste Empfehlung. Außer der obigen, empfehlen wir die schon hinlänglich bekannte Ausgabe dieser Karte: auf Leinwand zu 1 6 S/, ohne Leinwand 18 S-s, mit Distanzen auf Leinwand I ^ 12 S/, ohne Leinwand 24 S-(, so wie die so eben erschienene Neueste Eisenbahn- u. Post-Reisekarte von Mittel-Europa. Bearbeitet von G. Hanser, 1t. bohr. Oberliiuleiiailt. Preis auf Leinwand I ^ — ohne Leinwand 12 S/. Es ist dies die billigste Ncisckartc feinerer Gattung. — Wir stellen die Preise m. 33>^oh in Rech nung u. gegen baar 509h Rab. Frei-Erpl. 124-1. 254-2. 504-5. 1004-12. Nürnberg, Mai 1852. (5101.) Im Verlage von M-r»8l «L Hvril in Loriin ist so eben erschienen und steht aus Verlangen ?.u Diensten: Der 'Iransport und die xtu(Stellung der Ileiler- 8lalue krikäriell äe8 6rv880ii in Koriin. Von H. I-. , (kesonderer ^bdrnclc aus der Zeitschrift für Nauevesen.) lel. keolio mit 1 Matt Zeichnungen. 10 8/ mit 1^. (5102.) So eben ist erschienen: Hcndschcl's Eclcgrapl) 1852. Junyhcft. Auslieferungslager für feste Rechnung: bei Julius Große in Leipzig und Paul Neff in Stuttgart Exped. von Hciidschcl's Telegraph in Frankfurt a/M. 56 (5103.) In der Zupaiiskl'schcn Buchhandlung in Posen ist erschienen: Orolnielrie per er Dervder» <?Iit» porvskiego. — 2 »/i auf feste Rechnung mit 25, gegen baar mir 40 Rabatt. 8tsro2vt»08oi polslcie porrgdleiem abecadio» )-m utorone. 2 Hände, bexieon- fnrnist, io 2 8pa1ten gedruelet gegen 90 Kögen —10 -/) nvt 25 Kobalt. In Commission ist erschienen: tlrvagi »ad porz-erz-naevi » padlen majglleovv >v IViclkiem. liriestrie Lornansbiem.—kreis 7 8-s 6 A.. (5104.) Pachta's Pandcktrnvorlcsungcn, dritte Anflastc, vollständig. Der zweite Band der dritten Auflage von Puchta's Vorlesungen über das heutige rö mische Recht ist heute erschienen und an alle Handlungen, welche den ersten Band empfin gen, als Rest crpedirt werden. Leipzig, den 12 Juni 1852. Beruh. Tauchnitz jun. (5105.) Beim Beginn der Reisezeit erlaube ich mir, auf nachstehende Artikel meines Verlags aufmerksam zu machen und bitte, wo gegrün dete Aussicht auf Absatz vorhanden ist, zu verlangen: Der Harz, zur Belehrung und Unterhaltung für Harzreisende, von C. G. F- Bredcrlow, in Taschenbuch-Format. 2. Ausgabe; fein in engl. Leinwd., gebunden, in zwei ver schiedenen Ausgaben: Ausgabe mit 1 Titclkupfer. 1 - - 13 Stahlstichen und einer topo graphischen Karte vom Harz. IVs 36 Ansichten des Harzes, in Stahl gest. von Serz, in Slammbuchformat, pr. Blatt 2'/- S-s. Dieselben colorirt 5 S/. werden jedoch nur fest geliefert. Topographische Karte vom Harzgebirgc, ent worfen von Julius und Bcrghaus, in Kupfer gestochen vom Prof. Br 0 se. Neue wohlfeile und berichtigte Original-Ausgabe. Preis in Etui ^ ; auf Lwd. U Diese Karte ist auch geognostisch illuminirt zu gleichem Preise zu haben. Erinnerung an den Harz Ein Tableau mit 24 Randansichten, worin Blankenburg mit dem Schlosse die Hauptansicht bildet, litho- graphirt von E- Sch u lz. Tondruck 1 sauber colorirt 2(A Braunschwciq, im Mai 1852. C. W. Ramdohr's Hof-Kunsthdlg. (Zugleich Buch-, Landkarten- und Papierhandlg.) (5106.) Die Auflage von: Scholl, Messias-Sagen des Mor- cnlandes. 8- geh. 25 S-f zu Ende, wir bitten fest zu verlangen. Hamburg, 3/6 52. Meißner St SchirgrS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder