X 20«, 13. September 1920. Künftig erscheinende Bücher. «IrInMat, I. d, DIlchn, Suchh-ndrI. 9888 »IZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZZWLLLLLrLLLLLLLLLLLrLLLLLLLLLLLrLLttLLLLLjLSl « Herder «- Lo., G. m. b. H., Verlagsbuchhandlung Die katholischen Missionen ^^^.or 48 Jahren gingen „Die katholischen Missionen" erstmals in die deutschen Lande ^ hinaus. Im Flug eroberten fie flch einen ehrenvollen Platz unter den ersten deut- schen Familienzeitschriften. Auch im Auslande fanden ste weiteste Verbreitung: bis nach Alaska, China und zur entlegensten Südseeinsel haben ste ihren Weg genom men. Weltumspannend ist ihr Programm. Ihr Gegenstand ist die Ausbreitung des Gottes- reiches auf dem Erdenrund. Sie schildern den Eroberungszug der katholischen Kirche unter den farbigen Völkern aller Zonen. Missionare aller Völker sprechen in ihren Spalten zum deutschen Leser. Diese reichhaltige Misfionskenntnis vermittelt die Zeitschrift eingekleidet in die farbenprächtigsten Schilderungen fremder Länder und Völker. Das Fremdartige tritt in reichem Bilderschmuck sichtbar vor Augen. Eingestreut find wissenschaftliche Abhandlungen über Abschnitte der großen Misstonsvergangenheit, über nichtchristliche Religionen und Kulturen, Mit- teilungen über die politisch - wirtschaftlichen Verhältnisse des Auslandes, mannigfaltige geogra- phische, ethnologische und statistische Aufschlüsse. Sie ist deshalb anerkanntermaßen eine der besten neuzeitlichen Fundgruben für die Länder- und Völkerkunde. In neuem Gewände und in verbesserter Ausstattung treten „Die katho lischen Missionen" mit dem 49. Jahrgang vor den Leser. Treu ihrer Vergangenheit, wollen ste womöglich noch kräftiger für die große Sache des katholischen Mission-- Wesens wirken. Der Preis für Oktober bis Dezember 1920 beträgt M. 4.-. Bezugsbedingungen: Gegen bar 30A>; auf 12-1 Freiexemplar. Die Berechnung erfolgt vierteljährlich. Verlangen Sie für die Werbearbeit Probehefte. /.x /.x F.x ^x F.X /X FX F<X 5.X F.X FX F.X FX /X /X ^X F.X F.X FX rrrzzrzzrrzrrrzrrrrzrzzzzzzrzzzzrrzzzzzWLLLLLrceLLLLLLLLLLLLLLLLrLLLrLLLLLttLrrirZI