Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192009138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200913
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-09
- Tag1920-09-13
- Monat1920-09
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^u^en^elc^e zahlen für^iodev Exemvlae'Sv^ar^ halb- N die ^lcile berechnt. sa^öm Nlustr.^elU f. Mit^l. »7 öder durch ^reu^bond, on^NIc^tlmtglieder in vielem k. Mtüumitgl. IS0M..350M.. SSo^M. 258LT.-I. Doil-Warve« ^ Nr. 206. Leipzig, Montag den 13. September 192V. 87. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil ä. Bibliographischer Teil. erschienene Neuigkeiten der deutschen Nnchhandels. Miigetetlt von der Bibliographischen Abteilung. 1*. — Teuerungszuschlag, ar. 1. — unrabattierter Teuerungszuschlag. " — di« Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt. I vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. d — da« Berk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbanbsprets — der Einband wird nicht ober nur ver kürzt rabaitiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgcteilt. Bei den mit a.n. und u-a.n, bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für dt« Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen <p vor dem Preise n auch Partiepretse). C. K, Amelangs Verlag i» Leipzig. Schcibier, Sophie Wilhelmtn«: Allgemeines deutsches Kochbuch s. alle Stände. Ein uncntbehrl. Handbuch f. Hausfrauen, HauLhälterilinen u. Köchinnen. Neu bcarb. v. E. Thieleman», 45. Ausl. Mit vielen Abb. in, Text u. aus Tos. <32, 584 S.i 8». 'ZV. Hlwbd, 28. - Arbeiier-Buchhandlung in Wie» VIII, Alscrstr. 69, ^Praxis, Xus <j. sorialistisckon, 1. Hski. gr, 8". uu LUooo ä. So-miisioonozonkoiion, 4. >>rm. r.Ui. <40 84 Johann Ainbrosius Barth in Leipzig. I?a1ek, X., Dir. ?rok. Dr.: Die ^-roeibücder (Dbaemakopoen), verZIei- ccken6 bosproeken m. s. VerLsieluils <1. ^rLueibüetisr, (VII, 168 8.) xr. 8°. '20. b 24. — Vockvineeum, DiL^nostjse!i-tiierap6uti8cd68, k. Ltuäierevcke u. Xrrte, v. Dr«. Deinr. Lekmiclt, Lsrieds ^d8teill, D. krieätieim, Damkokor u. 1. Donat. 19. m. cl. 18. Alsicklsuteocke ^.ull. (VI>, 474 8. m. ^dd.) kl. 8«. 20. «Inlxl. d 26. — Bs Zranz Borgmeyer Berlag in Hildesheim. Machmcr, I., Leutn. d. R. Or.: ß>efangcn in England. Erlebnisse u. Beobachtungen. Mit 12 ganzscit. Orig.-Zeichnnngen v. Leutn. d. N. E. Simon. (304 S.) 8°. o. I. s'20j. Pappbd. 15. - -> 307« I'- Äagj Deutsches Quickbornhauö in Burg Rothenfels. Krlihtan, Im, zu Berge. Ein Büchlein vom Wandern u. Fröhltchsein. Hrsg. v. einigen Quickbornern. (64 S. m. Abb. u. 8 S. Abb.) kl. 8°. o. F. s'20>. 6. - Stes Deutsch-Meisler-Berlag in Barmen, llüekvr, Die, <1er äsutKcIlen Zeigte?. 8'. ^D07 8 ) ^v. ^ ^"o Mzvbcl. k° ^ Burger, G. A.. Wunherbore Reisen zu Wasser n. zu Lande, Feldzttae u. lnst Abenteuer d. Freiherrn v. Münchhausen, wlc er dieselben bei >. Flasche im Zirkel seiner Frennse selbst zu erzählen pflegt. AnÜ d. Engl, übers. ^ (104 S.» o. s'20s. ^ ^ ^ ^ ^Hlwbd. ^ ^0.^80; Hldrbd. v.' / "'2o/' ^ ob ^9, ^33.60 Goethe, Jsoh.s Wolfg. v.: tvötz v. Berl-ichingen m. d. eisernen Hand. Ein Schauspiel. (158 S.) v. I. s A)s. Hlwbd. b 11. 40- Hldrbd. t, 88. 40 Hanfs, Wtlh.: Lichteustei,,. Romani. Sage. (308 S.s o. I. s'20s. Hlwbd. d 19. 20.- Hldrbd. d 49. 20 Vorstehende Preise sind Vorzugspreise bis 1. X. 1920. Herbs I. Engrlhorus Nachf. in Stuttgart. Engelhorn's Roman-Bibliothek. 36. Reih«. 12. Bd. 8°. Bodkin, M. M'DonnSll: Jung Beck. Kriminalroman. 062 L.) '20. <36. Reihe. iS. Bd.j 1. 50 4- E-, 1'.- Pappbd. 2. - 4- IDOL. V. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 87. Jahrgang. Wal« Evangelische Buchhandlung G. m. b. H. in Königsberg. oHefte d. evangel. Volksbundes f. Ostpreußen. Nr. 1—S. gr. 8«. ^ Braun, H., Superint. v.: »Wie kann ich zusebeu, dah mein Geschlecht um- kvmn»e?. Esther 8. S. sl2 S.s '20. (Nr. 8.) -s- —. 40 Gennrich, Gen.-Superint. v.: Christentum u. Theosophle. Eine Aus einandersetzung m. R. Steiners Anthroposophie. (18 S.s Ä). (Nr. S.s 4 1- KO S.-A. a. d. Pastoralblättern. 62. Jg. Vs Franksurter SocietSts-Druckcrei 8. m, b H. in Kranksuri sMains, Klugschriste» d. Franksurter Zeitung, 8", Melchior, Reinhold, u. Stantömtn. Oeser: Die Berlustwirtschalt d. Ber- kehrsbeiriehe. >43 L.f o, I, IDI, 1. «i l Thos Peter Haustein in Bonn, kevrussaiice u, kdilosogdie. ksitrüge r, Osseüickts <i, Lüilosopdie, Hrsg, v, ?rvk, vr, Xcköll v^ioll, 11, Holt, gr, 8», lioooo-, (III?6l >r "Al o-uop.nsU-« 1 Tillinan», Fritz, Prof, Or,: Aus Gottes Wort, Kurze Schriftlesun gen f, jede» Tag misgew, 11,—IS, Taus, (IV, 281 S,) kl, 8', '20. Pappbd, 8, — Georg Wilhelm Haupt i» Leipzig. Hrgdemaeck, Georg: Balladen aus meinem Leben, (78 S.s 8*. 'ZV. 5. —; Vorzugs-Ausg, 20. — — Erste Gedichte, <78 S.s 8", 'ZV, 4, —; Vorzugs-Ausg, 1v, — Kes Hermann Hillger Verlag in Berlin, Kürschncr'L Bttcherschatz, Eine Sammlung Romane u, Novellen, begr, 1896 v, Joseph Kürschner, Hrsg, v. Herrn, Hillger. Nr, 13VV, N, 8". Semerau, Alfred: Heimkehr, <St S,> o, U, l'RI. <Rr, ISOd.i —, 88 Thos Earl Köhler in Darmstadt, S»pp', Gcnitis' u, Fleisch, Ein Kochbuch f, jede Haushaltung, od, leicht verständl, Anweisung f, Hausfrauen u, Mädchen, wie man alle Arten Speisen u, Getränk« wohlfeil u, gut zubereiten kann, sowie vollst, Kunst, d, Einmacheu d, verschiedenen Frücht« in kurzer Zeit aus sehr leichte Art u, m, wenigen Kosten ohne Vorkenntntsse zw erlernen. Ein Hilfsbuch f, Hausfrauen, Mädchen u, Köchinnen, die sich des Hauswesens selbst annehmen, wie auch f, angehende Köche ». s, Gasthalier in Städten u, auf d, Lande. Anss neue verm, u. Hrsg, v, Frau Emma Dähnhardt, geh, Wolsf-Küchler, 54 verm, », verb, Ausl, 169,-174. Taus, Mit e, Titelbild, <Xl,IV. 416 S,s N, 8°, o, I. s'2vs, Hlwbd, 9,-4- 2V-/, 1, Herbs Robert Lutz in Stuttgart, dkoelrel, ?nuln: dtein IIun-> Holk, Lin recknencier u, bueksiabierencker Xireckals-Ierrier, Nit 11 Xbb, 4, unvsrünä, Xukl, <207 8,s 8', o, >1- I'2vs. 7, —; gsd, 11, - Nentcr's, Fritz, Meisterwerke, Ins Hochdeutsche übertr, v, <Or,s Hcinr. Conrad, 2,-6, M, 8°, Je 9. —: geb. je 14, — s, A„s mriurr FestunaSzcit, 7, Aufl. l2gr D4 o, F, l'Atl, S.-H, Au» meiner Slrom^tt, S Tle, 6, u, 7. Aust, iSS». 288 n, S> °, I, I'SVI, 6 Dürchläuchting, «, Ausl, <88 S.s I, l'Söl, Haes I. B, Metzler'sche Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. Otto, Emil, Lekt, vr.: Neues englisch-deutsches Gesprächbuch z. Echul- u, Privatgebrauch bearb, 15, Ausl, <XII, 118 S.s 16', o, I, s'Ms, Pappbd, 3, - 1273
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder