Montag, den 13. September >920. Umschlag zu 206 Oer Haus- und Familienkalender des werktätigen Volkes M ist der Vorwärts-Almanach S 1921 Aus besterem Papier in Tiefdruck, 12» Seiten Text, reich illustriert, in festem, geschmackvollem Kartonumschlag ausgesührt, enthält er, — frei von einseitiger Parteipolemik . > hochintereffante, Geschmack und Bildung sördernd« und unterhaltende Original-Beiträge anerlannter Schriftsteller wie: Weltanschauung proseffor Th. »emmler, Blrektor am Katser-Kriedrich-Museum: kkrlegaverluste an deutschen Kunstwerlen (mit Bildern) Mari« Iucharz: Mt deutschen Aerien- kindern in Dänemark (mit Bildern) 8. Bo »hl: Nie Mode und die arbeitend« Krau (mit Bildern) S. Bossius: Siedlungabau und Arbeiter (mit Bildern) E. Seinig: Sahen,oliernschlösser und Bevolution (mit Bildern) A. Eonrady: Unbekannt« Schätz« des partetarchtos (mit Btldern) A. Eunow: Notgeld und Geldentwertung (mit Bildern) Bohm-Schuch: Soz.Arauenlyrit lm.Bil.) Schetdemann: Parteiarbeit früher u. setz« Btedertch: Gulbransten (mit Bildern) Zrantenberg: Oie de» Sozialismus Schroeter: Sans Sachs (m. Bildern) Müller: Wanderungen ».Spiele (m.Bild.) Erzählungen: Z. Becker: Oas Master von Thrcih N. Osterroih: Lauabubengeschichten Paul Ernst: Oer vustet Gedichte von Schdnlant, Bohm- Schuch, Broeger usw. Preis ordinär Mark L.»0, bar mit SOtzL und 11/10. Bersand ab 1. Oktober 1820. Bestellen Sie bald und reichlich, denn -er NorwLris-Almanach wird viel begehrt werden. Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW. 6S, Lindenstraße S. A 0. 0. kaeäelcer, Verlag, in kssen / k^utir Holten Sie unbedingt aut Magier: Ztaatswissenscliaktlicke kibtiolliek Herausgeber: Professor vr. ^obunn klelixe, Münster 8tssts>vl88en8cilsftljctie tttu8terbücller vanck I. oie Stammformen iler verxleiclienüen Wirt- scliattsttieorie, beardecket vom Herausgeber. 8°, l4>4 Preis dl. 10.— van-i il. LeitiSxe rur üesclilclit« des 8orl»>Ismus un«l Kommunismus von «elnricb oietiel, vnlverriiats- Professor in öonn. 8*, 1920. . . . kreis dt. IV.— San-i III. Teiigescliickte unü Revolution. ScbriNen von Karl »ara rur matcrlallstiseken lleseblebtsauNassunx. 8», unter der Presse kreis dl. 10.— g-nck >v. Das Herr iler WeltWirtsclialt — vie l.om- tisrüenslraise von Valter 8»gebot, bearbeitet vom Herausgeber. 8", 1820. . . . kreis dl. 10.— band V. Oelst- ». creditttieorle der peelsctien vankskte von -4. Tagner. 8", unter der Presse, kreis dl. lo.— band VI. Me erbte /lal-xedank bearbeitet vom Heraus. geben 8", unter der Presse. . . . kreis dl. lo.— dlustcrbucb Land III, V ung VI, sowie Leiträge Neil 4 erscbeincn in etwa 14 Tagen. I^886N, im September 1420. 8lsat8wi88eli8clisftlicke keiNöLe !I >. Nett: vr.v Odendrelt, vie verxleicliend« VVirtsclisltsttieorie bei Karl dlsrx. Oer däarxrsmus rum erstenmal meiko- disck verstanden kreis dl. 6.— 2. dielt: 0k. krnst Noppe, ver Krieg und di« deutsclie Oeld- lvirtselialt. Oemeinverstsndiicke Klärung unserer Qeld- sorgen! kreis dl. 6 - Z. Nett: vr. Nans l.eln»u, kruiirkoblenproduktion und Serx- srdeiterersate im Weltkriege. kreis dl. io - 4. Nell: vr.änna 8ctinelder, vie /InlLage der Kulturwlrtscbakt. Die altsumerlscbe Tempelsladt lvnter der Presse.) Lestellrettel anbei. 0. o. kaeäeker