Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192009138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200913
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-09
- Tag1920-09-13
- Monat1920-09
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>- LOS, lZ. September IS2Ü. Wbliooiavklskder Teil. VSetenUa» t. t. DNLa «uaibandd »93» Vorisetmnxen von ll«Ier»iiL»«er>»e" »i»«l TelksctirtNkri. . Herder L Eo. 8. m. b. H, Verlagsbuchh. in Freibnrg I. Br. 9884/85 'Stimmen der Zeit >928/21. Die katholischen Missionen. Jilustr. Monatsschrift. 49. Jahr gang, 1929/21. Vf Julius Springer in Berlin. Lek, Oed. ließ.-». l'iof. Dr. 9. Köllig. Red.: krol. Dr. Kölner. 49. 9,i. 12 Helle. <1. n. 2. De«. 48 8.) gr. 8'. d 78. — Bs Theodor Stcinkopss in Dresden. VofttzZ°OsOrald" 13°Lä°" 12^Uelt^"^^t°1.—2^'tteld'^«i 8. m^db9 xr. 8». 20. d 30. — Verzeichnis von Nenigkeiten. dir in Vieser Nummer zum erstenmal augekilnvigt sluv. (Zusammengrstellt von der Redaktion des Börsenblatt».! * künftig erscheinend, v — Umschlag. I ^ Jtlustrierier Detl. 1 Teuerungszuschlag. Aschcndorsssche Buchh. in Münster l. W. 9851 Ebmewr: Anleitung zur Berechnung und Dellaratlon des Reichs notopfers. 4. Auslage. 4 ^k. 8. D. Baedeker, Berlag in Essen sRuhrs. II 3 dtünster. 8tsats»issellscliLlIIicde dlusterdücker. 'Land 111. Leitgescliietrte nur! «evolulioll. Sckriltell von Karl dlarx rur msterialistisciiell Oeseiricktsaullassung. 10 .1/ 'Land V. Wagner: Oeiri- und Oreditlkeorie der Leelsclioll Dankairte. 10 -44. 'Lund VI. Lieoge: vis erste Lolsgedauli. 10 .44. Ltsats^isseuseltalllietze Leikräge. '4. De«. Scirneider: Die Xlllänge der KuKurvrirtscdakt. Di« aitsumerisclio Tempeistadt. Hermann Bousset Verlag in Berlin. II 2 Schriften der Gewerkschast deutscher Eisenbahner: 2. Vcrössent- lichung: Grunz: Mammonismus, materialistischer Sozialismus, christ licher Sozialismus. 9 -4k. K. Brudmann A.-G. in München. 9852 Die Mode, Hrsg, von Max o. Bochn. 17. Jahrhundert. 18. Jahrhundert. 19. Jahrhundert. Jeder Band einzeln geh. 25 ^k. — do. 17., 18., 19. Jahrhundert, k Pappbände in Kassette 150 -4k, 8 Halblcderbändc in Kassette 380 -4k. — da. >9. Jahrhundert. 4 Pappbände in Kassette 190 -41, 4 Halb- Icdcrbände in Kassette 259 -44. v. Boehn: Miniaturen und Silhouetten. Geb. 25 ^!, in Halblcdcr 89 -44. Buchhandlung Vorwärts in Berlin. 17 3 Vorioärts-Almanach 1921. 3 -4! 59 -f. I. 8. Eotta'sche Buchh. Rachs. in Stuttgart und Berlin. 9851 'Lilienscin: Die überlebenden. Ein Drama in sllns Akten. 5 ^4 50 -f, geb. 9 .4/ 50 -f. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 9883 'Meyer-Förster: Die Liebe der Jugend. Geb. 15 Hans Robert Engelmann in Berlin. 9848 Der getreue Eckardt. Halbmonatsschrift. Seplemberhest. 2 .4/. «reiner L Pseisscr in Stuttgart. 9882 'Stord: Das Leben Jesu Christi in Bildern Rcmbrandts und Worten der Evangelien. 9 ^4. Max Günther in Berlin. 9838 Schwarhcnberger: Compenbium der normalen Histologie. 5. Aus lage. 11 -41. Walter vädcde in Stuttgart. 9848 Glcichen-Rußwurm: Das Ehebuch. 21.—25. Tausend. Heimkulturverlag in Wiesbaden. 9850 Abigt: Mieterschutz sRechtsauskunfts. I8i Auflage. 2 -4k 49 Gerold: Sparsame Heizung. Wie man 59"/„ Heizmaterial spart. 2. Auslage. 8 ^4 29 -f. Julius Hossmanil in Stuttgart. 9888 'Andreä: Der geistige Mensch und seine Freiheit. 15 ^4. geb. 22 .4/. Eurt Kobitzsch in Leipzig. 9889/81 ^ Oermunen. 2. Hukiage. Iklldigsr: Saclrreglster ru den Lrauorselreu Duderüulose-Seitr. öd. 21-40. 20 .4/. lose. >5 -4/. 'dturd: Oie Lsrtigengesetre und ihre LIIgemeillgLitigkeit. 15 -4k. 'Kkbilillger: Oeselrleclrtsieben der Kaiurvöiker. 15 .4/. 'Klare und Harms: Dungentuderirulose im Kindesaller. 38 -4k. 'dessner: Dermatoiogiselrs Vorträge. Uelt 6 sSeikef. 3. Ank lage. 7 .4/ 20 -s. Rudols Kaemmercr Verlag in Dresden. 17 2 vis neue Sclraudübne. dlonatslrekts kür IZülm«, Drama und Krim. De« 9 apart 2-4/50 -f. Seysersche Buchh. in Erfurt. 9847 Veröffentlichungen der Deutschen Philosophischen Gesellschaft. Bd. 6: Wundt: Die Wcitkatastrophe und die deutsche Philo sophie. 2 .4/ 29 -s. Bd. 5: Heimsoeth: Hegel. Zum Gedächtnis <1779—19L9f. 2 59 -1. Bd. 7: Nipkc-KUHn: Kant contra Einstein. Etwa 3 .4/ 59 -s. Paul List in Leipzig. 9853 'von Eschstruth: Ewige Jugend. 14 ,4k, geb. 18 »44. Nruscld L Hcnius in Berlin. 9856/57 Lerien der dlusilr. lland III. 25 -4k. Emil Pahl in Dresden. 9869 Kirsten: Leitfaden für Maurerlehrlinge. 4. Auflage. 6 -4k. Emmanuel Nciniikc in Leipzig. 17 4 Driesch: Leib und Seele. 2. Auflage. 15 -4k, geb. 18 -44. Carl Rechner in Dresden. 9837 Schumann: Tie Hochzeitsreise der Königin. 29.-25. Auflage. 8 -44, geb. 19 -4k, Lnxusausg. 39 -4k bar. Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. 9887 Levin: Wchrmann JSmcr. Eine Erzählung. 12 -4k, geb. 16 -4k. P I. Tanger Verlag in Köln a. Rh. 9844 Sammlung: Lebensfreude. Bd. 9/19: Einführung in Goethes Jaust. 8 -44. Trowitzsch L Sohn in Berlin. 17 4 Trowitzsch' Landw. Taschenlialender 1921. In festem Einband mit Lcinenriickcn und Beiheft. 18 .44. — Damenkalender 1921. In Batikeinband. 15 .44. — Grosser Notizkalendcr >921. In Halbleinen 15 -44. Sohnrey's Dorskalcndcr 1921. 2 .44 89 -f. Kontorkalendcr in Folio mit Schreibräumen. 1 -4k 25 -f, auf Pappe gezogen 3 -44 89 -f. Kleiner Wandkalender in 4°. 69 -f, aus Pappe gezogen 1 -44 79 -f. Verlag Otto Beyer In Leipzig. 9847 Häuslicher Ratgeber. Heft 59. Verlag Gesellschaft und Erziehung, G. m. b. H. in Berlin- Fichtenau. 9869 'Lenins 21 Punkte. Ter 2. Kongreß der III. Internationale. 2 -44 50 -f. Verlag Gesundes Leben in Leipzig. 9851 Deutsche Ordnung. Recht und Gesetz der Deutschen. 5 ^k. Verlag der Kultnrliga G. m. b. H. in Berlin. 9848 Was bedeutet 8paa? Von Dr. Höbe. 1 -44 60 -f. Verlag der Waisenanstalt sSchtilbrüdcrf in Kirnach-Vil- lingen sBadcn). 9847 Stein: Geschichte einer kleine» weißen Blume. 25.-59. Tausend. Geb. 8 ^4. Vcrlagsbchh. von Richard Schoetz in Berlin. ^ 9848 »Wiener Chic« in Wien—Leipzig. 9843 Wiener Selmeidermodelle, lir. 102. 15 -4k. »73'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder