Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185911046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-11
- Tag1859-11-04
- Monat1859-11
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s>6309.) Pnuctiml? Edition. Miller' <165 ?i-688e: 1'Iie ^linislei's WovinA bv II. Leeoksr Siorve. I» I Vol. Deiprig, <Ien 31. Ocxobcr 1859. vernl,»r«l si9 3i9/l VerlaiiAkii. HkUk8 VkidllLcdisbueli. I)emnäcÜ8t ei-Lctieint bei >nir: llanä Koüatten. I-line Heike neuer und unterlialtenäer sclisttendilder miUelst der bland clar2U8t6ll6ii. >'scb 0rixinsl-2eiob»unAen von 8snr^ LursiU. IVac^ </cr c/rittc» ^u^aAc c/es Lnc/tiscüen OriKina/s. 12. 6eb. ?reis 15 8^f. Dieses bückst originelle kinclerbuck e»t- balt 18 sauber ausßefükrte ^eieknungen, nucb welcken ins» mittckst </er //anc/ /^iNurc/! Aar- «teltcn /.«NN, Keren 8cüatten an ker /^ank «Aeräunk erAut-ticAe 6estalten üeroorru/en. Ks ist unseres 3Vissons «Iss erste clersrtige cleutscke kuck, welckes llieser allbekannten, lung unü Alt erkeiternden 8pielerei neue I^skrung gibt. Lei nur einiger Verwendung können 8ie gewiss viel llavon absetaen. Ick bitte ru verI sngen. lierlin, 29. Octbr. 1859. LI. II. *>je>»roe»Ier s Verlsg. sI63II.) Bis Mitte November wird fertig: kalmblätler. Von Lnrl VsroK. Dritte Auflage. Illin.-Ausg. INegsnt gebunben. I 2 lX-^ — 1 » 38 kr. Der Name des Verfassers wird als Dich ter und Kanzelredner von Autoritäten den be sten beigezählt und die Palmblättcr. biblische Dichtungen in vollendet schöner Form, können vom Sortimenter, ohne seinen Geschmack zu compromiltircn. überall empfohlen werden. Handlungen, die den Werth und die Absatzfähig- keir des Buches erkannt haben, bezogen von der letzten Auflage Partien von 50-00 Exem plaren . einzelne über 100. Ich gebe 13/12 und bitte um Verwendung. Stuttgart. Ad. Oetinger. (16312.) >Iit Kißentkumsreckt ersckeint bei mir: Vekle, 6A, Op. 53. 4. Nocturne f. pfle. — Op. 54. 2. Allemancie p. Pits. — 0p. 55. flolonsise drill, p. kite. — 0p. 58. t-r. Sonate en Ke mineur p. Lite. ö--iprig, ilen I. >ovbr. 1859. L. k'. AH si63!3.s Nur auf Bestellung wird als Neuigkeit im Novbr. versendet: Weil, Dr. Gust., Geschichte des Chalifats in Egypten. In zwei Bänden. I. Band, circa 36 Bog. gr. 8. Durch weitere Titelblätter schließt sich dieses Werk zugleich als 3. und 5. Band an die in 3 Bänden bei Basscrmann erschienene ..Ge schichte der Chalifen. Nach handschriftlichen, größtentheils noch unbenütztcn Quellen" von demselben Verfasser an. und den früheren Ab nehmern des letzteren dieses neue Werk zu senden, belieben daher die Sortimentshandlungen nicht zu übersehen. Wichtig für Orientalisten, Historiker und Bibliotheken. Zu Bestellungen bitten wir des Naumburg'- schen Wahlzettels sich zu bedienen. I. B. Metzler'sche Buchh. Verl.-Cto. in Stuttgart. si63i4.l Zur Nachricht auf die vielfachen Anfragen zeige ich hier mit an. daß der Schluß des neuesten, in deutscher Uebcrsetzung bei mir erschienenen Ro mans von Stowe, Mrß.HarrictBeechcr: des Predigers Brautwerbung (tke minister'« waoin^), dessen erster und zweiter Band bereits den 26. September a. c. versandt worden ist, »och im November dieses Jahres die Presse ver läßt. Zu gleicher Zeit erscheint auch der 11. (letzte) Band von Thackcray's neuestem Romane: die Virginier, und werden dann alle bereits cingelaufenen Be stellungen auf das schnellste expedier werden. Wurzen, im October 1859. Verlags-Comptoir. si63i5.l Zur Nachricht. Am 30. Octbr. d.J. kommt zur Versendung als Fortsetzung: , Caballcro's, Ferna», Werke. 2. 3. Band. Enthaltend: Die Möve. Ein Sittenro man in 2 Theken. 8. Geh. 1 --/? 15 S-s. Darauf folgt zunächst: Lagrimas; sodann folgen: Elia; Ein Sommer in Bornvs; Die FamilieAlvareda und dicNoveUen und kleineren Erzählungen. Breslau. 27. Octbr. 1859. Buchhdlg. Josef Max L->' Co. Angebotene Bücher u. s. w. s163I6.) F. Wiuckler in Lübben offerirt: 1 Gervinus, Shakespeare. 4 Bde. Jn Lnwd. geb- Neu. — l Schiffner, Sachwörterbuch. 10 Bde. u. Rcgistcrbd. Hlbfrzbd. — 1 Va lentin!, ilal. Wörterbuch. 4 Bde. Hlbfrzbd. — 1 Zschokke, class. Stellen d. Schweiz. 2 Bde. — Lichtenberg's Erklärungen d. Ho- garth'schen Kupferstiche. 4 Hlbfrzbde. Com- plel. — 1 Hcinsius' Bücherlexikon. V— VIII. Bd. — Für das Wcihnachtslagcr. — sI03I7.) Die Gfclli'uS'sche Buchhdlg. in Berlin of ferirt in neuen Exemplaren zu nachstehenden Netto - Baarpreisen: Eolshorn, des Mägdleins Dichtcrwald. 2. Aust. Hannov. Brosch. (1 -/§) 15 S-s. Schwab's Mustersammlung deutscher Lieder und Gedichte. 3. Aust. Leipzig. Eleg. geb. (1-L ^) 25 S-s. Petrarca's Gedichte, deutsch von Krigar. Berlin. Brosch. (2s4 -/f) 1 Stegcc's allgem. Weltgeschichte. Mit 12 Landkarten. 3 Bde. Leipzig. Brosch. (4^) 1^- Lewald's, A., gesammelte Schriften. 12 Bde. Leipzig. Brosch. (12 -/?) 3 Nösselt, Lehrbuch d. Mythologie. 3. Aust. Leipzig. Brosch. (2 -/?) 1 Ettmüller, Literaturgeschichte. Leipzig. Brosch. (2H 15 S-f. Kock's, Paul de, ausgew. Schriften. Deutsch mit Vorrede von Rellstab. 6 Bde. Pots dam. (6 1 -/i. Bulwer, die letzten Tage von Pompeji. Deutsch v. Förster. (Ausgabe ohne artist. Beilagen.) gr. 8. Berlin. Brosch. (I >/?) 7^ S-f. Alexis, W., Eabanis. Vaterländ- Roman. 6 Thle. Berlin. Eleg. geb. (1^-/?) 22Vo S-f. sI6318.) C. Riemanil jun. in Coburg offe- rirt und sicht Geboten entgegen: 1 Krünitz, ökonom.-technolog- Encnklopädie. 1 — 127. Bd. Ppbd. ' s!6319.) Die GsclliuS'schc Buchh. in Berlin offerirt in neuen Exemplaren zu nachsteh enden Netto-Baarpreisen: Butkmann, ausführl. griech. Grammatik. (Letzte Auflage.) 2 Bde. Berlin. (2"/g-/?) 15 S-f. Hcffter, Lehrbuch des gemeinen deutschen Strafrechts. 5. Ausl. Braunschw. Brosch. (2-/z^) IVs-?- Gumbinncr, Branntweinbrennerei. 2. Aufl. Berlin. Brosch. (4U 1 — Bierbrauerei. Berlin. Brosch. (5s/z IVo-?- Kempis, Nachfolge Ehristi, deutsch v. Rous seau. (Ausgabe für kathol. Christen.) Ber lin. Brosch. (22Vs S-f) 5 S-s. — 10 Exempl. für I — Titz's architekton- Ornamente, gr. Fol. Ber lin. (1 5 S-f. — 10 Exempl. für I — Richter, Lehrbuch des kath. und evangel. Kirchenrcchts. 4. Aufl. Leipzig. (Velin papier.) (4 -/?) 1^ Hauptner's Kochbuch. 7. Aufl. Berlin. Brosch. (3-/?) IVs-/?. slv320.) B. Eisendrath in Zlmsterdam of ferirt und sieht Geboten entgegen: Pouillet-Müller, Lehrbuch d. Physik. 5. Aufl. In 2 Halbfrzbdn. Vieweg L Sohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder