Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187312224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-12
- Tag1873-12-22
- Monat1873-12
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint euister Sonntags täglich. — Li» trüb S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Beiträge tür da« Börsenblatt sind an dt« Red action — Anzeigen aber an die Expedition herselben zu lenden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum dkl Börsenderein» der Deutschen Buchhändler. 295. — Leipzig, Montag den 22. December. 1873. Amtlicher Theil. Berliner Verlegerverein. Bei Beginn der neuen Jahresrechnung machen wir aus das Verzeichniß der Sortimentshandlungen, welche ihre Ver pflichtungen an die Mitglieder des Berliner Verlegervereins in der Ostermesse 1873 ordnungsmäßig erfüllt haben, aufmerksam. Das Verzeichniß, als Continuations- und Versendungs liste eingerichtet, ist von Herrn F. Berggold ä 10 Sgr. baar zu beziehen. Sie Commission des Berliner Verlegrrvereins. Hrschieueue Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. lMitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage. 7 ----- wird nur baar gegeben.) Arnoldische Bucbh. in Leipzig. 1388V Lotta'S, H., Tafeln zur Bestimmung d. Inhaltes der runden, ge schnittenen u. behauenen Hölzer, auch der Klafterhölzer. 14. Aufl. gr. 8. Geb. * 1 ^ 6 NX Baenscb in Leipzig. 13681. chövivtlg-l'elegrapIlvil-ILaleiidvr k. ä. 1. 1874. gr. 16. Oed. ' ^ Batk in Berlin. 13682. Helldorff, K. v., Dienst-Vorschriften der König!. Preußischen Armee. з. Aufl. 1. Thl. 1. Abth. gr. 8. * 2 ^ 13683.—dasselbe. 1. Thl. 2. Abih. gr. 8. * 6 NX E. Beck in Berlin. 13684. -s Lehmann, E., Siehe wir leben! Eine Zeitpredigt. 8. * 2 NX 13685. -s Ouistorp, W., die Sonntagssachc in ihrer Bedeutung f. die kirch liche u. sociale Krisis der Gegenwart. 8. * 1 NX 13686. -sRuhetag, der, u. seine fortdauernde Geltung nach der Schrift dar gelegt u. begründet, gr. 8. * 2 NX 13687.-s Schmidt, H., der deutsche Sonntag. 8. * 1 NX Bischkopff in Wiesbaden. 13688. Schmidt, M., die Rosen v. Meran. In 5 Gesängen. 16. Geb. m. Goldschn. * ^ ^ BrockhauS in Leipzig. 13689. Lriminalgeschichteu, die interessantesten, aller Länder aus älterer и. neuer Zeit. Eine Auswahl f. das Volk Hrsg. v. A Bollert. Neue Ausg. 15. u. 16. Lsg. 8. ä ^ ^ 13690. IVander, U. 1. IV.) dsutscde» Lpriodvörtor-Osxidou. 47. I-tg. Oex.-8. * H Bruchmann in Ttuttgort. 1369l. Lore!) I)., Idsmss ds la Arammairs. 'I'raduits pur 1. Iiöüler. 3. öd. 8. * ^ 13692. Fellger, F., Kochbuch. 3. Aufl. gr. 8. 1 geb. * is^ >? Costenvblc in Jena. 13693. Gcrstacker, F., gesammelte Schriften. Volks-u. Familien-Ausg. 66. Lsg. gr. 16. Dümmler's Verlag«buchh. in Berlin. 13694. öeitrLg« rur verAioiodsudeu spraodkorsoduuA auldem Oediets der arisedeu, eeltiseden u. slavisodeu spraodeu. örsg. v. iV. llulm. 7. öd. 4. ölt. gr. 8. * 1 Vierzigster Jahrgang. A. Dürr in Leipzig. 13695. Orvhhe'g, '1K., öresoo-Vlalereisn ill der östUvksn Ooggia d. städtisodeu Nussums ru I-siprix. 6. (sedluss-) I-tg. gu. öol. ' 3 Ernst bl «orn in Berlin. 13696. llagen, 6-, öauddued dsr IVasserdauiruost. 2.1dl. Oie ströme. 3. öd. xr. 8. Nit ^tlas. gu. öol. * 4 13697. IVivbs, 1'. 8. 1l., sirirrsudued 1. den Ingenieur u. Nasodiueu- dauer. 89. ött. öol. * 1 E. HaUbcrgcr in Llnltgari. 13698. Samara», G., Um Sceptcr u. Kronen. Wohlfeile Ausg. 8. u. 9. Lsg. 8. a Hrlwing'schc Hofduchh. in Hannover. 13699. Schräder, L., Vorschule zum Unterricht im Freihandzeichnen. Fol. In Mappe * 2 13700. Wilbrand, I., kritische Briefe üb. das landwirthschaftlichc llnter- richtswesen in Preuße». 2. Aufl. gr. 8. * hß ^ Herder'iche Derlagsh. in Freiburg i. Br. 13701. Ehrler, I., das Kirchenjahr. Eine Reihe v. Predigten. 13. Hst. gr- 8. -L ^ 13702. Scheeben, M. I., Handbuch der katholischen Dogmatik. 1. Bd. 1. Abth. gr. 8. l 6 NX 13703. Segnungen, die, d. heiligen Sakramentes der Oelung. 2. Aufl. 16. * 4 NX 13704. Volksschule, die. Hrsg. v. I. Alleker. 2. u. 3. Lsg. gr. 8. L 12 NX Kreide!« Verlag in Wiesbaden. 13705. Organ 1. die öortsodritte d. öiseudadlltvsssus in teodo. ösrisdg. Hrsg, von ö. Lsusioger v. Waldegg. Usus 1'olge 11. öd. 1874. 1. ökt. gr. 4. pro eplt. * 6U >? 13706. — dasselbe. 8aod- u. ^utorsu-Register. dadrg. 1864—1873 od. Heue Oolge öd. 1—10. u. suppldd. 1—4. gr. 4. * l^ irühtmann ik Eo. in Bremen. 13707. 8ekiller, 8., u. OUKdeo, mittslniederdsutsedes IVörterbuek. 4. Okt. gr. 8. * ^ Lambeck in rhor». 13708. Doma« a Lempis 0 uasladovauiu Odr^stusa. 3. VV^d. 8. ^ ^ ; ged. * 28 HX! 8«d. m. Ooldsodv. * I ^ Luckhardr'sche DerlagobuNrh. in Leipzig. 13709. Bibliothek, militärische, s.Osficierc aller Waffen. 6.Bd. gr.8. Subscr.- Pr. » ^ ^ Inhalt: Die Unierosficier-Frage als wichtigste MUitärirage der Gegenwart v. A. Hellhoss. Mann L BaesUiIin in Bern. I37IV. Scriver's, Chr., Wittwentrost. Mir e. Predigt v. F. Ahlseld u. anderen Zugaben Hrsg. v. C. H. Mann. gr. 8. Manz'sche Buchst., Vcrlag»-Eto. in Wien. 13711. durvliwell) 8.) örtadriMASn im derg- u. düttenmännisedsu Nassdiusu-, öau- u. ^.ukdereitungszvssen. ladrg. 1872. gr. 4. Nit Xtlas in öoi. * 2 Malthc« in Leipzig. 13712. Prozeß Bazainc, der, aus den authentischsten Dokumente» gezogen u. im Auszuge mitgetheilt. 8. * */z ^ 651
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite