Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.12.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-12-20
- Erscheinungsdatum
- 20.12.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18731220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187312201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18731220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-12
- Tag1873-12-20
- Monat1873-12
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Er scheut» anher Sonntag- täglich. — Br- krüh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Kummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beitrage sür da4 Börsenblatt sind an di« Redaktion — Anzeige» aber an die Expedition deSielbew zn lenden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm de» BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. .1° 294. Leipzig. Sonnabend den 20. Deceinber. - Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In der Abtheilung der Eintragsrolle sind heute nachersicht liche Eintragungen bewirkt worden: Nr. 19. Der Theater-Buchhändler Eduard Bloch, Inhaber der Firma L. Lassar's Buchhandlung in Berlin, meldet an, daß Nicolaus Duffeck, geb. zu Prag am 9. October 1833, seit 1866 Dramaturg und Regisseur am Carl-Theater in Wien, der Urheber der im Verlage genannter Buchhandlung unter dem Titel: Gesammelte dramatische Werke von Julius Rosen. I. Band. Inhalt: Die Compromittirten. Lustspiel in 3 Ak ten. Il baoio. Schwank in 1 Akt. Garibaldi. Posse in 1 Akt. Hohe Politik Lustspiel in 3 Akten. II. Band. Inhalt: Kanonenfutter. Lustspiel in 3 Akten. Ein Knopf. Lustspiel in 1 Akt. Alte Sünden. Schwank in 1 Akt. Ein schlechter Mensch. Lustspiel in 3 Akten. III. Band. Jnpail: Des Nächsten Hausfrau. Lustspiel in 3 Akten. Im Schlafe. Schwank in 1 Akt. Die böse Welt. Lustspiel in 2 Akten. Schulden. Lustspiel in 3 Akten. IV. Band. Inhalt: Sein Einziges. Schwank in 3 Akten. Eine innere Stimme. Schwank in 1 Akt. Schweigen ist Gold. Lustspiel in 1 Akt. Nullen. Lustspiel in 4 Akten. V. Band. Inhalt: Ein Engel. Schwank in 3 Akte». Der erste Narrenabend. Histor. Lustspiel in 5 Akten. Ein Held der Reclame. Posse in 2 Akten. VI. Band. Inhalt: Ein Teufel. Schwank in 3 Akten. Keine Kinder. Lustspiel in 1 Akt. Fromme Wünsche. Lustspiel in 3 Akten erschienenen Werke sei. Tag der Anmeldung: 10. Deceinber 1873. Nr. 20. Der Theater - Buchhändler Eduard Bloch, Inhaber der Firma L. Lassar's Buchhandlung in Berlin, meldet an, daß der Hosrath Prof. Johann Heinrich Miüenet, geb. am 4. September 1797 zu Berlin, gest. am 27. Januar 1859 zu Gotha, der Urhe ber des im Verlage der vorgenannten Buchhandlung unter dem Titel: Die Mönche. Lustspiel in 3 Akten von M. Tenelli. erschienenen Werkes sei. Tag der Anmeldung: 10. Deceinber 1873. Leipzig, am 16. Deceinber 1873. Der Rath der Stadt Leipzig als Cnratorium der Eintragsrolle. Stephani. vr. Reichet. i Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Milgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.: (* vor dem Titel --- Titelauflage, -s- -- wird nur baar gegeben.) Bartt, in Leipzig. 13638 Schau in Dich u. geh' um Dich! Lenorenlieder. 16. * ^ ^ E. Beek i» Berlin. 13639. Lieder, leise, e. Schwergeprüften. Mit e. Vorwort v. Frominann. 16. * ./< Besser in Gotda. 13640. Jahrbücher f. deutsche Theologie Hrsg. v. Doruer, Ehrenfeuchter, Wagenmann :c. 18. Bd. 2. u. 3. Hst. gr. 8. ä, * 1 ^ Brockaus' Lori. in Leipzig. 13641 Mitthrilungen d. Vereins s. Geschichte der Deutschen in Böhmen. 12. Jahrg. Nr. 1 u. 2. gc. 8. In Comm. ä * 8 N/ 13642. Ain^srle, I'., llexieon s^riseuw in uruw obrestoiiig,ttlis,e su»s g^rwsirs elndoratuw. §r. 8. * I 8 17/ Brück in Lnremdurg. 13643 Baumgarteu, kleiner, od. audächt. christkathol. Gebetbüchlein. Neue Ausl 32. * 2 N/ 13644. Hand-Kalender, Luxemburger, aus d. I. 1874. 108. Jahrg. gr. 18. * 4 N/ 13645. Hauskalender, Luxemburger, s. >874. 12. Jahrg. 8. * ^ ^ 13646 Myrrhrngarten, kleiner, od. andächl. christkathol. Gebetbüchlei». Neue Aufl. 32. * 2 N/ 13647. Palmgarteo, kleiner, od. andächl. christkathol. Gebetbüchlein. Neue Aufl. 32. * 2 N/ 13648 Gutzkoi», K., gesammelte Werke 1 Serie. >9. Lsg gr 16. * 6 Nj< Diese in Dresden. 13649. 4,S8S>»u<4l /.uw IrurrAskasstsir l.eürbnoll dsrOubsIsberAsr'seilSll LtenoxrLpius. 37. 4uü 8. * ^ Dbrffiing Kranke in Leipzig. 13650. Lurhardt, E. E., Welche Zeit ist es? Predigt, gr. 8. 3 N/ Engeimann in Leipzig. 13651 Kii»8tisr-4>vx1It0ii, all^eiilSUltz!!. ürsA. V. ,1. üls/sr. 2. 4ni>. v. dluxlsr's KäilMsr-Tsxiüon. 17. 1,ld. g-r. 8. * 12 17/; Loirrsib- pap. * 16 17/ Erped. der AUg. Jndusrrie- u. ziliiisr-Zejtnng in Leipzig. 13652 fIndustrie-n. Kunst-Zeitung, allgenieine illustrirte. Hrsg. v. F. Springmühl. i. Jahrg. 1874. (52 Nrn : Nr. I. Fol. Vierteljährlich * itz Kridrrich» in Eiderseik. t.3653. Poctter, F. Cyr., die Geschichte der Philosophie im Grundriß. 2. Hälfte, gr. 8. gS 13654 8eka»baöt>, 4., dis dsutselisn 4Ipsu 2. 4uü. dtasIitiÄg; rniir 1. Ibis, sntii. Osoloxisetrs Ossetristlts der 4Ipsn. TortsstLuuA, Trius v 8. klmwsrivli. »r. 18. * 1 ^ Vierzigster Jahrg rng. 649
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite