Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.09.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-09-02
- Erscheinungsdatum
- 02.09.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530902
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185309023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530902
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-09
- Tag1853-09-02
- Monat1853-09
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1371 1853.^ ZurückverlangteNeuigkeiten. s9342.) Zurück erbitte sobald als möglich, alle ohne Aussicht auf Absatz lagernden Excmpl- von Köttner, Lueli deutscher k^rik, da cs an solchen zur Ausführung fester Be stellungen fehlt. Leipzig. Dürr'sche Buchhandlung. (Alexander Edelmann). s9343.) Schleunigst zurück erbitte wiederholt aste remissionsbcrechtig- ten Erpl- von: 3 aI> r, klinische ^nrvsisunAen, da mein Vorrath gänzlich zu Ende geht. Nur bis Ende September kann ich noch Erpl- davon zurücknehmen! Leipzig. Herrin. Bcthmann. (9344.) Für gcfl. Rücksendung aller ohne Aus sicht auf Absatz lagernden Exemplare von: ?rauenstiidt, ^eslketisolie Praxen würden wir dankbar sein, da es uns gänzlich an Exemplaren fehlt. Dessau, 30. August 1853. Gebrüder Katz. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. f9345.) Offene Stelle. Für eine Buchhandlung in der Hauptstadt eines KronlandeS der österreichischen Monarchie wird ein solider thätigcr Gehilfe gesucht, der im Geschäfte selbstständig zu arbeiten versteht.— Nähere Auskunft durch die Gefälligkeit der Herren K. F. Köhler in Leipzig und Kaul- fuß Wwc., Prandel äd Eo. in Wien. s9346.) Offene Stelle. Zum sofortigen Antritt wird für ein Buch-u. Musik-SortimentsgcschäftNord-Deutschlands ein Gehilfe gesucht, welcher vorzugsweisr Routine im Musikgcschäft Nachweisen kann, ebenso in jeder Beziehung tüchtig, thätig und zuverlässig ist. Offerten mit beiliegenden Zeugnissen unter der Chiffre 6. II. befördert Herr B. Her mann in Leipzig. (9347.) Offene Stelle. 4Vir suchen einen der Kranrösisclie» u. plnglisclien Sprache kundigen, mit guten Zeug nissen versehenen Oekilfen, Ltirn solortigeii Eintritt, Heffectirends evollen ihre Zeugnisse sofort direct einsenden. kerlin, August l853. (9348.) Offene Lehrlings-Stelle. Eine lebhafte (österreichische) Sortiments- Buchhandlang nimmt einen Lehrling auf, da dieselbe zugleid, Buchdruckern, Zeitungs- Verlag und Leihbibliothek verbindet, so er- giebt sich hier Gelegenheit zu allseitiger Ge- schäfts-Ausbildung. — Nähere Auskunft auf frankirtc Briefe unter der Chiffre 1. k. pr. Adresse Herrn G- Wi gand in Leipzig oder Herrn I. Greß in Wien. (9349.) Stellegesuch. Von einem jungen Manne, der, 24 Jahr alt, mit guten Schul- und literarischen Kennt nissen ausgerüstet, in den Hauplbranchen des Buchhandels (dem Sortiments-, Verlags- u. Kommissionsgeschäfte) zur Zufriedenheit seiner Principale gearbeitet und sich mit allen Wahr nehmungen und Verrichtungen derselben ver traut gemacht hat, wird eine Stelle gesucht, am liebsten in einer Handlung im Auslande, wo er Gelegenheit fände, sich, neben einer ge läufigeren Sprachkcnntniß, auch mit dem Ver triebe fremder, sei es englischer, französischer oder italienischer Literatur bekannt zu machen.— Auch wäre derselbe unter annehmbaren Be dingungen geneigt und »ach bestandener Prü fung in Prcufien befähigt, eine Geschäftsfüh rer-Stelle zu übernehmen, zu welchem Ende er auch im Stande ist, eine ctwaigenfalls er forderliche Caution zu stellen. — Noch wird hiermit ergebenst erwähnt, daß der Suchende wegen Erfüllung seiner einjährigen Militairver- pflichtung, eine frühere angenehme Stellung in einer namhaften Handlung aufgeben mußte, und deßhalb jetzt diesen Weg wählt, um auf's Neue in seinen Beruf zurückzutrcten- Es fehlte ihm gar nicht an der günstigsten Gele genheit, um auch während seiner Militairzeit unausgesetzt in einer sehr thätigen Sortiments- Handlung arbeiten zu können, so daß auch die neueste Literatur ihm wohl bekannt wurde. Directc Briefe befördert unter der Chiffre bl. 8. ssh 40. Herr I. Müller in Leipzig, und ist derselbe, sowie auch Herr Fr. Volck- mar und in Stuttgart Herr P. Neff gern bereit, auf etwaige Anfragen nähere Auskunft zu rrtheilcn. — (9350.) Stellegesuch. Ein mililairfrcier junger Mann mit guten Zeugnissen, bis jetzt thcils im Verlage, thcils im Sortiment beschäftigt, sucht eine, wo möglich dauernde, Anstellung in einer Verlagshandlung. Offerten unter der Chiffre H. X. sssi l. wird Herr H. Hübner in Leipzig entgegen zu neh men die Güte haben. (9351.) Zur Nachricht. Die bei mir offen gewesene Gehilfcnstelle ist wieder besetzt, was ich statt besonderer Ant wort den Herren Bewerbern unter Dankesbe zeigung auf diesem Wege anzeige. Reutlingen, d. 19. August 1853. Carl Macken, Verlagsbuchhandlung. Vermischte Anzeigen. (9352.) Große Büchcr-Anction in Elberfeld. Der Anfang ist bestimmt auf den 10. Oct. c. fcstgcstcllt, und die bis jetzt verlangten Ka taloge wurden heute cxpcdirt. Der Katalog, ungefähr 5000 Nrn. stark, enthält aus allen Wissenschaften vortreffliche und seltene Werke und eine große Partie gediegener Jugendschriften, alle noch neu. Ich bitte, ferner zu verlangen und sich zeitigst bestens dafür zu verwenden. Elberfeld, 20. August 1853. Ergebenst Ford. Schmitz, Antiquar. (9353.) Bücher-Auction in Bremen. So eben ist erschienen und versandt: Vcrzcichniß der von den Herren Senator llr. Bcrck, Professor De. Strack und Anderen nachgelassenen Büchersammlungcn, welche am 3. Octobcc d. I. durch den Unterzeich neten öffentlich versteigert werden sollen. Exemplare werden auf Verlangen durch Herrn K- F. Köhler in Leipzig ausgcliefcrt. Zur Besorgung von Aufträgen cmpsiedlt sich die Buchhandlung von Joh. Georg Hcyse und Bremen, Aug. 1853. der Büchcr-Auctionator Heinrich Strack. (9354.) sU « V S, , besonders von pädagog. — mathemat. — Physik. — (Verzeichnisse physikalischer Appa rate)^— latein. — deutsch — und griechischen Werke», Geschichte, Geographie und Natur geschichte, Placate, Subscriptiptionslisten, antiquar. und Auctions-Kataloge, Prospekte erbitteich mir eiligst zuzusendcn, da ich für diese Erscheinungen mannichfache Verwen dung habe. Hermannstadt, im Juli 1853. Die neue Buchhandlung S. Filtsch. l9355.) Inserate snr die Sächsische Porszcitung, (Auflage 3600 Ex.) welche in Dresden erscheint, sind an den Unter zeichneten einzusendcn. Die Jnicrtionskosten be tragen für die Aeilc oder deren Raum 12 sächs. Pfennige; für Beilagen v. 3600 Anzeigen, werden 3,^, nebst I5N/ für Transport derselben nach Dresden, für das Quartblarc berechnet. Friedrich Fleischer in Leipzig. (9356.) Bekanntmachungen aller Art finden durch die Mustrirtc Zeitung die weiteste Verbreitung und betragen die Jn- sertionskosten einer viergespaltcnen Nonparcille- zcile oder deren Raum 3 N-( netto. Leipzig. Z. I. Weber. (9357.) Wichtige Offerte für Kunst händler ! Wir besitzen eine äußerst gelungene und getreue Copie des prachtvollen Oelgemäldcs „Christus amKreuz von van Dyk" und bieten dasselbe hiermit zum Kaufe an. Bewährte Kunstkenner und Kunstkritiker haben in keiner Beziehung auch nur den ge ringsten Tadel an dem prachtvollen Gemälde finden können und sind einstimmigen Urtheils, daß weder die Zeichnung noch die Farbenpracht Etwas zu wünschen übrig lassen, und dieses Kunststück jeder Galleric Ehre machen würde. Die Höhe des Gemäldes ist ohne Rahmen 6^/2' die breite 4^/g' Pariser Maß und der Rahmen 4Vs" breit und sehr gut erhalten. Ange boten sehen entweder direct franco oder über Leipzig entgegen. Stuttgart, August 1853. Litcrar. Artist. Anstalt (Sigmund Sax).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder