Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.09.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-09-02
- Erscheinungsdatum
- 02.09.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530902
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185309023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530902
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-09
- Tag1853-09-02
- Monat1853-09
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1.172 ^ 111. 1853.^ ^93L8/> ^merilLLnisclle I^itei atur. Veranlasst. durck dis un Omkanx und 6e- dentung immer mekr wscksende -Vmsrileaniscke lk-iterakur, so wie durck rsklreicke sn uns ze rteilte Anforderungen um prompte und billig« Vesckuffung in tämerilca erscheinender und ersckienener «Ücker, Kuben wir die nötkigen Einleitungen getroffen, um eine direct« und regelmässige Verbindung mit dem Lmeri- knniscken Sückermarkt LU unterknlten, in derselben ^rt, wie wir solclie mit den meisten auswärtigen «ückermärleten Kuben. — tVenn wir uns dsker rur «ssorgung Ikrss Bedarfes sn ^merilcuniscker b,iterutur empkeklen, so glsuben wir sllen Anforderungen un «illiglceit, 8cknelligleeit etc. genügen ru können und Kolken, dsss 8ie uns durck reckt ruklreicke Aufträge in den 8tsnd setren werden, diese Verbindung für beide l'keile loknend 2U mucken. 2ur Verbreitung von Katalogen und Verreicknissen der neuen lllrscksinungen werden wir gern die Hund bieten. Berlin, August 1853. ä. 28lier »V O«. MbS.) Ein Lehrer in einer Provinzial- Stadt Norddcutschlands, der sich vorzugs weise mit den neueren Sprachen beschäftigt hat, wünscht als Uebersetzer englischer, fran zösischer, italienischer oder holländischer Werke mit einer Verlags-Buchhandlung in Verbin dung zu treten. Nähere Auskunft erthcilt die Redaction dieser Blätter. s9360.) Lhaikolypischcs Institut. Indem wir den geehrten Berlagshandlun- gcn, welche unser ChalkotypischeS Institut bereits benutzten, unfern verbindlichsten Dank hiedurch abstatten, wollen wir dasselbe auch denje nigen wcrthen College», welche noch nicht da von, behufs Illustration ihrer Verlagswerkc, Gebrauch gemacht, in Erinnerung bringen und versichern bei promptester Lieferung die billig sten Preise. Auf unser Programm, welches dem Schulischen Adreßbuch bcigcfügt ist, bezugneh mend, sind wir gern bereit, auf Verlangen um fangreichere Proben unscrerLcistungen vorzulcgen. Berlin, im Juni 1852. B. Bchr's Buchhandlung. s936l.j Meine vollständig neu eingerichtete Buchdrnckerei erlaube ich mir hiermit bestens zu empfehlen. Durch eine Schnellpresse und den Besitz aller neueren Schriften, bin ich im Stande, allen Anforderungen zu genügen und verspreche bei geschmackvoller und pünktlicher Aus führung der mir zu ertheilenden Anfträge, die billigsten Preise. Gefälliger Berücksichtigung entgegen sehend, zeichne hochachtungsvoll Greiz. C. H. Henning. s9362.) 8tLl6V6N8-g,iiti-cIiol6rn iin§8. Diese aus dem reinsten Silber und Zink be stehenden galvanischen Ringe haben sich nament lich in der Cholera-Epidemie als sehr praktisch bewiesen, und steht zu erwarten, daß nächstens an manchen Orten Nachfrage darnach sein dürfte, namentlich bei den Handlungen, die frü her die Goldberger'schcn Ringe und Ketten debi- tirten. — Indem ich mich hiermit zur Besor gung erbiete, bemerke ich nur, daß der Besitzer mich in den Stand gesetzt hat, auch die kleinsten Partien — zum en gros-Preise von 75 Mk. Banco per Hundert zu crpcdiren, so daß 6 Stück 2sä ^ pr. Crt. baar kommen, dagegen will er sich auf Commissions-Lager nicht einlassen. Grö ßere Bestellungen erbitte mir dircctcr Post. Hamburg, 25. August 1853. C. G. Vogler. s9363.j 40 Ballen mittelwkißcs Handpapier 8. werden gegen baar zum Fabrikpreise abgegeben. Will,. Staritz, Universitätsbuchdrucker in Leipzig (Ncumarkt, 24.) Uebersicht des Inhalts. N-Uigk. d-s deutschen Buchhandels. - R-rensionkn-D-rzeichni«. - Nur Aniioort - Antiquarische Verzeichnisse, neue Prospekte und V-rlaaSkatalgc, — Neuiqk der ausländischen Literatur zeigebla,t N°. 9278-8363. - Leipziger Börse am 31. August I8S3. - Wahlzotrcb ^ Literatur. - An. Abel 8312. Anonyme 8281. 8282. 8283. 8284.828S.8288.8287.8288. 834S.834S.8348.8348.83S8. 83S8. Anstalt,lit.-art. in St.93S7. Asher -b Eo, 8318. 8336. 8347. 83S8. Sehr 8388. Vethmann 8343. Breitkopf L H, 93IS. Dalp 8287. 83t4. Decker 8329. DümmIer'S Verl. 8313. Dürr 9289. 9342. Kiltsch 8354. Fleischer. Kr. 93SS. FIemming'SVerl.8298.9283. 938S. FriderichS 9388. Gröning 928s. GropiuS in P. 9338. Heilbutt 9387. Henning 9381. Hertz 9328. Hirzel 8281. 9318. Katz 8344. K-ys-r 9317. 9332. Kirchheim 9319. Köhler, F. in St. 8288.9384. Kummer in S. 9323. Luckhardt'sche B. S33S, Mücken 93SI. Mayer, s. H. in L. 9383. Meck 9289. Meiner« L S. 9337. Moritz 9278. Müller in E. 9339. Neumann in W. 831 >. Nutt 9341. Rcclam sen. 9324. Schäfer in L. 9331. Schaesfer L Eo. 9348. Schalch 8296. Schmid in F. 9389. Schmid in Q. 8322. Schmitz in E. 9352. Schmitzdorff 8327. Schmoock-Smok 9279.9321. 8326. Schneider L Eo. 9333. Schulzen 9381. Schulze in O. 8294. 9388. o. Seidel 8292. Scyffardt 9334. Staritz 9363. Stecher! 932S. Strack 93S3. Trowitzsch 5- S. 9388. Vogler in H. 9362. Voigt in L. 9288. Weber, I. I. in L. 93S8. Weigel, T. O. 8328. Wiegandt L Gr. 9382. Wilhelm! 9338. Winter in L. 93,8. l-viprixer börsv am 31. Luxust 1853. im 14 Hialer d u«,. Loten. 6- I tk. 8. -2 Mt k. 8. j'2 Nt. k. 8. -2 Mt. k. 8. )2 Mt. k. 8 -2 Mt ,k. 8. )2 Mt. jk. 8. 12 Mt. tk. 8. j2 Mt. 13 Mt. «k. 8. ^2 Mt i3Mt. ,k. 8. Wien pr.I50 0.6onv.in 20 g.d u„. )2Mt -3 Mt. i4m,terdam pr. 29V 6t. 0. i4uß»durß pr. 150 6t. 6. kerlin pr. 100 »/? pr. 6rt. kremen pr. 100 »/8 6«dr. a 5 kreilau pr. 100 ^ pr. 6rt. Prankfurta/M. pr. 100 PI. In 8. W. k»mkurx pr. 300 Mk. kco. London pr. 1 Pf. 8t. p»ri, pr. 300 pre«. i4u8U,tl1'or a 5 a Mk. kr. und a 21 k. 8 6 . . . auf IVO pr. krledrlcti«d'or a 5 idem „ 6° /^nd. ausl. 6oui,d'or a 5 ^8 nack ßer. ^u«mün»un8,fu«,e. . . „ d° Holland. Duo. 2 3 ^8 auf 100 - Ikaiserl. d°. d° .. 6°- I!ro»1. ,1°. >1°, z 6SK -5s li». p288ir d°. d°. 2 55 .4« . .. tl». 6onv. 8peeie« u. Öulden. d°. Idem 10 u. 20 kr .. d°. 2 k 6»Ick pr, Slartl toin cslln, , — 8ilber ,, d" ,1°. . . — Wiener üsnknoten ^önixl. 8sck«. 8tLLt, Papiere von .s--°j^.„7r°°° °°°.^ L 4 von 1847 von 500 »^ . . . Ü4tzü von I8S2^ °g" ^ ' 2 4^^ von 1850 von 500 u. 200 ^ . - )von 1000 unä 500 »F ^ tzs jkl-inoro 7. Slicb. I8Ss7 4^, «päto/üit » 108^ 6". 6°. . 8äck». - 8ckie«. LK6. ä 4 ^ ä IVO ^ . o- Ivon 1000 und 500 . ^ /b ^Liejnere d°. ä°. d°. ä 4^ 6°. d°. d°. 2 4tzA» . . . 8äek«. erbl. psandbr. tv. 600 . 3V,?L IO« 26 ^ Z,/ 600 ^ . . . )v. IVO u. 25 ^ ^0/ 1V. 500 ^ . . . ,v. 100 u. 25 ^ d». d°. d°. d°. d». lausitrer d°. 2 3 ^ d°. d°. k 3^, ^ .... d°. d°. 2 4 ^ 6eipLiß-vre«dener Llsenkakn partiai Obligationen ä 3^ ^ '8t 'Hld'it 6a^n8cbei'I? . ^ g. »von 1000 und 600 ^8 ^ ^ ^ -kleinere d°. 8taatr 8ckuld-8ekeine 2 3^ ^ K. t^.Oertr. Metall, pr. 150 0. 2 4^ A d°. d°. d°. d°. a5 Wiener vank betten pr. 8t. ... 6eipriger d°. a250^pr. 100 6pr.-Ore,d.Ll8enk. .4ct. 2 Ivv»-8pr. 100 65bau-2itt3uer d°. alOO^p». >00 kerlln l^nkalt d°. a200^ps. 100 Magded.-6eipr. d^. ^lOOp^pr. 100 Hiüringircke d°' 2 IOO»iipr. 100 102^ >42^ Wh lio-k ^ II 88'z, 7 ss"/.« - IS'tzk 80^ 6. 18-t 83HH 93-L 92-ü S^ISHH 6 k. «tzi. 6>» 6sü 93tzj, 100^ 102 103 02^ 9IK ' " , ,03 96K ' ^ 162k ^ 93 " IM, " 88 - , 86k , l°2k 108k 92 88 k ! 2,6k 320 l I86K 37 k 134 112
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite