Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.09.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-09-02
- Erscheinungsdatum
- 02.09.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530902
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185309023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530902
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-09
- Tag1853-09-02
- Monat1853-09
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt lind a» die R-daetio»! — Jnse. rate an die ürvedrilon desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. M 111. Leipzig, Freitag am 2. September 1853. Amtliche Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der 2- C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 30. u. 31. August 1853. Abel in Leipzig. 5676. Laxser, d. 6., Dsutsoklands 8ckmetterlinge m.Uerüolcsickt. sämmtl. europ. ^rten. 3. I-fg. gr. l,sx.-8. * Vs ^ Anton in Halle. 5677. Melton, H., de monstris, guibus extremitates Sllperüuae suspen- sae sunt commentstlo. Oommentationls de monstrorum duplicium origlns stgue evolutions altera pars. gr. 4. Oeb. * 1 ^ 5678. Denlrscdrifteil, drei, üb. Osgenstände <i. preuss. IVIedicinalwesens. gr. 8. 6ek. Vs >? Arnolbische Buchh. in Leipzig, 5679. Universal - Lcxicon , neuestes, der gesammten kaufmänn. Wissen schaften- Hrsg. v. L. Fort. 30. Lsg. Lex.-8. Geh. * 6 N--f Ar»z dt Co. in Düsseldorf. 5680. ^.gnarells Düsseldorfer Künstler. 8. Ukt. gu. gr. Kol. einreln * 2 ^ A. Bagel in Wesel. 5684. Dierbaum, il., das lVIalaria-8lkcbtkum vorzugsweise ln sanitäts- polirsilicker Lesiekung. gr. 8. 6ek. ^ ^ Bacnsch'S Verlag in Magdeburg. 5682. Nesl'it, I. C, der Peruvianischc Guano, seine Geschichte, Zusam mensetzung u. befruchtenden Eigenschaften. Aus d. Engl. 14. Ausl, gr. 8. Geh. Vs Braumüller in Wien. 5683. Derrlrsckrifteu der leaiserl. iUcademis der VVissenscbakten. IVIatbs- matisob-llaturwissensokastl. Olasse. V. 8d. 2. Ufg. gr. 4. 6ek. I>Iit Xtlas in gu. Kol. * 51/b ^ 5684. Hügel, die Kntvvickeiung röbriger u. bissiger Oebilds im tliieriscben Organismus. I-ex.-8. In Oonu». 6eb. * 17 5685. KitLinger, I-. d, Versnob e. Oescbickte der IVIenagerien d. Oester- reiokiscli-Kaiserl. Hokss. Kex.-8. In 60mm. kleb. * I 2 5686. Lenngott, 6. 4P. . Oebersickt der kesultate mineralog. Kor- sckungen i» den 1. 1850 u. 1851. gr. 4. In 60mm. Oelr. * 5687. liövve , 4P., Versnobe um das lellur im Orossen aus den 8ieben- bürger Ooldersen ru gewinnen. Kex.-8. In 60mm. Oeb. * 4 5688. kdillips, 6., Walter !>1ap. Lin Beitrag sur Osscbiobts König Ueinricbs II. v. Kurland. 1>ex -8. In Oomm. Oeb. * 14 5689. Lokrütter, üb. das Oefrieren d. Wassers im lultverdünuten Baums, I-ex.-8. I» Oomm. 6eb. * ^ 4? 5690. SitLungsbericdte der Kaiserl. ipkadewie der Wissenscbaften. IVIatkematiscb-naturveissenscbaltl. Olasse. X. Ld. 4. u. 5. Ult. 1<ex.-8. In 60mm. * 2 ^ Brockhau« in Leipzig. 5691. Gegenwart, die. 99. Hst. gr. 8. ^ ^ Zwanzigster Jahrgang. r T h e i l. Costcnoble in Leipzig. 5692. Burow, Julie, Novellen- 2 Bdc. 8. Geh. 2^ Craz L Gcrlach in Frciberg. 5693. Naumann, Als was bewähret sich in unserer Zeit dic wohlthucnde Liebe gegen unsere Glaubensgenossen? Predigt üb. I. Cor. 13, 13. gr. 8. In Comm. * 2 Decker'sche Geh. Oberhofbuchbr. in Berlin. 5694. Bastler, F., evangelische Liederfreudc. Auswahl geistl. Lieder v- der Zeit Luthers bis auf unsere Tage. Lex--8. Geh. 1^ Vclinp. 5695. Berner, A. F., Wirkungskreis d. Strafgesetzes, nach Zeit, Raum u. Personen- gr. 8. Geh. 1^6 N-s 5696. Krederic le Orand, Oeuvres. lomsXXI—XXIII. 3.. s. le t..- Oor- respondancs de Kredäric II. roi de Krusse. lome VI—VIII. Kex.-8. 6el>. * 51/3 >s o697. Gesinde-Ordnung f. sämmtl. Provinzen der Preuß. Monarchie. Gesinde-Ordnuirg f. Neu-Vorpommern u. Rügen. Gesinde-Ordnung f- die Rheinprovinz, gr. 8. Geh. 3 N/ Doeger'sche Buchh. in Tangcrmünde. 5698. Dietcrici, K., Joseph, ein ldvllisch-episches Gedicht in 5 Gesängen. 8. Geh. **I2 N-fz Vclinp. geb. Dümmicr's VcrlagSbuchh. in Berlin. 5699. IpbliLlldtullAeii der Königl. ipleademle der Wlssensckakten ru Ber lin. ilus d. 1. 1852. gr. 4. In Oomm. 6ek. *12 ^ 5700. — pkilologisobs u. liistorisclie, der König!. tUtademiv der Wissen- sobaktsn ru Lerlin. itus d. d. 1852. gr. 4. In 60mm. 6«b. *7-^ ^ 5701. — pb)-silcaliscbe, der Könlgl. /Ueademle der Wissenscbaften ru Ler- lin. ^pus d. 1. 1852. gr. 4. In 60mm. 6el>. *4^ ^ 5702. kertsvli, W., alpkabetlsckes Verrelcbniss der Versen fange derkile- samkitä. gr. 8. Oek. * 1 ,ö 5703. Weder, 4P., die neuesten k'orscbungen auf dem 6ebiete des Lud- dbismus. gr. 8. 6ek. *Vs^ Ebner Kl Scubcrt in Stuttgart. 5704. Denkmäler der Kunst rur Übersicbt ibres Kntevickelungsganges- Ursg. v. K. tOnkl u. 1. Laspar. 14. u. 15.1-sg. gu. Kol. In ülappe- ä * 1 22 lV-s Flemming'S Vertag in Glogau. 5705. Kiesewetter, L-, neuestes vollständiges Fremdwörterbuch. 3. Aufl. 1. Hst. gr. 8. -/« ^ Gcbauer'sche Buchh. in Berlin. 5706. Staat u. Gesellschaft in ihrem Urbilde. 2. Bd. I.: Herrcn-Recht u. Kncchtes-Necht. gr. 8. Geh. U ^ Gebhardt bl Ncislaud in Leipzig. 5707. Mcyer's Conversations-Lexicon. II. Suppl.-Bd. 19. u. 20. Lsg. Lex.-8. Hildburghausen. Geh. ä *7 N-s 5708. — grosser u. vollständ. Kriegs- u. Kriedens-Xtlas. 40. u. 41- Ufg. gr. Kol. a *i/g -? 198
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite