Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185804070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580407
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-04
- Tag1858-04-07
- Monat1858-04
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 41, 7. April. ft827/j Vrrlagsbrrlchl der > Schwers'schcn Buchhandlung in Kiel. Binnen Kurzem werden erscheinen: Llarräins, dl. , De,, kroseotor in Kiel, pkz>- sioloKwcko IZemvrleunKen ükor eiss Ookör- orKsn cler Oelsvevn »»<1 llss I.sk^rinlk <Ior kisuKelkiere. Kr. 8. IV u. 35 8. 6vk. kreis 10 5'H. Groth, Klaus, llr., Vertclln. Zweites Bänd chen: Trina. Miniatur-Format, unge fähr 10—12 Bogen. Geh. Preis ca. 1-/5. Da ohne Dorwiffcn und Mitwirkung des Verfassers von den früheren Werken desselben Ucbcrsetzungen ins Hochdeutsche erschienen sind, denen er seine Anerkennung auf's entschiedenste versagen muß. so wird von obigem Werke zu gleich mit dem Original, unter der Auto rität des Verfassers, eine Ucbersctzung erscheinen, in gleichem Format und in derselben Ausstattung. kämmt,?.!,., llr., I'rnfessor in Kiel, Nie IVevKsvlevirlvunK «lor Oontouron Heister dielrhsulliilster keim 8el>en init /.evei XuKen. >Iit 58 XkkillluiiKon in llolrscknitt unst ksrkeiiiiruele. Kr. 4. Os. 12 llc>Ke». Oek. kreis es. 2 Eine für Phvsiologen und Optiker gleich wichtige Abhandlung. Seelig, W., llr., Professor in Kiel, das Ver- hältniß zwischen Gutsherrschaft und Päch tern bei der Drainiruug von Pachtgrund stücken. Vom Wagrischcn landwirth- schaftlichen Vereine gekrönte Preisschrifr. Zweite Auflage, gr. 8. 2^ Bogen. Geh. Erschienen sind kürzlich: keääerssn, L 4V., llr., Ileitrsgo e.ur liennl- »iss lies elelilrisokvn kunleens. InsuKursl- stissertstivn. älit rvrei litkoKrspIiirlen Is sel». Kr. 8 2s4 lioZen. 6el>. kreis 1»>'H- dlutkilikSSSN, I,., llr , krivststneent i» Kiel, liker stie tileioliKervielits-kiKure» lioinoKe- ner kreier rvtirenster klussiKleeilen. hiebst einer kiKurenlskel. Kr. 8. 4-A llc-Ken 6ek. kreis 15 diH. Handlungen, welche selbst wählen, wollen nach dem Novitätcn-Wahlzcttcl verlangen. Kiel, den 22. März 1858. Schwcrü'schc Buchhandlung. (4828.) Z5emnächst erscheint i» meinem Ver lage: I,g.U§6, dl., Xrilik ster OrunstkeKrilke von, KeisliKen kiKenllium. Xut OruustlsKe spo- vieller X»al>se stes liöiNKl. kreuss. 6e- selres v. 11. .luni 1837. 15 8H mit Da die Auflage dieser Schrift, eine gedie gene juristische Stucie, eine allgemeine Versend ung nicht gestattet, so bitte ich. in einfacher Anzahl s Cond, zu verlangen. Gegen baar steht Ihnen für Ihre Bibliothek l Er. mit 40 LH zu Diensten. Schönebeck, 29. März l858 Ernst Berger. 60!l (4829.) In meinem Verlage erscheint dem nächst s Ems und seine Heilquellen in medicinischcr, topographisch-climatischcr und socialer Hin sicht geschildert und mit einem Führer in die Umgebung versehen von llr. Heinrich Vogler. L. I. Kirchberger in Ems. Uebersetzungs Anzeigen. (4830.) Von dem neuesten Werke des berühm ten Touristen: La.zzg.rl1 Pg^lor, „hiurlkern l'rsvel" befindet sich eine Uebersctzung für unfern Ver lag bereits unter der Presse. Leipzig, im März 1858. Voigt K Gimthcr. Angebotene Bücher u. s. w. (4831.) Die GselliiiS'schc Buchhandlung in Berlin offerirt neu zu folgenden Netto-Baar- Prcisen: Buttmann, ausführliche griechische Gram matik. 2 Bdc. Berlin. (2-/z-^) 15 SH. Eolshorn, des Mägdleins Dichterivald. 2. Aufl. Hannover. Brosch. (1-/^) 15 SH; Ealtunbd. 20 SH. Schwab's Mustersammlung. Fünf Bücher deutscher Lieder u. Gedichte. 3. Aust. Leipzig. Geb. (D/z^) 25 SH. Rückert's gesammelte Gedichte. 3 Bände. Frankfurt a/M- Brosch. (4ys, -/5) 1 -/5 15 SH. Herzog, Stoff zu stylistischcn Ucbungen. 5. Aufl. Braunschwcig. Brosch. (1 -/H l 2Vu SH. Nösselt, Lehrbuch der Mythologie. 3. Aufl. Leipzig. Brosch. (2-/?) 1-/?. Blanc, Handbuch des Wiffenswürdigsten aus der Erdkunde. 6. Aufl. 3 Bde. Braun schwcig. Brosch. l ^ 5 S-f. Stegcr, allgem. Weltgeschichte. Mit 12 co- lor- histor. Landkarten. 2. Aufl. 3 Bde. Leipzig Brosch. (4-/H 1-/§. Kock's, Paul de, ausgewähltc Schriften. Deutsch. Mit Vorrede von L. Nellstab. 6 Bde. Potsdam. (6-/5) 1-^. Kempis, Nachfolge Christi. Deutsch von Rousseau (für katholische Christen). Ber lin. Brosch. (22i/z SH) 5 SH. (10 Excmpl. für l -/§ ) Hcffter, Lehrbuch des gemeinen deutschen Strafrechts. 5. Aufl. Braunschweig. Brosch. (2-/z-/5) 1-/5 10 SH. (4832.) Das Industrie-Eoinptolr in Ber lin offerirt gegen baar und sicht Geboten ent gegen : 1 Berliner allgem. Gartenzeitung pro 1857. Herausg. v. Prof. »r. Karl Koch. (4833.) C. Envbloch in Leipzig offerirt: 1 Jllustr. Kalender 1858 (Weber) — mit preuß. Stempel — für 22^ NH baar. (4834.) C. Dcvarannc sEomm R. Hoffman») in Berlin offerirt: d'Arboval, H-, Wörterbuch der Thierheil kunde. 4 Bände in Leinen. Weimar 1830—1832. Günther, der homöopathische Thierarzt. 3 Thle Sonderskausen 1843—1845. Dieterichs, die Hufbeschlagskunst. Berlin 1823. Puchelt, das Vcnensnstem. Leipzig 1818 Pemberton, prakt. Abhandl. über die ver schiedenen Krankheiten des Unterleibes. Berlin 1817. Swan, die Krankheiten der Nerven Leipzig 1824. König, über die Krankheiten der Nieren. Leipzig 1826. Bartels, patholog. Untersuchungen. Mar burg 1812. Buzorini, Lufteleklricität, Erdmagnetismus u.Krankheitsconstilution. Belle-Vue 1841. Krause, allg. u. spec. Hydrotherapie. Dresden 1842. VVertkeim, sie I'esu kruille sppliguee su lrsile- ment <1«s nislselies. ksris 1849. Friedcmann, französische Fibel. Berlin 1846. Erk, Liederkranz. Essen 1854. 1. Heft. Oorpusfnris esnoniei. 4- l-UKckuni 1622. (4835.) M. Friedländer in Brilon offerirt gegen baar: Chronik der tausendjährigen Stadt Dber- marsberg, ehemaligen sächsischen Festung Ecesburg, angefangen mit dem Jahr 0I9I9006XXXVI. Uns den hinterlassenen Papieren des im Jahre 1847 verstorbenen Richters Pstrasch in Obcrmarsberg. 1848. Statt 12'/» SH für 4 SH. Rothschild, Ur. D., der Eid der Juden) Eine kritische Beleuchtung der für denselben in Preußen bestehenden Gesetze, vom jüdisch theolog. Standp. 1847. Statt 7^ SH für 2 SH. Friedländer, llr. Al., gegen die Todesstrafe. Ein Wort an die zur Berathung des Straf gesetzbuchs zusammentretenden ständischen Ausschüsse Preußens. 1847. Statt 4 SH für l >4 SH. Ich bin auch bereit, sämmtlichcn Vorrath der oben angeführten Artikel e» Kloo mit Ver lagsrecht zu verkaufen und sehe deöfallsigen Of ferten entgegen. (4830.) Ignaz Jackowltz in Leipzig offerier: 1 Christlicher Seclenschatz Auserlesener Gcbetter von M. I. E. Kaukol geschrie ben und in Kupfer gestochen und dem Hochwürd. Erzbischof Element August zu Eöln gewidmet im Jahre 1729. 8. Geb. in Goldschnitt u. Sammt mir Silber-Präg ung und Einfassung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder