Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186004020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-04
- Tag1860-04-02
- Monat1860-04
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2ur AelÄlliZen Leereklun^ kür ieüen sbL94.s pinnislen. I^eu ist. soeben bei Dnter^eieknetem in (Kommission in eleganter ^usstst-tuntzs erscbienen und nur gok«" bnar — mit 3 3^/« — 2U belieben : Lüvsiler - Mvo» kür kiLMsten. (Hack Issotenkormat über 60 8eiten starlr. Llet-ant brosckirt.) Line 8ammlunß von 12 OriFinnl-8a>on-6ompo8ilion6n kür das kiano mit naokstekondon ösitrüxen. Xo. I. Amdros, A. V., Op. 10. bibells. Oonoert-Ktudo. „ 2. LsrAMLUw, ss. A., Op. 8. Volkslied. „ 3. Drs^sokoek, Alex., Ltude. „ 4. 6rLk, V11L, Op. 33. Impromptu- Französische Vntrrrichtsbüchcr für den Deginn -es neuen Schuljahres. sö296.s Bei Beginn eines ncuin Semesters bringe ich nachstehende, vielfach eingcführte Schul bücher in Erinnerung, die sämmtlich durch mich zu beziehen sind: Ikosl et Okupsul, Orammairo krnntzaiso. 7Vu baar. — kxeroioos krantzaises. 7Vs X//s baar. Oorrixe lies exeroioes. 7^ X^s baar. — Xbrexe de In Arammaire. 4^X^sbaar. betzonsd'snalxse §rsmmstieaIo.7VL^-k bnsr. behons d'anal^se loxiepis. 7^ X-s baar. Iraite des participe8. 7^ X-s dsnr. 0our8 de mz-tkoloxie. 6 XA bnsr. 8xntaxe kranqaise. 11^ X-s bngr. V»l8v. „ 5. Littl, ss. k., Op. 53. Nocturne. „ 6. I-iMer, Lied., Op. 66. One Lallade 8erde. 7- Llosedslss, lA., ks8torsle im Orxel- st^Ie. „ 8- klvoäs,, kr., Op. 31. Onprieeio. „ 9. 8eduldo§, ssul., Impromptu I^rique. „ IO- Lodiinulc, kr., Op. 16. veux 8on- nettes: 8ebnsuckt.— vor entsol»vundene Iraum. „ II. Veit, L. V-, Op. 50. Idylle. „ 12. Vinterls, kdm., Op. 51. Oes Iles- semblants. Valse et Oalop brillsnt. Gesammelt u»<I kerausxegedsn vo» I-. klsisoder. Oreis kür 1 kxemplar 4 N. oe. IV. — 2 ^ 20 X/. Oie Hüllte des Ertrages ist kür die kiesige kankünstler Wittwen - und IVaisen- Versorgungssnstalt bestimmt. Oie diame» der genannten konltünstler bürgen kür die 6ediege»keit dieser ikrer neuesten Kompositionen, welcke kür je den Oisniste» von köckstem Interesse sind, daker Ireine Handlung bei lierug des ,,Kü»st- ter-Xlbums" etwas rislcirt. Oie verkaltniss- mässig kleine ^utlage erlaubt mir nur die Lxpeditiv» gegen baar und gebe ick auk 6 Lxemplare auk einmal bezogen 1 frei. 2aklreicke» ^uklriige» entgegensekend reickne ick acktungsvoll ?rag, im lilonat April 4860. ^ 8e>»alelt, buck-, Kunst- u. ^lusilral. Handlung. s529s.j Arndt-Denkmünze. Socken ist bei uns erschienen: Denkmünze aus Vater E. M. Arndt in wahrhaft künstlerischer Ausführung. Baarpreise: In Britaniamctall 18kr. od. 6N-^; in Bronce 1 fl. od. 17 N-(; in Silber !i fl. 9 kr. od. 1 24 N-f franco Leipzig. Augsburg, Ende März 1860. I. A. Schlossers Buch- und Kunsthandlung. Werner mit 40 dH gegen baar und 7/6: Ls Lnrivsl, Orammairv snglsise. Oart. 1 brosek. 25 XA ord. — Vo^sge s bondres. Oart. 25 X^s; broscb. 20 X-s ord. ^a.II^d-kIeurzz, Ilistoire ancienne. 4'/HX-s baar. — Ilistoire sainle. 4Vs X-s baar. — Ilistoiro groegue. 4>/z X^s baar. — Ilistoire romaine. 9 XAs baar. — Ilistoire d» mo^en-äge. 9 X-s baar. — Ilistoire de kranee. 9 X^s baar. — Ilistoire d'Kngleterre. 9 X^s baar. — Ilistoire d'Kmerigue. 4^ baar. — Ilistoire moderne. 9 kiAs baar. — älztbologis. 4fh baar. — Oeomelrie. 4>/o baar. keuslou, les avenlures de lelemague. 9klAf baar. Onultier, Oeograpbie. 9 baar. Louillzz, Oontes ä ma lille. 9 baar. 8t. kisrre, ?a»I et Virginie. 4Vs baar. VeiAg.nl, Orammaire italienne. 4>/2 kl-f baar. Lesoderslle, petit dielionnaire national. Oebdn. 20 baar. Llerimde, Oolomba. 7'L baar. Kerner: ^ol^, Id. sprvkesseur a I'Ktkenee de Ilruxel- les), Oxposü metbodigus et raisonnv de geograpbie pbysigus et poliligue. 5.1'ldi- lion. 1 Vol. in-18. de X et 318 psges. 16 XA ord., 12 XA-f netto baar. — Xbrege de geograpbie metbodigue et rsi- sonne. 1 Vol. in-18. de IV et 207 pages. 12'ih X^f ord., 9 X-s netto baar. — Xllas elassiguv de geograpbie moderne ü I'usage de l'enseignement seeondaire; oonlenant les ligures des animaux et des plantes le plus remarguables du globe, so eomposanl d'un texte explicalik et de 17 esrtes. 1 Vol. in-kol. Oart. I -/) 20 X^f ord-, 1 7^ X-f baar. Düse Lehrbücher zeichnen sich sowohl durch ihre praktische Eintheilung, als durch ihre Wohl feilheit vvrthcilhaft aus. Zahlreichen Bestel lungen entqcaensehcnd Ergebenst Brüssel, im März 1860. A. Schlier. fb297.j Soeben erschien, und wurde an alle Handlungen, welche meine Nova unverlangt zu erhalten wünschen, versandt: John H a 1 i f a r. Von der Verfasserin des „Familienhaupt". Aus dem Englischen. Deutsche aulorisirte Ausgabe. Vierter bis sechster (letzter) Band. 1 ,/s 6 N/ ord., 24 N-( netto, und Die Reise im Finstern. Der neueste Roman von Capitain Maqne Neid, Verfasser von: „Tie Skalrjäger", „Tie Freischaar", „Die Heimath in der Wüste", „Die Buschknaben", „Die KriegSfjhrle", „Der JägerschmanS", „Oceola" u. a. m. Deutsch von A. Kretzschmar. Drei Bände. Eomplck. 1 6 N->( ord., 24 N->( netto. IkL* Das allerncueste Verzeichniß der „Europäischen Bibliothek',, von welcher bis- jetzt Tausend und Ein Hundert und Neun Bände erschienen sind, nach den Serien oder auch alphabetisch geordnet, steht auf Verlangen gratis zu Diensten. Wurzen, Ende März 1860. VcrlngS-Eomptolr. sS298s ^rloI^IUNK boLiißlicli öeeilioveii, Op. 81a,., 8onais varac- ierislilsiitz arrsngvo a 4 mains par k. k. ZVelss. Auf dem Titel der im vorigen Jahre bei mir erschienenen Ausgabe von Lsstdovön's, I,oui» vgu, 8onats earaoteri- stiguo. bos adieux, I'absenoe et le retour, pour ?iano, Op. 81 a., arrangee a 4 ms. par 6. 6. VVviss. steht infolge eines Versehens der Vermerk: „kropriete de I'editeur." Zur Vermeidung irriger Folgerungen erkläre ich hiermit, daß ich nur Eigenibümer des be treffenden vierhändigcn Arrangements bin und die Genehmigung zu dessen Herausgabe von din allein rechtmäßige» Verlegern des Originals, Herren Breitkopf L Härtel in L ipzig, er worben habe. Der Titel ist nachträglich dem gemäß rectisicirt worden. Ich nehme zugleich Veranlassung, auf dieses erste und einzige, bequem spielbare Arrangement dieser schonen Sonarr, die nur wegen dir Schwierigkeit des Originals nicht auch zu den populärsten gehört, hinzuweisen. Einzelne Ex. stehen s cond. zu Diensten. Breslau, Ende März 1860. F. E. E. Lcuckart.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder