Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186005255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-05
- Tag1860-05-25
- Monat1860-05
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
68, 25. Mai. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1065 s835ä j Deute versandten wir felgendes Oir culari Oeekrter Herr Oollege! ,41s ick im lakrs 1800 in Nie Lrölick'- scke Luckkandlung eintrat, fand ick darin öevker's Velikesvdivdie bis rum 0. Tkeile in erster und zweiter Auf lage vor. Damals konnte ick nickt aknen, dass Niese künde «Ion Kernpunkt eines Onter- nekmens bilden würden, welckes ein Kolbes lakrkundert kindurck meine 8orge und meine Tkätigkeit in ^nspruck nekmen, ober auck mein 8tolr und meine Lreude sein wurde. Ls konnte der 8eck»undi:wa»r>gjäkrige nickt ru keilen wagen, dass auf jedes Decennium seines Lebens eine neue Vnsgake von unge- wöknlickster 8türke sollen, doss es dem Lckt- rigjäkrigen vergönnt sei» würde, den wertken Ovllegen eine sckte neu besrbeitete .Ausgabe sl» begonnen onreigen ru können. Die Vorsekung Kot mick dies seltene Lreigniss erleben lsssen, nöckst derselben verdsnke ick Ikrer Pkeilnakme, Ikrer T'kätigkeit, die bis- kerigen glänzende» Lrsolge. Lossen 8ie Ikren Nestor nun nock eine reckte Lreude erleben SN dem letzten Wurfe, den er mit diesem seltenen Werke versuckt. Lr wird über dos (Gelingen desselben berukigt sein, wenn er onnekmen dsrf, doss er Iknen wertk geblie ben, dass 8ie bereit und geneigt sind, Ikre Lnterstütrung, Ikre tkstige "Lkeilnokme dem wicktigen Lnternekmen ru sckenken. Wie viele Loncurrenrwerke der Lrfolg der kecker'scken Weltgesckickte auck ker- vvrgerusen Kot, sie vermuckte »ick ikrer eigen- tkümlicken Vorrüge kolber »eben jene» ru kekaupten. Dies« Vorrüge sind ikr i» dieser neuen .Ausgabe bewskrt, sie sind gesteigert worden, indem sie auf's dleue ouf die Düke der kesultate der neuesten wissensckostlicken Lorsckunge» erkobsn ist. Dafür bürgt lknen, bürgt dem kublicum der IVome des Heraus gebers, der Ironie Vdolpk 8ckmidt, wel- cker durck seine Oesckickte der Denk- und Olonkenssreikeit im erste» lakrkundert der Koiserkerrscimit und des Okristentknms, durck seine 2eitgenössiscke Oesckickten von 181b bis l 848, (Lronkreick und Oesterreick), u. s. w., sick den gewissenkoftesten und denkendsten Historikern unserer 2eit beigessllt Kot. Wen» ick nun trutr der grosse» Opfer, die eine Llmorbeitung des Werkes, wie sie den Anforderungen der Oegenwort entsprickt, «rkeisckte z mit kücksickt dorauf, doss es sick um ein populäres IVotionolwerk kondelt, den Kreis einer I^ieferung von 12 bis 20 Logen out nur 10 8A festgestellt Kobe, so denke ick sind die üedingungen erfüllt, die der 8. Vustage einen üknlicken Lrfolg versprecken dürfen, wie ikn die frükeren gefunden, vor ausgesetzt, doss die freilick immer unent- bekrlickste kedingung des lekkoften Interes ses und der tkötigste» Verwendung 8eitens der Herren Oollegen kinrutritt. Der Donk des Verlegers und so günstige kedingungen, ols bei dem woklseilen kreise nur möglick, sollen Ikr Lok» sein. Der bei liegende krvspect für dos kublicum, de» ick ouck Ikrer Aufmerksamkeit empfekle, stekt in beliebiger Anrakl ru Dienst, ouck bin ick erbütig, bei fester Aknakme von >2 Lxem- plsren Ikre Lirmo doru setren ru lassen. Die kerugsbedingungen werden sein: 1- Linrelno Lxemplare in Leolinung mil 25 yh, Kegen bosr mit ^ Kobalt; 2. Lei Adnakme von 6 Lxemplursn auf einmal fest 33s/g LH Lsbatt; 3. Lei Abnskme von 12 Exemplaren auf einmal fest 33s/zLo und 1 Freiexemplar; 4. LeiAbnakmv von 25 Lxemplaren auf einmal fest ebenfalls 33s/gLH und 3 Lreiexemplare. lind somit sei Iknen nock einmal diese neue Lrsckeinung eines Werkes empsoklen, welckes — Dank seinem inneren Wertk und der T'kätigkeit der deutscken 8ortimenter — bereits in seinen alten Lärmen Kunderttau sende von Käufern gefunden Kot. 8ie Koben stets meinem Verlage eine günstige Aufmerksamkeit gesckenkt, fokren 8ie damit nock Kräften fort, darum bittet wiederkoit und ongelegentlick Ikr ocktungsvuli ergebener kerlin, de» 1. IVIoi 1860. OttrI vimelt« r. Lirmo: Duncker und Humblot. Kolping's Kalender. Jahrgang 1861. s8356.j Im Herbste d. I. wird abermals recht zeitig erscheinen: Kalender für das katholische Volk. Hcrausgegcben von Adolph Kolping. Domvicar und Präses des katholischen Gesellender, eins zu Köln. Jahrgang »8«L. Mit sechs Stahlstichen, nach Original- Zeichnungen von C. Clasen, ausge- führt Lurch die Kunstanstalt von C. Mayer in Nürnberg. Ausgabe mit Cal endari um und preußi schem Stempel 10 S-s. Ausgabe ohne Calendarium und ohne Stempel 8 S-s. (Die Ausgabe mir Calendarium auch außer halb Preußens nur mit preuß. Stempel.) Rabatt 2c>LH. Freier.: 27/2ö, 55/50, 110/100. Kolping's katholischer Volks ka- lcnder, dessen Jahrgang 1861 wieder nur größere O ri gi n a l a r be i te n enthal ten wird, hat in katbolischcn Kreisen beinahe alljährlich seine bestimmten Abnehmer, de ren Zahl sich fortwährend vermehrt. Obgleich wir die Auflage des gegenwärtigen Jahrganges bedeutend verstärken werden, so ist es uns doch, im Hinblick auf frühere Erfahrungen, nicht möglich, o cond.-Bc sie ll u n ge n zu berück sichtigen. Wir sehen daher nur festen Aufträgen entgegen, die wir baldigst zu ertheilen bitten. Subscriptionslisten stehen in belie biger Anzahl zur Verfügung. Achtungsvoll Cöln, im Mai 1860. M- DnMont-Tchanbcrg'schc Buchh. s8357.j Bei uns erscheinen in den nächsten Tagen: Hofmann, vr. I. Ehr. K. von, ordcntl. Pro fessor der Theologie in Erlangen, dcr Schrift- bewcis. Zweite Hälfte, zweite Abtheil ung. ar. 8. 46'L Bogen. 3-/)l4N-s oder 6 fl. ord., 2-^18 N-s oder 4 fl. 30 kr. netto. Hiermit ist die zweite, stark vermehrte Auflage dieses Werkes vollendet. — do. Complct. Erste und zweite Hälfte. 124U Bogen. 9 18 N-f oder 16 fl. 36 kr. ord., 7 6 N-s oder 12 fl. 27 kr. netto. Stiller, Erich, Pfarrer in Harburg, die Psal men als Erbauungsbuch. 4. Lieferung. dVoBogen. l2N-fodcr 40kr. ord., 9N-f oder 30 kr. netto. Ndrdlingen, den 16. Mai 1860. C. H. Bcck'schc Buchh. Bitte! (8358.j Meine Herren College« ersuche ich, ihre Aufträge auf: Hüdlstauss, ü., Orreligio» des deutscken Volkes etc. 8- (20 Logen.) Subser.-Lr. 20 bi-f (baue mit 25 LH), welches ich im Interesse des seit scinerJu- gend des Augen lichtes beraubten Ver fassers erscheinen lasse, als baldig st einzuscnden. Cassel, den 22. Mai 1860. Theodor Fischer. f8350.j In G. W. Köruer'S Verlag in Erfurt erscheint: Crüger's, Dr., Entwurf einer entwickelnden Katechismuslehre, ein Beitrag zur Aus legung des kleinen Katechismus Di. M Lulher's. 24 S-f. Helfer,A.,Orgclschule.I. NeucAufl. 24S-f. UebersetzungsAnzeigen. (8360.) Bei Friedrich Pustet in Regcnsburg wird demnächst erscheinen: Die Clual der Jeit. Eine Geschichte unserer Tage von Hendrick Lonscicnce. Aus dem Vlämischen übersetzt von C. F. Diepen brock. 2 Lhle. in 1 Bd. ca. 18 Bogen in 8. .Preis 1 fl. 12 kr. — 20 NA. Angebotene Bücher u. s. w. (8361.j Einil Baensch in Schönebeck of- ferirt: Macaulay,Gesch. v. England, v. Beseler.— Mahon, Gesch. v. England, v. Steger. Eleg. Hlbfrzbd. Neu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder