Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186005255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-05
- Tag1860-05-25
- Monat1860-05
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 68, 25. Mai. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1071 Luvtivn von Lradisedev Illauvscripiei». s8446.^ 8vebe» verlässt llie Dresse der erste Noxen eines Xstalvges von es. 600 seltenen nrndiseken iNanuseripten unll über 400 känllen ars- kiselier Werke, welelis am 25. lluni 1860 unll llen lolxemien laxen, in unser», ko- ! esl, 67 U»e llv Nivkvlieu, verauctionirt ^ wer,len sollen. Wir erlauben uns aus diese sebr belleu tenlle 8ammlung, unter 6er siel, viele 8elten- beiten bebnlle» , besuullers aulmerksam ru macken uni! bitten llie Handlungen, welcke <>en Xatalog mit tzirl'olg verbreiten 7U können glaube», »icb mit uns in Verbinllungrusetren, unll rwar wegen ller Xürre ller 2 eit direct, <Iamit wir <Ien Xatalog boxenweise unter Xreurbanll übersenden könne», pari«, >Ien II. Zlai 1880. .H.. Vrt»n«!>i'scbe lluckk. s8447.s Heute versandte ick nacb .^Isassxabe der einxexanxenen Destellungen: Veröeiolrniss wolilseilei' Lüelieu !>r. 2. lbeoloxiv. — ?I>ilosopI>is. — kliilologie.— KIterlkumskuulle. — äl^tkoloxio. — Ver- misoktes. lllanlllunge», «iie sicb ller besondere» Verbreitunx meiner Verreicknisse unterrieben wollen, bitte icb weitere Xxemplar« nackru- verlanxen. Oeiprix, «len 22. iVIai 1860. I . Hr. Ur«»tt>tl>r»i>8 -Sortiment unll c/ntitznenrium. M48.^ Zur Beachtung! DicConkinuationcn meincrZeitschriften Aus der Fremde. Illustr. Dorfbarbicr. Gartenlaube. cxpedirc ich von Pfingsten ab nur an dieje nigen Handlungen regelmäßig, welche zur Ostermesse ordnungsmäßig saldirt haben. — Restanten haben sich die durch das Ausblei ben der Fortsetzungen entstehenden Unan nehmlichkeiten selbst zuzuschreiben. Leipzig, den 22. Mai 1860. Ernst Keil. s8440.s Handlungen, welche bis Mittwoch vor Pfingsten die Rechnung 1859 nicht voll und rein saldirt haben, mögen eS sich selbst zuschrciben, wenn ihnen offene Mahnzettel zugehen. Berlin, den 10. Mai 1860. Hugo Vieler Ev. s8450.j Die Neumann'schc Buchhandlung in Saarbrücken bittet dic Herren Verleger von in den letzten fünf Jahren erschienenen Werken über Ziegelfabrikarion und den Bau von Ziegelöfen um gef. Einsendung eines Erempl. a cond. Den Herren Verlegern. s845I.j Hierdurch bcebre irb micb, Ibnen a»/.u- reigen, dass icb die von Herrn Xlluarll X r « t 7 8 c. k mar binterlasseno tlucä- unll Za/toc/ra/iäiscäe /sunstllruckerci llurcb Xauf iibernonnuen kabe nn<l ilieselbe unter 6er Xirma kuck- Mä Lullst - Druckerei von 6. Orruudsob voimials L. LretrsedmLr kvrtsetre. Oleickwie icb llen Druck' von //otriscänit- ten unll ittustrirtcn /Werken in r/e, seiden Devise ivie mein ^arj/ünAer sussübre» werde, so kabe icb »lurcb 4»sckalsung neuer xescbmack- voller 8ckrilten unll einer xrossen 8cb»ell- presse micb in de» 8tanll gesetzt, aucl, llen Druck von «nc/eren Liicäern, 2eitse/,ri/tcn unll sonstiAen Arbeiten übernebmen ru könne», unll emptekle icb micb biermit, mit dem Versprechen, llurcb gute Arbeit unll moxlickste Uillixkeit llas mir xesckenkte Vertraue» ru recktkertixe» unll 7u erkalte». lVIit aller Oockacktunx un<> Xrgebenbeit Oeijirix, im äpril 1860. o. tkiI>. s8452.j VLruvllßs. ssssit Uerux auf scbriltlicbe Erlasse des Herrn Xeopvlll 8cknaus« (Xiriua: kite- rariscbes Institut) unll eine» von uns längst entlassenen Oebillen, erklären wir gelle trübere oller spätere Gablung für Verlax von „Her mann Detkmann" als unxiiltix, welcke nickt an llen von uns <ls7.u bevvllmäcbtixten Herr» Hern, an» Xirebner geleistet ist oller wirll. Oebrixen» werllen wir gelle 8poliation unseres Xigentbums mit alle» Xecktsmitteln verfolxen. keiprig, llen 1. Zlai 1860. I»i^ Ilvrui. »e1I>nir»nuäsclit,» s84öi.j 2vr öeLcdillllßs! Onter Hinweisung aus nieine, llurcb llie älter wiellerbolte Knreige ller anxeblick „Herm. 11 e t b m » » » ' s ck e n L rbeu" ver- anlasste „III » txex n u n x unll Warnung", welcke in ^ir. 3ö. ll III. entkalten, sowie aus meine in I^ir. 50. belinlllicbe „kustvrller- unx" bringe ick kierllurcb nocbmals in Xrinnerunx, «lass ller xesammte Verlax ller erloscbenen kllrma i „O er m üetbmann in Oeiprix" von mir unter ller b'irms: ,,Kite- rariscke» Institut in Oeipuix" llekitirt wirll, un,l llass alle llas lletbinann scbe Oonto betrelsenlle X e m i t t e n ll e n unll Xa klung en nur an micb lür llas ,, Oi te ra r i s > b « Institut " 7U übergeben unll ru leiste» sinll. Oanlllungen, welcke Ketrteres unbeacktet las sen oller es Vorlieben, ller oben erwäbnten Vnreige ller „Hetbmann'scken krben" »sck- /.ukvmmen, bleibt llie liecbnung gescl,lassen, unll wirll ibr Lellars von meinem Verlage dann nur gegen baar, okne linkeren Xabatt expellirt werllen. Deiprig, llen 30. 4pril 1860. Ouerstrasse dir. 4. LL' Zur Begründung einer Musikalien- Leihanstalt s8454.j in einer kleinen Stadt rc. werde» eine große Partie (circa 6000) Nummern schon im Leihzirkel befindlich gewesener Musikalien offe- rirt. Dieselben sind complct, im besten Zustande, dic Werke über 1 Ladenpreis grbhtentheilS im Pappbande. Gedruckte Kataloge, sowie die näheren Verkaufsbedingungen sind durch dic Herren Gebhardt L Reisland in Leipzig zu beziehen und zu erfahren. Noch wird bemerkt, daß dem Käufer eine namhafte Anzahl von Katalogen zu Diensten stehen. s8455.s Herr Max Weil aus Cincinnati, Theil- haber der Herren M. Weil L Co., ist hier an gekommen, wird 2 Monate in Deutschland ver weilen und ersuche die Herren Verleger, welche VerlagSverkäufc oder andere geschäftl. Offerten und Notizen ihm zu machen wünschen, diese unter seiner Adresse hierher gelangen zu lassen, damit er Gelegenheit hat, dcrgl. Angelegenheiten persönlich schnell abzumachcn. Die Herren M. Weil L Co., stets pünkt lich in ihren Verpflichtungen, kann ich den Her ren Verlegern als umsichtige,thätigeMänner em pfehlen. Leipzig, den 21. Mai 1860. K. F. Ävhler. s8456.s Ankauf von Acstvorrathcn guter populärer Werke in kleinen oder größeren Partien gegen sofortige baare Zahlung. Directc Offerten nimmt entgegen Moritz Cilogau jun. in Hamburg. Neust. Fuhlentwiete 122. s8457.s Behufs Gründung einer Leihbibliothek werden Offerten durch Herrn Wolfg. Ger hard in Leipzig erbeten. B. Bork in London. s8458.s Stahlfedern! Don einer hiesigen Fabrik wurde mir der Debit ihrer Stahlfeder» übertragen, die ich nach eigenem Gebrauche sowohl der Qualität, als des äußerst billigen Preises halber sehr empfehlen kann. Diese Feder, plume aluminium, ist in folgenden verschiedenen Sorten zu haben, ?Iums, b'orm b ontuine /ein. „ „ ller Oumbolllt-b'eller/ein. „ „ ,, „ „ mittel. „ „ Diamant /ein. „ „ „ »reit. „ „ «eni-z, /ein. „ „ ?err> ^eir,. ,, „ 8t Oevrges /e^n- „ „ ,, mittet. „ „ Xerurienne /ein. und erlasse ich das Groß franco Leipzig mit 1b N-/ baar. Mit der neuerfundenen: klume peAulateui'e, eine Vorrichtung an jeder einzelnen Feder, um dieselbe nach Belieben hart oder weich zu machen, kostet das Groß 1 baar. Ihren Bestellungen entgegensetzend Ergebenst Brüssel, den 20. Mai 1860. A. Lchnee.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder