Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186005255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-05
- Tag1860-05-25
- Monat1860-05
- Jahr1860
-
1053
-
1054
-
1055
-
1056
-
1057
-
1058
-
1059
-
1060
-
1061
-
1062
-
1063
-
1064
-
1065
-
1066
-
1067
-
1068
-
1069
-
1070
-
1071
-
1072
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lehmann in Leipzig. 3980. Gotthard, P., deutscheKlag- u. Wcckiieder.I. Der italienische Krieg. 1». Geb. '/v ^ Mauke in Jena. 3981. Lc Norinaild, vollständigstes u. untrügliches Traumbuch od. die Kunst alle Träume zu deuten. Aus den Papieren der berühmten Wahrsag erin. 6. Aufl. l6. In Eomm. Geh. 8 NF Meinhold Söhne in Dresden. 3982. Lcupold's, H., Wandcrbuch durch Sachsen u. dieNachbarlande. Eine Hcimathskundc sowie e. Rathgebcr f. frohe Wanderer. 1. Bd.: Dres den. seine Umgebgn. u. die sächs. Schweiz. 8. Geh. ^ ^ E. Mohr in Heidelberg. 3963. Holtzmann, J.,zur300jährigcn Gedächtnißfcier Phil. Melanchthons. Predigt, gr. 8. Geh. * 2 NF I. C. B. Mohr in Heidelberg. 3984. Holtzmann, I., u. R. Rothe, zwei Reden gehalten am Grabes. Frdr. Will,. Karl Umbreit, gr. 8. Geh. * 2 NF 3985. Rothe, R., Rede zur 300jähr. Todesfeier Phil. Melanchthons ge halten am 19. April 1860. gr. 4. Geh. * 4 NF 3966. Schenkel, D., die 300jähr. Todcsfeier Phil. Melanchthons e. drei fache Mahnung an die deutsche evangelische Kirche. Predigt, gr. 4. Geh. * 3 NF Moefer 8 Scherl in Berlin. 3967. Lesekränzchcn, illustrirtes. Eine Auswahl meist historischer Romane, Erzählungen u. Novellen d. In - u. Auslandes. Gesammelt u. Hrsg, v. F. Scherl. 2. Bd. 2.u. 3. Lfg. 4. Geh. L i/s^ Neugebauer'sche Buchh. in Olmütz. 3968. Werber, H. C-, Boden u. Clima in Beziehung auf Forst- u. Land- wirthschafc im osterrcich. Kaiserstaate, gr. 8. Geh. * 16 NF Pcrnitzsch in Leipzig. 3969. Leitscbrikt 5. exscte kbilosopki'e im 8inne <1. »euern philosophi sche» keslismus. In Verbinllx.m. mehreren 6elekrten krsx. v. P. U. Th. Allikn u. T. 2>IIer. 1. V6. 1. »kt. xr. 8. * ^ ^ Pctrciiz in Rcu-Nuppi». 3970. Bach, S., 40 Choräle f. gemischten Chor. Zum Gebrauch f. Gym nasien, höhere Lehranstalten u. Gesangvereine hrSg. v. Möhring. au. 4. Geh. 8 NF Nsichcnbach'sche Buchh. in Leipzig. 3971. Bibliothek, landwirtbschaftlichc. 10. Bd. 8. Geh. 1/i, ^ Inhalt: Die Fütterung der Kühe als Grundlage der rationellen Nind. Viehzucht. Von K. Fischer. Riegcl'schc Buchh. in Potsdam. 3972. Heubner, H. L., praktische Erklärung-d. Neuen Testaments. Hrsg, v. A. Hahn. 2. Bd.: Das Evangelium d.,Lucas u. Johannes. 2. Aufl. gr. 8. Geh. » 2 ^ Schäfer s Verlag in Dresden. 3973. Conversations-Lexikon f. Geist, Witz u. Humor Hrsg. v. M. G. Saphir u. A. Glaßbrenner. 2. Aufl. 29. u. 30. Lfg. gr. 16. Geh ä * 8NF Schmidt in Döbeln. 3974. Volkmann , C. M., das Amt e. cvangel. Predigers in seiner Ver antwortlichkeit u. Herrlichkeit gewiesen am Bilde d. himmlischen Hir ten. Predigt, gr. 8. Leisnig. Geh. * 3 NF Schulbuchh. d. Thür. L.-D. in Langensalza. 3975. Dodeusch, Th., Modelle f. Handwerker progressiv geordnet. 3. Hft. qu. 4. 9 NF 3976.Schnell, F., Grundriß der Conccntration u. Centralisalion d. Un terrichts. Zugleich e. organisch,vereinfachter Lehrgang d. erziehenden Unterrichts in Volksschulen, gr. 8. Geh. 12 NF 3977. Wcschke, C., Theorie der Musik. Ein Lehrbuch der Gesetze, Regeln u. Formen der niederen u. höheren Tonsetzkunst. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 24 NF W. Schnitze in Berlin. 3978. Hübner, I., Finsterniß u. Licht. Schilderungen u. Erzählungen aus der Heidenwelt. 1. Bd. gr. 8. Geh. * 1^ ^ 3979. Wangcmann, üb. die neue Gemeinde-Ordnung v. 1860. gr. 8. Geh. * A ^ Schwctschkc's Verlag in Halle. 3980. Wilckc, F., Geschichte d. Ordens der Tempelherren. Nebst Bericht üb. seine Beziehgn. zu den Freimaurern u. den neuen pariser Temp lern. 2. Ausg. 4. u. 5. Lfg. gr. 8. Geh. s 12 NF reubucr in Leipzig. 3981. Ruete, 6. 6. lpk., bilcllicbe Darstellung 6er Krank beiten 6. mensch lichen Auges. 9. Dkg. gr. b'ol. Oart. * 8U ^ Voß in Leipzig. 3982 Däbtlinglx, O., u. R.. Lotb, 8anslirit-Wörterbuch. 17. Dkg. Imp.-4. 8l. Petersburg. t4ek. ** 1 3983. Hiicx1xlopei6ie. allgemeine, 6er Physik. Pearl», v. 6. W. Lrix, 6. Decker, K. 6. O. v. Keilitrsck etc. Hrsg. v. <4. Karsten. 7. Dkg. b>ex.-8. (4ek. -- 2^ ^ Wcnglcr in Leipzig. 3984. Gesanges-Album. Texte beliebter Lieder IN. Pianosorte-Beglcitg. u. Angabe ihrer Componistcn. 1. Bd. 16. Geh. i/p ^ O. Wigand in Leipzig. 3985. Aufgaben, die, Oesterreichs. 8. Geh. * 16 NF. 3986. Reiche, die drei, der Natur. 1. Adth. Die Naturgeschichte d. Thier reichs. Hrsg. v. C. G- Giebel. 16. Hft. 4. * ^ 3987. Rogge, F. W., Aus Wcstminster-Abtei. 2. Aufl. 16. Geh. * 16 NF Recensionen-Verzeichniß. (Milgethcilt von der Expedition des Mcßkatalogs.) Aderholz in BrcSIau. Agentur des Rauhen Hauses in Horn. Lypogr. - lit. - art. An stalt in Wien. Bachem in Cöln. Baedeker in Essen. Bahnmaicr in Basel. Baumgarte» 8 Co. i» Dessau. Becher in Stuttgart. Beck in Rördlingen. Behr in Berlin. Bclser in Stuttgart. Bergemaun in Neu- Ruppin. Berger in Guben. Bertling in Danzig. Besser'» Verlag in Berlin. Böhlau in Weimar. Gebr. Bornträger in Königsberg. Brandstetter in Leipzig. 8imon, Italia. (Deutschland. Sep.-Ausg. d. Augsb. Postztg. 55.) Denkwürdigkeiten a. d. Leben v. Amalie Sieveking. (N. Zürcher Ztg. 128.) Arneth, Prinz Eugen v. Savoyen. (Allg. Mil.- Ztg. 19.) Braun v. Braunthal, die Ritter vom Gelbe. (Oestcrreichischc Ztg. 100.) Bilder aus d. Volksleben. (Mag. f. Pädag. 4.) Haesters, Wandsibel. (Ebend.) — Lehr- u. Lesebuch. (Ebend.) Sammlung geistlicher Lieder. (Süddtschr. Schul bote 9.) Schäublin, Lieder f. Jung u. Alt. (Ebend. 8.) Würdig, des alten Deffauers Leben u. Thatcn. (Erheiterungen 8.) Oulibicheff, Mozarl's Leben u. Werke. (Mag. f. Pädag. 4.) Karsten, populäre Sumbolik. (Ev. Kirchen- u. Schuld!, f. Schles. 19.) Lieder, 120, geistlich u. weltlich, v. Ddderlcin. (Süddtschr. Schulbote 9.) Löhe, Agende f. luth. Gemeinden. (Z. theol. Litbl. 37.) 6e >oxer, Dettres pour servir ä l'liistoire 6e pologne etc. (Mag. f. d. Lit. d. Ausl. 21.) Presse!, Philipp Melanchthon. (D. evang. Volks schule 1.) Rau, erster biblischer Unterricht. (Ebend.) Jugendschriften, diverse. (Ebend.) Rieger's kl. Herz- u. Hauspostille. (D. Chri stenbote 16.) Richter, Lehrgang f. d. grammat. Unterricht. (D. evang. Volksschule 1.) Löschin, Mitlhlgn. a. d. Bildungsgesch. Goethe's u. Schiller's. (Ebend.) Eliot, Adam Bede, v. Frese. (D. Grenzbotcn 21.) Arbeitsschule H. (Heindl, Repert. 3.) Kunze, d. geometrische Figurenspiel. (D. Schul freund 2.) Drumann, d. Arbeiter u.Communisten in Grie chenland u. Rom. (Spencr'schc Ztg. 113.) Burgwardt, Grundlagen ».Aufgaben. (Mag. f. Pädag. 4.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht