Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186007237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-07
- Tag1860-07-23
- Monat1860-07
- Jahr1860
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1486 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 92, 23. Juli. s11725.) In 3 Woche» erscheinen in meinem Verlage: dk e tt e d» o voll e rr von Etisr Polko, gcb. Bogcl. 17 Bogen. Elcg. broch. Preis Is/p ^ ord. — 1^3 N-f netto, baar bei Dorausbestellung mit 40YH. Ferner: Fum Feierabend. Mancherlei Geschichten zur Lehr' und Kurzweil von Heinrich Schwcrdt. 2. Jahrgang: Bilder aus dein Thüringer Volksleben. Eleg. broch. Preis 1 ^ ord. — 20 N-k netto. Indem die Unterzeichnete Verlagsbuchhand lung auch die im vorigen Jahre bei ihr er schienenen Volkscrzählungcn des rühmlichst be kannten Heinrich Schwerdt: ,,Thüringer Dorfgeschichten" und ,,Johannes Dicel" zu einem Jahrgang (1860) sammelt, der „Mancherlei Geschichten'zur Lehr' und Kurzweil" bietet, bildet dieses Werk den zweiten Band einer Volksbibliothek, die für Alt und Jung, für Arm und Reich eine Fundgrube be lehrender Unterhaltung ist. Der Absatz der früher erschienenen Ro mane von Elise Polko — und des 1. Jahr gangs von Schwerdt's Feierabend gibt Ihnen bei Ihren gef. Bestellungen einen Anhalt. Eine größere Anzahl von Er- kann ich selbst verständlich aber nur den Handlungen ä cond. liefern, die mich zugleich durch angemessene feste oder Baar-Aufträge unterstützen. Achtungsvoll Leipzig, den 18. Juli 1860. Bernhard Schlicke. Novit., die nur auf Verlangen versandt fii726.) wird. In einigen Wochen kommt bei uns zur Ver sendung: Anweisung zum systematischen Unterricht im Rechnen und Auflösungen zu dem prac- tischen Rechenbuch von W. A. Quitzow. gr- 8. Preis 1-^5 S-f. Güstrow, im Juli 1860. Opitz L> Eo. sil727.s Nur auf Verlangen! Bei uns erscheint binnen 4 Wochen: Schaaff, vr. F. W-, Abhandlungen aus dem Pandektenrechte. Ersten Bandes zweites Heft. gr. 8. 15 Bogen. Auch unter dem Titel: Ueber die rückwirkende Kraft neuer Ge setze. Wir bitten um Angabe der festen Fortsetz ung. Die Ausgabe mit Separattitel wird als neu versandt; Handlungen, welche unverlangt keine Neuigkeiten annehmen, wollen daher ver langen. Heidelberg, den 17. Juli 1860. Vangel K Schmitt. s11728.s Unter der Presse beünden sink und werden noeb im I.aute des Monats ersolieinen: ^1881011 Ne Alexandre II ot le A6N6I3I Hostoltroll. Par 8. Lolmitrlsr. 1 Vol. gr. in-8. Urock. I^a krance et la Hussie. 8 0 ll V 6 II i I' 8 et Ll186iAI16M6Ill,8 par L. äs I'StLux. gr. in-8. Urock. Der kelesnnte dtsme des Herrn 8cknitrler bürgt kür das Interesse und den IVertk des erster» IVerleos und inackt seds besondere tzlmpkeklung uberllüssig. Oie 8ckrift des Urn. de I'Ütsng war ursprünglich nur in 50 Exempla ren gedruckt und circulirte tkeilweise in 4K- sckrikten. 4uf besondere Veranlassung über gibt sie getrt der Verfasser der Oeklentlicbkeit. Paris, den 16. luli 1860. W'rsnelt'scke Uuckkdlg. (Ville VVLlilrettvl.1 sII729.s Im Oktober wird erscheinen: Derg- und Hüttcn-Kaltndcr für das Jahr 1861. Sechster Jahrgang. Dieser Ausgabe für Preußen wird zur Seite gehen: Berg- und Hüttenmännisches Taschenbuch für das Jahr 1861. Erster Jahrgang. und ist dies letztere für die n i ch t preußischen Bundesstaaten, besonders für das Königreich Sachsen,Hannover, Bayern, Württem berg, Nassau, Braunschwcig, Küche s- sen, Lippe-Schaumburg bestimmt. Für Baden und Rheinhessen dient die für das linksrheinische Preußen erscheinende Rheinische Ausgabe des Berg- und Hüttenkalcnders. Essen, im Juli 1860. G. D Baedeker. sii73o.s Vorläufige Anzeige. In unserm Verlage erscheint Ende August d. I.: Hundert Choräle des bayerischen Choralbuchs, dreistimmig für den Schulgebrauch bearbeitet von H. M. Schletteren, Kapellmeister an ler Protest. Kirche in Augsburg. v. Ienisch Lt Stage'sche Buchh. in Augsburg. Uebersetzungs Anzeigen. Wichtige Neuigkeit für Dcrg- und sil73i.f Hüttenwerke. In circa 2 Monaten erscheint in meinem Verlage: Das Material des Steinkohlenbergbaues. Beschreibung der Tagegebäude, der Apparate und Maschi nen , welche bei der Gewinnung und För derung der Steinkohlen angewendet werden, von Amadse Burat, Ingenieur und Professor der Vergbaukunft an Ler Centralschule für Künste und Gewerbe zu Paris. Deutsch bearbeitet von vr. Carl Hartinann, Berg, unb Hütteningenieur, Oberbergronimifsar a. D., Mitglied vieler gelehrten und Gewerbsgesell. schäften. 1 Band. gr. 8. Nebst Atlas mit 80 Großfolio- tafeln des Originals. 16 ^ ord.; n cond. 25YH, fest Prof. Burat, ein ausgezeichneter geolo gischer und bergmännischer Autor, dessen 6öo- logie sppliguee in 16 Jahren 4 neue Auflagen erlebt, und rer erst kürzlich eine sehr interessante Schrift „über die Lage des französischen Stein kohlenbergbaues" herausgegcben hat, bringt in dem obigen ein Werk über einen sehr wichtigen und in anderen Werken über Bergbaukunst nur im allgemeinen betrachteten Gegenstand. Das Material der Steinkohlenbergwerke umfaßt Gezähe, Bohrapparate, Föcderbabnen, Fördermaschinen, Fabrkünstc, Wetter- und Was serhaltungsvorrichtungen und Maschinen, Vor richtungen u. Maschinen zur Separation und Aufbereitung der Steinkohlen rc. Es wird durch dieses Werk eine wesentliche Lücke in der berg männischen Literatur ausgefüllt. Der deutschen Bearbeitung, von einem an erkannt tüchtigen Bergwerkstechniker, sind die Originaltafeln aus der ausgezeichneten litho graphischen Anstalt von Nobler in Lüttich bei gegeben. Ihren Bestellungen entgegcnsehend Ergebenst Brüssel, im Juli 1860. A. Schnee. Angebotene Bücher u. s. w. s11732.s Die Helwing'sche Hofbuchhdlg. in Hannover offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Schinkel's Entwürfe. Eomplet. Ungebun den. Neu. 1 Förster's allgem. Bauzeitung. Jahrg. 1836 —1852. Vollst. In Hlbfrz. gcb. Die Kup fertafeln befand, geb- 1 Rondclct, die Kunst zu bauen. 5 Bde. In Hlbfrz. gcb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder