Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.08.1860
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1860-08-08
- Erscheinungsdatum
- 08.08.1860
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18600808
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186008082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18600808
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1860
- Monat1860-08
- Tag1860-08-08
- Monat1860-08
- Jahr1860
-
1585
-
1586
-
1587
-
1588
-
1589
-
1590
-
1591
-
1592
-
1593
-
1594
-
1595
-
1596
-
1597
-
1598
-
1599
-
1600
-
1601
-
1602
-
1603
-
1604
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 99, 8. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 15)97 s12565.s 8veden ersckie»: Vorlaxsu iu dsbräisok-äsutsoüer Lurrsut- sodrikt kür israelit. 8okulsn. Nerausxsxe- bon von b. 8 ukIer in ^Vürrburx, litboxr. v. Koaitas-Lausr. 6 klatt. 5 mit 33Vs?l> ksbstt; 7/6, 60/50, 125/100. 6exen baar ru beLieken von <7 L-. Lrtt^sieli« in Deiprix. s12566.j In meinem Verlage ist erschienen: Der Krieg in Italien im Jahre 1859. Nach der Ldinburxb Levievv. Mit 2 Karten. 10 S-f. Thäkigen Handlungen stehen Exemplare ä cond. zu Diensten und bitte ich zu verlangen. Berlin 1860. A. Bath. Mitller's Sort.-Buchh. si2567/i Luther's resormatorische Schriften in chronolog-Folge, mit den nöthigen Er läuterungen und einer Biographie Luther's herausgegeben von Dr. K. Zimmermann. 4 Bde. Lex.-8. Darmstadt 1846—1849. Broch. Ladenpreis 6 habe ich aus dem Verlage des Herrn C. W. Leske übernommen und liefere dieses Pracht werk jetzt für I 15 N-f; 4 Ex. auf einmal bezogen für 5 ^ baar. H. L. Schlapp in Darmstadt. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. Bitte zu beachten! s12568.j Hiermit zeige ich, als Antwort auf die vie len Anfragen, an, daß die 3. Lieferung meiner Ausgabe von: Kewoirea ^osepli KaridLlöi'L. Uersusxexeben von Llexanäer Dumas. ^us dem kranrösisoben üdertrsxen von 81rtllislslls Kr-tk Kradovski. In biekerunxen von 3 Luxen 8. s 3 8^s. stlit dem Lortrait Oarikaldi's als Kralis- prämie. binnen 8 Tagen ausgegeben wird. Obgleich der Siecle seit langer Zeit keine Fortsetzungen die ser Memoiren bringt, hoffe ich doch durch das getroffene Arrangement die weitere Fortsetzung schnell folgen lassen zu können. Bei dieser Gelegenheit mache ich die Her ren Sortimenter auf die bedeutenden Vortheile aufmerksam, die ich bei diesem Werk, laut Anzeige im BLrsenbl. Nr. 80., inNaumburg's Wahlzettel und in meinem Circular vom 20. Juni c, ! also ohne der Concurrenz nachgegebcn zu ha ben, gewähre. 1) Die I. Licfg. erhalten alle Handlungen ! gratis, welche colporriren lassen oder sich l sonst thälig für das Werk verwenden. 2) Die 2. Liefg. gebe ich noch allen Handlungen gratis, welche mindestens 50 Exemplare der 3. Licfg. u. Folge fest oder baar bestellen. 3) In Rechnung gewähre ich 33'^, ! gegen baar 50 Rabatt. 4) Freiexemplare gebe ich I3/l2, > 28/25, 57/50, 116/100. Prospekte und Inserate stehen bei j Aussicht auf Erfolg zu Diensten. Angenommen, das Werk würde 12 Hefte - stark, so gewinnen Sie bei Baarbezug von 13/12 Exemplaren: für 13 Ex. der I. Liefg. l ^ 9 S-f. , - 13/12 - - 2—12. - 7 - 4'^ - in Summa 8 ^ 13>/z S-f bei 15 ^ 18 S-s ord. 57/50 Exemplaren: ^ für 57 Ex. der 1. u. 2. Liefg. 11 ^ 12 S-f. ! - 57/50 - - 3—12. - 28 - 15 - in Summa 39 ^ 27 S-f > bei 68 ^ 12 S-f ord. Diese Berechnung soll den Herren Sorti mentern zugleich als Erklärung zu der Be merkung meines Concurrentcn Herrn I. L. Schabclitz in Zürich: „Unsere Ausgabe unterscheidet sich von der in Berlin zum gleichen Preise erscheinenden besonders dadurch, daß wir dem Publikum 4 statt bloß 3 Bogen und auf unfern Bo gen fast doppelt so viel Text bieten, als Herr Sacco auf den 3 Bogen seiner ersten Lieferung. Wir dürfen voraussetzen, daß sich die Herren College» schon im Interesse des Publikums für unsere Ausgabe thälig verwenden werden. — 11/10 fest, 7/6 baar. —" dienen, und hoffe ich, daß das Interesse des Publikums allein keinem der Herren Sorti- . menter so sehr am Herzen liegt, daß er des halb auf die von mir gebotenen Vortheile verzichten möchte. Berlin, den 2. August 1860. Albert Sacco. sI2569.^ Anfang August verläßt bei uns die Presse eine achte, abermals vermehrte und verbesserte Auflage von: Goffine's katholischem Unterrichts- und Ec- bauungsduche, oder kurze Auslegung aller Sonn- und festtäglichen Episteln und Evangelien rc. rc. Neu bearbeitet von Fr. T- Steck. Mit 1 Stahlstich, und mehre ren bischöflichen Approbationen. Lex.-8. 50 Bogen, ord. 25 N-s — 1 fl. 20 kr. Wir liefern bei fester Bestellung: 6 Expl. mit z/z Rabatt, und außerdem 13/12, 55/öO, 112/100, 230/200 rc. rc. in laufender Rechnung. Also bei größeren Partien mit nahe an 50 in Rechnung. Indem wir auf fernere gef. Verwendung für unsere überall mit großem Beifall aufge- nommcnc Ausgabe rechnen, laden wir freund- lichst zu gef. Bestellungen ein. Tübingen, den 26. Juli 1860. H. Laupp'sche Buchhandlung. (Laupp L Siebeck.) s!2570.j In einigen Tagen versende ich als Neuigkeit: Die Vereinigten Staaten von Deutschland und ihr Verhält,üß zu Europa. 15)^ Bogen, gr. 8. Geh. 24 N-f ord., mit 33'/,05. In unserer Zeit der Verbesserungen ter Karte Europa's mit den Waffen und auf dem Papier, bei dem allgemeinen Gefühle der Un sicherheit und Unbehaglichkeit und zugleich der allgemeinen Ratblosigkeit wird man eine Schrift ! willkommen beißen, welche mir Schärfe und ! Einsicht die Hauptfragen des Weltlhcils präci- ! sirt und zu einer Lösung der Wirren beizulragen ^ sucht. — Deutschlands künftige Ver fassung, OesterreichsBestimmungund !Constituirung und hierdurch die Stärk lung der Germanischen Mitte als eine l N 0 th we ndi g k e i t für die Wohlfahrt der Germanischen Völker sowohl, als auch Europas selbst sind die Hauptpunkte der Schrift. Keine allein seligmachendc Staats form, kein abstraktes politisches Gebäude, kein Utopien tritt uns entgegen, sondern die Schöpfung ! eines besonnenen Denkers, eines geistig freien j Forschers, eines Staatsmannes, dem ein l hohes, aber erreichbares Ziel vor Augen schwebt. Hamburg, den 22. Juli 1860. , Otto Meißner. I s1257I.) In unserem Verlage wird Anfangs nächster Woche erscheinen: Golthilf Heinrich von Schubert. Mittheilmuiett über die letzten Tage desselben von vr. Friede. Heinrich Ranke, C°nslst..Rath in Ansbach. gr. 8. ca. 1^ Bogen. Velin. Broch. Vom Schwiegersohn des Verstorbenen. Wir bitten zu verlangen. Berlin, den 30. Juli 1860. Gustav Schlawitz Verlagsbuchh. s12572.j ImVerlaxo von HVillic Iiu ßivliiuirl in diürnberx erscheint demnsckst: öibliotdeea kortensiZ. VolIstäncliA'e Onrten - LiloliotlielL oder ^Iplinb6li8cli68 Ver26iclmi88 aller Lüelier, vveleds über Kärtnerei, Zin nien- und Kemüserucbt, Obst- und ^Vsinbsu, Karten-Lotanilc und bildende Kartenlcunst von 1750—1860 in Deutschland erseluenen sind. ss/rt Anxabe der 1'erfexer und Vreise und einem cäronoiox. Hacärexirter. Drei« ca. 1 10 dijs ord. Lostellunxen, vvelcde dis 1. Octbr. I. 3. einxsben, rverden mit 40sth baar, alle spä teren nur mit 25^g kabatt expedirt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht