10454 Börsenblatt s. d. Dttchn. Buchhandel. Fertige Bücher. 218. 27. September 1S2V. x* Hildegard Neuffer-Stavenhagen Märchenfaden ^ Mit Zeichnungen von O. Hcrrfnrth In neu hergestelltem Einbande 12 Mark Eigene Mehrkosten deS Einbandes gegen früher mehr als zwei Mark netto für daS Exemplar! Allein dadurch ist die plötzliche und unvorhergesehene Preiserhöhung bedingt. Ich liefere dafür aber mit erhöhtem Rabatt 9/8 Exemplar für M. 64,80 — 40°/» Neun Exemplare füllen ein Fünfkilopaket ^LVi ärchenfäden: aus dem bunten Gewebe, daS vor Zeiten aus der schaffenden Phantasie des Volkes hervorgegangen ist — aus dem Teppich, der in den Märchensammlungen Ludwig Bech- steinS und der Brüder Grimm ausgebreitet liegt, löst eine Dichterin mit behutsamer Hand einige Fäden loS, um sie zu neuer, über raschender Verwicklung weiterzuspinnen. Flüchtig auftauchende Motive des Volksmärchens werden zu selbständiger Geltung fort geführt; Nebenpersonen, die dort nur schattenhaft im Hintergründe standen, schreiten zu abenteuerreichem Leben vor. So wächst auS alter, vertrauter Märchenwelt organisch eine neue heraus — Blume auS Blume, eine fortrankende Blütenkette, die mit Duft und frischem Schmelz alt« und junge Herzen umstricken wird. Il» ^ jl» Berlin / Max R. Hoffmann Verlag ^ Ze-erzeichnen Von den Architekten Griinöling u. Marnlng, mit dreifarbigem Umschlagbild von Ludwig Warning, ist erschienen. Eo enthält in elegantem Karton 82 Seiten, 102 Abb. und 4 Tafeln auf Kunstdruckpapier. Preis kart. ord. M. 15.—, no. M. 11.25, bar 10,50 u. Il/10. Die vorauöbestelltcn Exemplare haben wir soeben expediert. Von diesem Buch kann jede Buchhandlung Partien ab setzen. Wir bitten daher um Verwendung und stellen Reklamematerial gern zur Verfügung. Strelitz i. M., im Sept. 2V Polytechnische Verlagsgesellschaft Max Hittenkofer Postscheckkonto Z525I Hamburg. vurck die Teitumstände gedrängt seken wir uns genötigt, bei einigen unserer V^erke die Preise nunmekr ru er- koken, unci wollen 8ie somit gekl. klotir davon nekmen, dass von nun ab kosten: tt. ILöLrLer, I»oL^oI^roiuo >IeLs1«r^VErlL«. L^oruxrL. in 2 VlL»xri,ou 360 >1 »erruuuuI»r«LI,I^r«sLL«u,8LLuLi)1ur«uuu^^uLbL6LL^er,LL«iuirL 1u>ÄL»xrrr« 360 >1. ^utou voiK DiLoLL» OrLgLuuLuLrLriL^uusEU Lu 60 l>1. »uurLLELoSHUUug^u L^oILLLuLlLs^L»r;r >L«Lst«r, 6 >1ux,xr«u 480 >Ä. »uuclLEL^L^uuugEU Iruu^üsLscI^^r >1«LstS:r Lu 40 >1 >I«Lst^r LeLcL^uuu^, ^ou 8LugEr, xrro sr^ucL geSr 30 >1. 8i»«LLL, lburLrL^ess Oruuruout, L: ^IlErluiu, Lu 130 >1. ^r<^1»L1oLLtur1oriuou LLlssssLsr^l6«u ^LL^rluius Lu ^LurDxre; 120 >1. KLr^, »uruoiL, ILsLLOlLO uu«L I^ouLs XVI Lu 120 >1. Q«SSLug, 8o1»Loss ^us6uc:LA, »ursolL u. iroLLoLLO^loLLoruLLsu^u Lu 120 >1. /^ro6LtL^touL8od»« ^1«1Lv« Lu SuroelL uucL iroLLOL^« Lu 120 >1 Im übrigen setren wir kür alle sonstigen Vl^erke cien ru Anfang clieses )akres eingekükrten preisruscklag von 33Vg^ nun- ^ mekr aus 50"/^ fest, so dass 8ie an Hand unseres neuesten Katalogs (Ausgabe Herbst 1919) äie nunmekr geltenden kaden- - preise jederreit selbst kür alle diese sonstigen >Verke feststellen können. 8o r. 6. kostet 8peltr, Ornamentstil. 3. Auflage, s gebunden, jetrt 3b l^ark, )osepk, Oesckickte der Kaukunst, 2. Auflage, drei Lände. gebunden, jetrt 72 i^ark, das Tetrsckescke >Verk über Topf und Empire, 2. Auflage, 2 l'eile in trappe, jetrt gleickkalls 72 lVlark usw. Ausserdem fallen die bei einigen »Werken kür den Pall des Lerugs aller "keile auf einmal bisker rugestandenen besonderen Vorzugspreise nunmekr weg, was 8ie in unserem Katalog nock nacktrsgen wollen. Unsere >Verke sind trotr sekr starker, seit Herbst 1919 eingetretener I^Iackkrage mit einigen ^usnakmen sämtlick und - rwar in Lriedensausststtung nock lieferbar, allein auck bei diesen ^usnakmen werden die Vorräte im kaufe des )akres 1921 ! wieder erganrt werden. Insbesondere gilt dies von den Landen der 8ammlung .Meister der Teicknung" (ausser Land II lVlax kiebermann, sämtlick vergriffen) und den ununterbrocken nackgekragten Lgon tdesslingscken lNöbelwerken (bis auf das letrte Lxemplar vergriffen). L «Ix»^Lg, xmi s em o 2v »TLrÄrSrsireSSeLirs, 4 O ur Sr H sN!VI>!I>VII!>!!!!!I>!!!!I!I!>>!I!>>W>W>W>!!!II>!W>M>WW!WWI>I1W^!^^^^ 4 W » «