Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192009276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200927
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-09
- Tag1920-09-27
- Monat1920-09
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I04L8 ed-snMot,d. Dtschil. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ir 218, 27. Seplember 1920. Arthur Felix in Leipzig. 3 Uptvor , tlLiis v., Hokr. ki-ok.: LvitrLx« L. I'sukrimzstvcdllilc. 1. H. Uit 14 ^bb. (VIII. 189 8.) '20. (5. vä.) 10. — Eies Kuldaer Actiendruckerei In Fulda. Dietrich, H., Sem.-Dir. a. D., n. Hamacher, Kretsschulinsp. Or.: An leitung z. Erteilung d. Rechenunterrichts in Volks-, Mittel- u. Fort bildungsschulen. <VIII, 445 S.) 8°. '20. In Komm. Hlwbd. n.n. 28. — Bf Friedrich GerSbach, Verlag in Hannover. Forschungen z. Geschichte Nicdcrsachsens, hrSg. vom histor. Verein f. Niedersachsen. b. Bd. 4. Hest. gr. 8°. Peters. A-, Archiv, vr.: Unventare d. nichtstaatl. Archive im Kreise Springe, tv, 210 SO 18 lausgegcbeu 281. «5. Bd. 4. HestO b 10. — Fr. Will,. Grunoni tu Leipzig. liillttiinerer, 9oks.: blonseken, 8iückte, Keloikiang. Oeckiekto. s47 8.) 8°. '20. 2». — Als A. W. Ha,>ns Erbe» in Potsdam. Holken, SaedverstLnil. Ing., u. Hans 8ekuoiekort, vr.: vor Kindroebor u seine Uekäwpkung «tnrcti teetui., polireii. u. s. dkassnakmon. dlii rakir. Ldb. <VII, 192 8.> gr. 8«. '20. 20. — Ls Carl Hcymanns Verlag in Berlin. Bcsig, Hans, Konsist.-R.: Das kirchl. Gemeindewahlgesctz nebst Wahl ordnung, sowie d. weiteren Gesetze z. Neuregelung d. Bersassung d. alipreuß. Landeskirche, eiläut, <IV, 112 S.) 8". '20. 10. — llmsaststcucrgesctz vom 24. XII. 1919 <Reichs-Gesetzbl. S. 21S7> nebst Aussührungsbcstimmungen <Zentraib>. f. d. Deutsche Reich 1920 S. 937>. Hanbausg. Hrsg, vom Reichssinanzministerium. Ergän- zungsblatt. <3 S. m. Abb.) gr. 8". o. I. s'20s. —.50 S. Hirzel in Leipzig. «seilen, Rud., Prof.: Grundriß zu e. System d. Politik. <V, 105 S.) 8°. '20. S. 50 -i- 20°/, 1.: geb. b 12. — 4- 20»/, 1. Minkhardt L BIcrmann in Leipzig. Handbücher, Technische, s. d. Kunstgewerbe, kl. 8". Strrhblow, Heinr. Staatösachsch.-Dlr.: Der Schmuck d. G5aies. Mit 152 Abb. ltm Text u. aus Das.). (VIII. 174 S.) '20. Hlwbd. 20. — Krs H. Lühr L Dirtks in Garding. Kontor-Kalender, Schleswig-Holsteinischer, 1921. <2 Bl.) 25X32 ein. i> —. KO; auf Pappe b 1. 50 Reqn's, L., Or., schleswig-holsteinischer Haus-Kalender f. 1921. Kleiner Almanach s. jedermann. 52. Jg. <44 S.s kl. 8". —. 80: durchsch. 1. 50 Kits Wilhelm Möller in Oranienburg. Hausbücher s. Gesundheitspslege. 23. ll. 44. Bd. 8°. Wett, Rud-, vr.: Leitfaden f. -. Untersuchung d. Urins 1. rechtleit. Er kennung v. Krankheiten, stur Laien nach einfachen Methoden liaest. 7. vcrb. Ausl. (SS S. m. 5 Abb. n. 2 II sarb.i Tas.s o. U. i'20s. «14. «d.i S. — W^e t^Ien, Arzt, vr.: Chronisch katte hübe. Schioeibsiibe, Plattfnh n. Bein- Behandlung. 2., Perm. Ausl.' Mit s Abb. '(45 SO 0. s'Ais. «Li. Bd.« S. SO Kühner, San.-R. Or.: Das goldene A-B-C d. Gesundheit. <Ein alpha- bet. Hausfchatz s. kranke n. gesunde Menschen.) Uni. Mitw. hervor rag. Sachverständiger Hrsg. Mit e. zerlegbaren sfarb.) Modell d. menschl. Körpers, vielen sarb. u. schwarzen Abb. 2., völlig umgearb. Ausl. <XVI, 484 S.) gr. 8°. '20. Hlwbd. 8«. — Thilo, Maria v^ Or.: Jugendfrische Schönheit sowie d. Beseitigung v. Schönheitsfehlern: unreiner Teint, Mitesser, Gestchtsröte, un schöne Hände, fehlerhaste Büste. Mit vielen Abb. <134 S.) 8". °. I. s'20s. 10. - Wals C. Ed. Müller s Vcrlagsbuchh. in Halle. Blockes, K.: Casus v. Derbe, d. Gefährte d. Paulus. Ein Bild v. Kämpfen >,. Werden in d. ältesten Christenheit. Mit e. seingedr.) Ncisekarte. 3. Ausl: sVIII, 802 S.) 8°. '20. Pappbd. 19. — Cns Priebatsch's Verlag in Breslau. Meerkast: Die Religionen d. Völker. Neligionsgeschichte f. Unterricht u. Selbstbelehrnng. (IV, 88 S.) 8". o. I. s'29s. k. — Seqssert, Krbr. A.: Der neue Mensch. <95 S.) gr. 8». o. I. I'20s. 4. 50 Witte, Erich, Oberlehr. Oe.: Die Elternbeirate. <24 S.) gr. 8". o. I. s'20s. 1. KO Philipp Ncclam jun. in Leipzig. Adlersseld-BaUcstrcm, Ensemia o.: Pension Malepartus. Eine ganz verrückte Geschichte. Mit Jllustr. nach Ortg.-Zeichnungen v. A. Czabran. 17. Ausl. <157 S.) 8°. o. I. s'20s. 7. Pappbd. 10. — Krickeberg, E.: Die Frau Professor. Roman. 3. Ausl. <2K7 S.) 8». o. I. s'20s. 12. geb. 15. - Ncclam's Universal-Bibliothek. Nr. 285—287 ab. 288-270 ab, 2218, 2218 a, 2348—2347 a, 2577 u. 4084—4005». kl. 8°. b Je 1. 50 Dufrcsne, Jean: Sammlung leichterer Schachausgaben. 3. Tl. sNeue Ausl.l (231 S. m. Diagrammen.) o. I. l'LO>. (Nr. 2348—2347 ».) Btbl.'Bd. d — Immer mann, Karl: Münchhausen. Eine Geschichte in Arabesken. 2 Bde. sNeue Ausl.) (448 u. 415 S ) o. I. s'20). (Nr. 265-2S7 » b u. 2K8—270 » b.) Pappbd. b (e 8. 50 Pannter , Karl. Landgcr -Präsid.: KonkurSordnung f. d. Deutsche Reich in d. Fassung d. NeichSgescveS vom 17. V. 1898 u. d. Bekanntmachung vom 20. V. 1898. TextauSg. m. kurzen Anmerkungen u. Sachregister. II. Ausl. ^(126 S.) ^o. I. s'20^ (Nn 2218-2218 »^) ^ ^ Bibl.-Bd. 4. 50 °Neue''Autt.'°" (214° s!) °v. 20,^'^Nn 4004^005^"^Bibl^B^d° — Viola, Max: Die Nadel d. Kleopatra u. a. Humoresken. sNeue Ausl.) 178 S.) o. I. s'20). (Nr. 2577.) Wcsikirch, Luise: Das Licht im Sumpf. Roman. 9. Ausl. <280 S.) 8°. o. I. s'28s. 6. —: Pappbd. 8. — Fls E. Regenhardt in Berlin-Schöneberg. kegvakarckt's, sC.s, tägtlekes UoliLbuek k. Kontore. 1921. 39. Ig. <VI 200 u. 79 8. m. 1 karb. Karte.) 34X12 ein. Kappbck. d I 13. i- 20°/, 1. Dagebueb k. 1921. 41. Ig. <52 8. u. Zebreibkaiencker.) KI 8°. Kappbck. b f 5. 40 -s- 20°/, 1. Fes Gebr. Richters Vcrlagsanstait in Erfurt. Thüringen, Das neue. In Verbindung m. Oberbürgermstr. Or. Ha rald Bielseid. . . Hrsg. v. Pros. Or. Karl Rauch u. Staatsr. Al bert Rudolph. 8. u. 9. Heft. gr. 8° Je 1. — Grundlagen, Die staatsrechtlichen, d. Landes Thüringen. Bersassung. Gemeinschaftsverkvag n. Landtagswahlgesev. Mit e. Einleit. o. Geh. Uust.-R. Pros. vr. Eduard RosentSal t»7 SO '20. «S./S. HestO Fis Rost L Cie. in München. Rosen, Erwin: Teufel Geld. Erinnerungen u. Eindrücke. 1.—1V, Taus. <278 S.) 8°. '20. b 17. 50: geb. b 25. -; Hldrbd. b 40. - Strobl, Karl Hans: Umsturz tm Jenseits. Phantast. Roman. 1.—5. Taus. <285 S.) 8°. '20. . 13. —; geb. 20. - Keis August Scherl G. m. b. H., in Berlin Dehner, Herrn,. Hptm.: Vier Jahre unt. Kannibalen. Von 1914 bis z. Wassenstillstand unt. deutscher Flagg« im unersorschten In ner» o. Neuguinea. Mit 9 Abb. nach Handzcichnungen d. Vers. <338 S.) gr. 8°. o. I. s'20s. 30. —: geb. 40. —; Hldrbd. 80. — Stof Kranz Schneider Verlag in Berlin-Schöneberg. Gnomen u. Trollen, Unter, im nord. Märchenwald. Aus d. Schweb, übers, v. Lotte Haedicke. Buchschmuck sim Text u. aus färb. Tas.) o. Hans Joachim Lau. s2. Bd.) (120 S.) 8". o. I. l'20s. Pappbd. 15. — Küster, Ernst, u. Adolf Holst: Wichtelmännchen. Ein lust. Bilderbuch v. Kutzer, Verse v. Holst. s35 S. m. sarb. Abb.) 21X27,5 vm. o. I. s'20s. Pappbd. 20. - Siegbcrt Schmirglest Verlag in Leipzig. Thiel, Hans: voobiu-voebiteii. Die japan, Kunst, sich ohne Waffen gegen tätl. Angriffe erfolgreich zu verteidigen. Mit 10 Abb. 5. Ausl. <35 S.) kl. 8". o. I. l'20s. t>1.— Thos Carl Schalste in Leipzig, kvtlinianu, ilngo. Ing.: 8äg6gatter u. UUksmasebinon 1. 8äg6iverko. KM' 8tuckiorencko an leciin. Lnstalton, Deciiniker, Ingenieure u. In- ckustrioUe doard. KUt 175 .4bd. 2. vorb. u. orrv. Lull. <114 8.) Zr. 8". o. 9. s'20s. b 20. —; ged. b 25. — Wags Kurt Schalste, Verlag in Leipzig. Schlange-, Schwert- u. Zirkel-Bücherei, kl. 8°. Gebhardt-Trtepel, Hertha v.: Die Liebesgeschichte ü. Toni Gentz. <6g S.> '20. P-vvbd. 1. — Ops Otto Schulze Verlag tu Köthen. -Iiln-Iten, Kons angUstisoks. Ursg. V. I-6VÜ1 I. 8ekiioking n. lüax veutootiboin. Kr. 4. gr. 8". ^ «x vv' 219 ^) 4»teU a» -Oeioiieb VI... 2. u. 2^ ei
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder