Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192009298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200929
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-09
- Tag1920-09-29
- Monat1920-09
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10562 Ddrlcnbl-U I- d. Dljch,,. Dachh-Iidil. Fertige Bücher. 220, 29. September 1920. ^ In 2. Auflage erschien: (H Der richtige Weg sürStellesuchenöe von Gerharö Reuter. Jur Zeit der großen Stellenlosigkeit verlaust sich das Büchlein spielend aus dem Schaufenster. Ladenpreis M. 3.30 nur bar 35Iß und 11/10. — 2 Probestücke mit 45»/,. — Einmaliges Vorzugsangebot: Von 20 Stück an bar mit 50»/,, von 50 Stück an außerdem mit Rem.-Recht der Hälfte davon. Die „Buchhändler-Warte" urteilt: „Endlich einmal ein Ratgeber für Stelle suchende ohne trockene Schemabriefe. Das Büchlein ist voller Leben, mit köstlichem Humor hie und da gewürzt." München, Sruno Kuehn Heßstr. 58. Verlagsbuchhandlung. I» Soeben erschien: ELisabeth Härtels, WUÄUiWWKWM. R üklllk Mt... 314 Seiten mit 18 Bildern nach photogr. Aufnahmen. Geb. 18.— ord., 10.65 bar, 7/6 für ^ 67.20 Ein Probeexemplar für M. 9.60. Ins holsteinsche Land, nach Friedrichstadt, das im nächsten Jahre sein 300jähriges Wiegenfest feiert, ^ führen diese in behaglichem Plauderton gehaltenen W Jugenderinnerungen. Die Eigenart der verträumten W holländischen Ansiedlung mit ihrer reichen Vergangen- ^ heit, ihren alten Patrizier- und Bürgerhäusern und M deren originellen, etwas altväterischen Bewohnern tritt W in dem Buche lebendig vor die Augen. Man fühlt aus — Worten und Bildern dieser Jugenderinnerungen einen « 8 Frieden herüberwehen, der in der heutigen grauen M Zeit wie ein glücklicher Traum erscheint. Bitte empfehlen Sie das Buch außer den vielen " im Reich wohnenden Holsteinern allen, die sich den W Sinn für die Poesie des Kleinstadtlebens bewahrt haben, allen, die ihre Gedanken aus der trüben ^ Gegenwart in das glückliche Land der Kindheit zurück- W sühren möchten. Nissionshanölung, Hermannsburg. M Bieder, Geschichte der Germanensorschung. Die Germanen in Frankreich und Italien. Klemm, Dis Verbreitung der aktiven Menschenraffen über dem Erdball. KrauS, Krieg und Kultur in der Lebsnsgsschlchte der Raffe. —, Was heißt Raffenverfatt? Penka, Dis Entstehung der neolithischcn Kultur Europas. —- O. Schräder« Hypothese von der südrussischen Urheimat der Indogermrinen. —, Die alten Völker Nord- und Osteuropas und die An fänge der europäischen Metallurgie. —, Die vorhellcnische Bevölkerung Griechenlands. Ladenpreis ä Band broschiert R. 2,40. Böttcher, Germania im Ausland. Ungemütliche Wahrheiten, Brosch. M. 2^0. Buhmann, Glauben de« Seher«. Aphorismen zur Kunst und Kunsterziehung. Brosch. M. 2.—. —, Mann und Weib. Aphorismen. Brosch. M. 2.—. —, Soziale Erziehung. Brosch. M. 2.—. Daule, Krieg gegen das Auto. Zeitgemäße Betrachtungen. Brosch. M. i.;r>. Enthüllungen: Bismarck, Harden und Dülow, von H. v. M, Brosch. M. 2.—. Kobel, Die Bedeutung der Welipädagogik für die Echul- pädagogik der Staaten. Brosch. M. 1.—. Kuhlenbeck, Natürliche Grundlage des Rechts und der Politik. Ein Beitrag zur rechtsphilosophischen und krit. Würdigung der sog. Deszendenztheorie. Drosch. M. 12.—, geb.M.16.—. Kulemann, Die Eidesstag«. Brosch. M. z.—. Meyer, Gedanken zur Reform der Rechtspflege aus Ig<)7. Brosch. M. 2.ZZ. Nebel, Vauvsnargue«' Moralphllosophie mit besonderer Be rücksichtigung ihrer Stellung zur französischen Philosophie ihrer Zeit. Brosch. M. . Neuner, Krieg und Frieden. Betrachtungen und Gespräche. Brosch. M. 1.60. Parker, Heer und Schule. Eine zpitgemäße Betrachtung. Brosch. M. 2.40. Reimer, Ein pangermanisches Deutschland. Versuch über die Konsequenzen der gegenwärtigen wissenschaftlichen Rassen betrachtung für unsere politisch-religiösen Probleme. Brosch. M. iz.—, geb. M. 17.60. Reimer, Grundzüge deutscher Wiedergeburt. Ein auf wissen schaftlicher Basis ruhendes neudeutsches Lebensprogramm für die Gebiete der Rasssnpslege, Staats- und Sozialpolitik, Religion und Kultur. Brosch. M. r.zo. Schmidt-Gibichenfels, Das Problem der besten Gesellschasts- ordnung. Ein Buch zur Aufklärung für politische u. wirtschaft liche Organisation. Brosch. M. z.;o. Schnehen, Friedrich Naumann vor dem Bankrott des Christen tums. Brosch. M. i.;o. Vogt, Der absolute Monismus. Eine mechanistische Weltan schauung auf Grund des pyknotischen Substanzbegriffes. Brosch. M. 16.—, in Leinen geb. M. 2O.—. —, Der Realmonlsmus. Eine naturwissenschaftliche Weltan schauung mit besonderer Berücksichtigung des Geistes- und Lebensproblems. Brosch. M. 10,—. Wendt, Entwickiungsiendenzen und die Zukunst der Menschheit. Brosch. M. i.;o. Weule, Völkerkunde und Urgeschichte im 20. Jahrhundert. Brosch. M. 2^>o. Wirth, Kaukasische Zusammenhänge. Beitrag zur Raffenkunde. Brosch. R. 2^,0. Woltmann, Di« Stellung der Sozialdemokratie zur Religion. Brosch. M. 2.—. Wyneke», Die Kirche. Brosch. M. 2.—. Bar mit — Bestellzettel anbei. Thüringer Verlags-Anstalt (Herbert Jacob) ^ Lhemmtz
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder