10568 »sn-i>dl»tt >. d. rilchn. Buchhandel. Fertig« Bücher. X- 220. 20. September 1820. NonatssckrM kür alle Oebiele äe8 S >Vi88en8, der Literatur unü Kun8l ftlerausgsgsben von Karl Mutli 18.^>akr§an§ 1920/21 Preis vierteljäkrlicti ^1.15.— LirireltieÜ 6.— Oie Krisis, die das deutscke kuck und damit ein l'eil unseres geistigen Gebens seit jakreskrist in nakeau katsstropkaler IVeise durckmackt, ist in dem Teilpunkt, da die Nonatssckrikt klock- Isnd in ikren acktrekntenjakrgangeintritt,aufeinem klökepunkt angelangt. ^uck unser Tcitsckrikten wesen wird durck diese kage vor ein ent- sckeidendes Entweder — Oüer gestellt. Viele IVocken- unci Nonrtsblätter sind bereits ver- sckwunden,andere werden ibnen nackfolgen. Oiesem 8ckicksa> au entgeken, gibt es tür eine Teitsckrikt, ciie wie das „tdockland" nickt im Dienste einer Partei, einer politiscken oüer wirt- sckaktlicken Interessengruppe stekt und von dieser um den Preis ikrer krcikeit susgekalten wird, nur ein Nittel, und dieses Nittel lieikt, ikr so stark den Lkaraktsr einer geistes- und rsitgesckicktlicken blotwendigksitaukprägen, dak mit ikrsm Versckwinden eine biotlage entstünde, der au steuern man sie von neuem aut den plan ruken mükte. bine Teitsckrift, die keute besteksn soll, wird in ikrem tieksten Vesen reit lebendig sein oder sie wird überkaupt nickt sein. Vas aber keikt aeitlebendig sein? -Nies positive und Starke, das immer nur das Wakre ist, bejaken, mit allem Outen in der Teil sick ver bünden, allem Stülre sein, was Tukunft Kat, sick rur tVakrkeit bekennen, auck wo sie mit dem Irrtum vermengt auktritt, das picklige kördern, selbst wenn cs vom Oegner ausgekt, dem Ver- kekrten die Vbakrkeitselemente entwinden, Kraft derer allein es lebt und wirkt, Kura: sckö- pkerisck wirken, nickt nur erkaltend und rer' störend, aukbauend, nickt kritisck, mitspre' ckend, nickt abspreckend, mitliebend' nickt mitkassend. fts sind, vor allem die Kämpfe um einen neuen ftebensinkalt, die dem erötkneten jakr- gang sein besonderes Oesickt geben werden. Oer durck die kiörigkeit des nock immer materiellen Zeitgeistes keraus bewirkte allgemeine Kultur- bankrott kann n ur durck eine neu erweckte ckristlicke Oe wissenskultur überwunden werden. Unser IVirken im Dienste des pcügiösen, das wir als kulturscköpkeriscke objektive Nackt nur in der katkoliscken korm wirksam wissen, ist datier augleick auck ein V/irken im Dienste der Kultur in ikrem letalen und köcksten 8inve. a^n der pflege unseres deutscken Volkstums kalten wir unverbrücklick fest, blur auf dem >Veg über ckaraklervolle klationalkultur kann die Nensckkeit au einer IVeltkultur gelangen, ftine verkrükte ^Ilerweltskultur wird ebenso eine Otopie bleiben wie jener koaialismus, der auf die Zerstörung der Orundlagen allen eckten Oemeinsckaktslsbens, des Privateigentums und der Kamille ausgekt. ln beaug auf Kunst und Dicktung glauben wir an eine Läuterung aus aller neuromantiscken Onkorm au einer auf objektiven 8ckönkeilsgesetaen erwacksenden neuen Idealform. Dem Kampf ufti die Heranbildung einer neuen jugend wird unsere leidcnsckakt- licke keilnakme gekören. )v8. Ko8e!'8eke kuekkanälunZ, Kempten-Mneken