X? 220, 29. September 1920. Künftig erscheinend« Bücher. Slrsmbiatt f. d. Dtsch». »uchiandel 10S87 T Voranzeige! flnsang November erscheint: C!n Malerleben Erinnerungen von TheoSor Rocholl Ein prachtlivnü grofen formales mit etwa 130, zum Teil megrsarbigen Tafeln unü Textabbildungen Im Künstlereinband M. 150 - . Im prachtbanü M. 1?5- Aer vüffcldorser Maler Rocholl hat ela adentenerreiches Leben wie keiner seiner Sernss- ^ genossen gesührt. Seine Kuszeichnnngea liest man mit auKerordenIllcher Spannung und mit Ser herzlichen freade an einem Mann. Sen Sie Legeillerung siir seinen Lerns ans Sie SchlachtseiSer »an MazeSonien, Manien, ftnatoiien uns Lhina, frankrelch u»S Leigten ge- silhrt hat, nicht als Schiachtendummier, sonSern ais Rome!aS Ser Trappe, Ser er sich auch ln Not uaS Sesohr verdonSea siihlte. ftder dieses Lach dringt nicht aar Rriegserinneraagen. Rocholl schiiSert mlt einer an Ludwig Richter erinnernden ftnmnt seine sagend im haanooer- sche» Lande, seine StnSieasahre In dllffeidors, Dresden an» München, and diese amsaag- reichen Raplicl seines Luches dletea ein bedeuten»«» Stück deutscher Raust- and Rnitnr- geschichte. Das Werk ist gtünzend »asgeslattet. Der Verlag Hit alle Schwierigkeiten über wanden und ein Meisterstück des deutschen Lnchgewerdes geschaffen. Die ftbditSnagea dringen neben den groben Gemälden Rachoüs eine fülle van Skizzen, die zu Sem frischesten nnd Unbekanntesten gehören, was der Rünsller geschaffen hat. Glatt mit 35 °/° u. 11 /i o. Kein Sortiments- u. verlagszuschlag Vorzugsangebot l Venn aus beiliegendem Leitet bestellt: 3 Expl. glatt mit 40 svle pkachtdaiiiiausgade ist vom vorzugsangeliot ausgeschloliens