Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185308172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-08
- Tag1853-08-17
- Monat1853-08
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträgt '» für da» Börsenblatt flno ast die Redaktion; — Insel rate an die tkrpedt I ioä desselben ju senden.' Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» Börsenvercins der deutschen Buchhändler. 104.Leipzig. Mittwoch am 17. August 1853. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 13. u. 15. August 1853. Brandstetter in Leipzig. 5298. Jahresbericht, pädagogischer, v. 1852 f. Deutschlands Volksschul lehrer. Hrsg. v. K. Nacke. 7. Jahrg. 1. Abth. gr. 8. Geh. pro cplt. 2 ^ Draumüller in Wien. 5299. HHUtLr-LeheruLtirrmus 6. Österreich. Xaiserthumes. ßr. 8. In Oomm. Osrt. daar 2^ 8ckrbp. 3^ F DrockhauS in Leipzig. 5300. Real-Encyklvpädic, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Conversations-Lexikon. 10. Aufl. 73. Hst. Lex.-8. ^ Dörsfling Le Franke in Leipzig. 5301. Zander. I. A., Luthcr's Leben zur Belehrung u. Erbauung erzählt. 8. Cart. * 16 N-f 5302. Schubring, G., die Bedeutung der Rechtfertigungslebre f. die Be antwortung der jetzt in der Kirche schwebenden Fragen. Synodalrede, gr. 8. Geh. **2^ Nj< Kollmann in Leipzig. 5303. Gesammt-Verfaffungsfrage, die Anhaltische, geschichtlich, zeit- u. sachgemäß beleuchtet. 8. Cbthen. Geh. 4" l-idrislrle etredoxerv in Leipzig. 5304. Lidliotelr-t kiesronleowa Ielass)-Icüw pvlskicb. I'om 38—40.: vrisla Posthorns wiersrem i pror^ 3. p. 4Voronicra. 3 lom^c. gr. 16. 6ek. 2'/s ^ Mauz in RegenSburg. 5305. Glaubensbekenntniß, das, des zeitigen Protestant. Generalsuper intendenten in Schlesien, gr. 8. Geh. ^ 4 5306. Kalender f. das fromme u. gutgesinnte rbmisch-kathol. Christenvolk I. Jahrg. 8. Geh. 4 5307. Maßl's, F. Zö., Unterweisung in der christkathol. Religion. 2. Bd. gr.8. Geh. 1^4 , .. 5308. Scbeiilrl, IS. äe, Institntiones juri» ecclesiastici Oermanise !n- primi» et kavsriae accommoäatae. II Pom!. Käitio XI. gr. 8. 6od. 5 4» G. W. F. Müller's Beklag in Berlin. 5309. Schacht, H., der Baum. Studien üb. Bau u. Leben der höheren Ge wächse. gr. 8. Geh. *3^z 4 Müller in Leipzig. 5310. Klassiker, deutsche. Supplemente:. Voß Werke. I. Lsg. gr. 16. Geh. *4 N/ Raumann in Dresden. 5311. Volksbibliothek, neueste. Hrsg. v. W. Redenbacher. Jahrg. 1853. 1. Bdchn. A. u. d. T.: Parzival, als Erzählung f- das deutsche Volk bearb. v. K. Wild. 8. Carl. * 4 Zwanzigster Jahrgang. Stümpler in Hannover. 5312. Gcschichtsbibliothek, deutsche, ob. Darstellungen aus der Weltge schichte f. Leser aller Stände. Hrsg. v. O. Klopp. 1. Bd. 3. Hst. 8- .§ O. Wigand in Leipzig. 5313. Bildungsballe im Sinne u. Geiste unserer Zeit. 4. Bd. gr. 8. Geh. " I -/3 4 Inhalt: Die Erde in ihrem Derhältniß zum Firsternhimmel, zur Sonne u. zum Mond. Don I. Meyer. 5314. Kampe, F., Geschichte der religiösen Bewegung der neueren Zeit. 2. Bd. gr.8. Geh. *1'/ß4 Lmsrug äer Liureicluiung ill ÜL8 Lrekiv äes Vereins äer üeuiselieu AllsikLliellliLiiäler vom 24. luli bis 11. Xugust 1853. dlitgetbeilt vom 8ecretair äes Vereins. Mnroicüuung-s-tiro. 24. lull. Verlag von G. Ri cord, in Mailand. 24683. Dasanotti, 1°., pensieri seil' Opera „II 'provatore" äi Veräi transcritti es variatl per pianokorte. Op. 61. 2 fr. 75 0. 84. IVotturnino per pianokorte sopra una ssäeloäia seil' Opera II 'provatore äi Veräi. Op. 62. 1 fr. 50 c. 85. I,s.-Orokx, 6., vue IVlotivi seil' Lrnani eil Veräi, Variarioni äl Ooncerto per kianoforte. 5 fr. 86. paurini, L.., Fantasia brillante per kianoforte sopra motivi äeil' Opera II "provatore äel Veräi. 4 fr. 87- — — 8econäa kantasia per Pianoforte sopra alcune meloäis tavorite äeil' Opera II "provatore äel Veräi 3 fr. 75 c. 88. peim^, p., b'antaisie pvur piano sur äes motiks äe i'Opära „li Onoco äi parigi/' Op. 34. 5 fr. 50 c. 89. — dlarcbe pour piano sur äes motifs äs I'Opära kiorina äs keärotti Op. 50. Plro. 1. 2 fr. 75 c. 90. — — psnsiero sunebre per pianvforte. Op. 51. IVro. I. 1 kr. 25 c. 91. V, 1-amento sulla tomba äi Oiovanni kicoräi per vocs äi 8oprano 0 "penore. Op. 21. 4 fr. 92. IruL-i, I,., 1>a Oioja äe»e Naräl. kaccolta äi 8uonatine per i> pianokorte sopra motivi ä'Opers ekc. etc. Op. 67. dir«. 95:—105. ä 1 fr. 75 c. 93 1,e 8peranre matsrne. kaccolta äi 8onatins facilissiws. Op. 88. ksso. 16, 17, 18. a 2 fr. 94. 1>a primavera. krevi äivertimenti sopra motivi kavoriti ä'Opers moäerne per Pianoforts. Op. 124. dlro. 9—14. ä 2 kr. 95. — — Ovncerti äi Painiglia. pensieri tolti äalle piu kavorite. Opere moäerne Uber, «spost. per pianof. e klauto. Op. 132. kigoletto. 3 fr. 50 c. Op. 133. 3 fr. 50 c. 96. Veräi, V., 1<a "praviatr. Opera riä. per pianokorte solo e per Oanto e piano, dlro. 1. preluäio. 1 fr. 50 c. kssro. 4. Valrer s vustto ,, On äi ksiice" p. kiano solo 6 kr. äito per Oanto e kiano 6 kr. dlro. 6. ^ria ,,VL 184
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite