Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185308172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-08
- Tag1853-08-17
- Monat1853-08
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^104. 1853.^ 1208 ^8876^ Offene Stelle. Für eine angesehene Derlagshandlung Ber lins wird ein Gehilfe gesucht, der mit einem gediegenen, zuverlässigen Charakter, eine tüchtige Geschäftskenntniß vereint und mit Umsicht und Interesse zu arbeiten gewohnt ist, und findet derselbe bei tüchtigen Leistungen eine sehr an genehme und selbstständige Stellung. Der Ein tritt kann sofort geschehen. Es wird nament lich auf diejenigen Offerten Rücksicht genom men werden, die ein längeres Verbleiben im Geschäft in Aussicht stellen. Offerten unter Chiffre 8. befördert Herr B. Hermann in Leipzig. s8677.j Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, der in einer lebhaften Sortimentsbuchhandlung Norddcutschlands seine Lehrzeit zugebracht, daselbst noch 2 Jahre als Gehilfe gearbeitet hat, und Kenntnisse der engl. u. franzds. Sprache besitzt, sucht zu seiner weitern Ausbildung ein anderes Engagement. Auskunft über seine Leistungen u. bisherige Führung werden auf Anfragen die Hrn. Anhuth in Danzig, Kummer in Leipzig u. Springer in Berlin zeitigst ertheilen- s8678.s Zur Nachricht. Den geehrten Herren Bewerbern um die im Börsenblatt, Nr. 97 angezeigtc Gehilfen- stclle zur Nachricht, daß der Platz bereits be setzt ist. Leipzig, den 13. August I8L3. F. A. ModeS (Firma: Immanuel Müller.) Vermischte Anzeigen. s8679.j Insertionen finden vom nächsten Bandeanwiederinder „Zeit schrift für vergleichende Sprachforschung" Aufnahme. Dieselben werden auf dem Umschläge der einzelnen Hefte abgedruckt. Der Preis für die gespaltene Nonpareille-Zeile oder deren Raum ist N-(. Das nächste Heft erscheint Anfang Septbr. Berlin, im August l8c>3. Fcrd. Dümmler's Verlagsbuchhandlung. s868v.j Zu Anzeigen empfehle ich den Umschlag von Zimmermann, Der Erdball und seine Naturwunder. Continuation jetzt 2600! Gebühr s>. durchlaufende Zeile 2 SX- Berlin. Gustav Hempel. s868l.f Ich beabsichtige, mein Geschäft durch einen Schreib- und Zeichenmatcrialien-Handcl zu erweitern und ersuche die betr. geehrten Fabriken und Handlungen, welche geneigt und im Stande sind, mir gute und billige Offerten zu machen, um gef. Einsendung von Preis- Couranten und Proben. Ncumaini-Hartmann in Elbing. s8682.j Leipziger Verleger-Verein. Die so eben im Druck erschienene erste Auslieferungsliste unseres Vereins ist bei dem Cassirer, Hermann Schnitze, s 1 N/ baar zu erhalten. Leipzig, den 6. August I8ö3. Die Commission. s8683.s Seit unserer Empfangs-Bestätigung in Nr. 42 des Börsenblattes empfingen wir für das Deutsch-Evangelische Seminar bei Mar- thasville in Missouri noch Zusendungen von folgenden Handlungen: von Hrn. Gebr. Bornträger in Königsberg. „ „ E- H. Gummi in Ansbach. ,, der Schwers'schen Buchh. in Kiel. „ Hrn. E. am Ende in Dresden. „ „ Jacobi in Dillenburg. ,, „ Rob. Frantz in Halberstadt. „ „ I- L. Schmid in Fürth. „ „ G. W. Körner in Erfurt. „ „ L. Garckc in Zeitz. ,, „ A. Pfeiffer in Solingen. ,, „ Dörffling L Franke in Leipzig. „ „ M. L. St. Goar in Frankfurt a/M. ,, ,, F. A. Eupel in Sondershausen. „ „ I. M. Gebhardt in Grimma. „ ,, Wilh. Schultzc in Berlin. ,, der Wohler'schen Buchh. in Ulm. Im Namen des Hrn. Pastor Wall sagen wir den herzlichsten Dank für diese Gaben, die jetzt auf dem Wege nach ihrer Bestimmung sind. Hamburg, August 1853. Hochachtungsvoll ergebenst Perthcs-Bcsser Mauke. Uebersicht des Inhalts. Neuigk. deS deutschen Buchhandels. — Auszug der Einzeichnung in daS scheu Musikalienhändler. —Anzeigeblatt No. 8607—8683. —Leipziger Börse am 15, Anonyme 8609. 8674. 8676. 8677. Armbrufter 8643. Aue in D. 8667. Barth 8621. Behr 8641. Bösendabl 8652. Braune 8630. Brill 8663. Dirnböck 8626. 8628. Dümmler'SDerl.8612.8679. Duncker, Frr. 8613. Duncker L H. 8633. Dürr 8614. Fielitz 8607. Förftemann 8672. Franz 8647. Franzen L Gr. 8645. Friderichs 8611. Geiser 8666. Goedsche in Sch. 8659. Grau in H. 8662. Gropius in B. 8653. Gutmann 8639. Hartknoch 8615. Hartmann 8656. 8661. Heckenaft 8670. Hempel 8632. 8680. Homann 8648. Zourdan 8650. Kaiser in L. 8617. 8629.. Keil 8608. Kottmann in L. 8634. Kühn in W. 8649. Liesching L Co. 8618. Löning L Co. 8636.865«. MaSke 8646. ModeS 8678. Müller in U. 8637.8669. Neumann.Hartmann 8681. Nicolai in B. 8654. Otto 8622. Perthes.Besser L M. 8683. Plahn 8675. v. Rohden 8664. Säumer 8651. Schaefer in Dr. 8640. 8673. Schletter 8668. Schlicke 8525. Schmidt in H. 8660. Schnzitzdorff 8665. Archiv des Vereins der deut. August 1853. — Wahlzettel. Schneider L Co. 8655. Schott's Söhne 8631. Schulz, O. A. in L. 8610. Schwartz in N.-O. 8657. Stahel 8624. Tauchnitz, B. 8620. Teubner 8616. Thimm 8623. Trautwein'sche B. 8627. Veit L Co. 8644. Verlags.Cptr. in Gr. 8642. Verlags-Cptr. in H. 8619. Verleger-Derein, Leipziger, 8682. Wigand, O. 8671. Wols in Dr. 8635. 8038. I-vipriger öörse aw 15. Lugast 1853. im 14 ?k»ler-bu8». I . ^msterckam pr. 250 Ot. ü. ^uAiburß pr. 150 6t. 0. kerlin pr. 100 ^ pr. 6rt. kremen pr. 100 68ckr. ä 5 kreslLU pr. 100 ^8 kr. 6rt. br»nkfurt»/M. pr. I00bI.in8.VV. krmburK pr. 300 Mk. kco. 6onckon pr. 1 Pf. 8t. p»ri« pr. 300 krc«. Wien pr.I50 0.6onv.ln 20 O.bus». k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8 2 Mt. L. 8. 2 Mt. k- 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. k. 8. 2 Mt 3 Mt. ^uxustck'or » 5 »^ » */,, Mk. kr. unck » 21 k. 8 6 »uf 100 pr. brieckricksck'or L 5 »F lckem „ <1°. kollänck. vue. ä^3 ^ . . . .^»uk 100 kaiserl. ck«. <1° ck°. Kresl. ck°. ck°. » 65^ 48 „ ck«. p»»8>r ck°. ck°. ä 65 .48 . ,, ck«. 6onv. 8peeie8 u. 6ulcken. . „ ck". Iclem 10 u. 20 kr ,, «1». 6olck pr. Msrk lein 6ölln 8ilker ,, ck^. Wiener kanknoten könißl. 8»ok». 8t»at8.p»piere . » o, la-rn^on 1000 n. 500 »F » 3L ron I830^,0-r- . »4^ von 1847 von 500 ^ . i ,0--^» t^on 500 ^ -4°^ "°-> ,gg Z ä4^^ von 1850 von 500 n. 200 . - -r,/ o/ !^on 1000 unck 500 ^8 . . r /6 Kleinere Mick. 1855 » 4 «pater 3 ^ » 100^ ck°. ck°. 8äck,. 8ckle«. L86. a 4 ^ ä 100 ^ . L-elprl^er 8t»ckt-OKIißLtionen -r o, )v<ra 1000 unck 600 . ^ ^ -kleinere ck°. ck°. ck». » 4^ ck°. ck°. ck». » 4tzH» . . . 8»ck«. erbl. pfanckdr. iv. 500 »/? ä »V. »v- 100 u. 25 ^ L 32/ 0/ 500 »L ... 4° L 4 Hl ^00 ^ . ° ^ " jv. 100 s. 25 ^ 6°. I»U8ltrer ck°. ä 3 ^ . . . . ck°. 6°. ck«. » 3^ ^ . . . . ä°. 6«. ck°. » 4 ^ I^eipriA-vresckener Li8enb»kn.Parti»! OblißLtionen » 3^ ^ IkürinAijicke Lisend. p> k^pr^u» 8't'6reck'it 6K«en8ckeine ' -r o/ )^on 1000 unck 500 »Z . . ^ )KIeioere . . ck°. 8t»»t« 8ckulck-8ckeine » 3^ ^ k. K.Oestr. Metall, pr. 150 0. a 4^ dL ck°. ck". ck°. ck". » 5 Wiener k»nk 4ctien pr. 8t ^elpriAer ck". ä 250 pr. 100 6pL.-vre8ck.Li8enb.-.4ct. » 100^Spr. 100 6vd»u-2ltt»uer ck°. »100^8 pr. 100 kerlln ^nk»lt ck°. »200^pr. 100^ M»gckeb.-6eipr. ck^. LlOO^pr. 100 ^ürlnxircke ck"' » lOO^Slpr. 100 ?riorit. Obligat. II07/g 587, 151^ 2-L 92 887. S. 2» 8«k SZ'Ü 5^I5>4 8». l>^ 93^ iooz^ 102 88 I02-«, 188^ 2I8tz Z7 IZ4^ 312 II2-L Verantwortlicher Nedacteur: Gustav Nemmclmann — Druck von P. G. Tcubaer — Commisfionair der Expedition des Börsenblattes: A. Kirchvcr in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite