Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188301184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-01
- Tag1883-01-18
- Monat1883-01
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Sonntag« täglich. — Big früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Siegel u.menn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge für dag Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthnm de« vörseuvereiu« der Deutsche» Buchhändler. 14. Leipzig, Donnerstag den 18. Januar. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von dcr I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage. s --- wird nur baar gegeben.) Ballten in Berlin. Ballten, PH., die brandenburgisch-preußische Geschichte in preußischen Volksschulen. 5. Ausl. l6. * —. 10 — die preußisch-deutsche Geschichte in preußischen Volksschulen. 4. Ausl. 16. * —. 20 BenShcimer's Verlag in Mannheim. Luz, G., Grundzüge zur Einleitung in die deutsche Literatur u. ihre Geschichte. 8. * —. 60 ch Zeitschrift, juristische, f. das Reichsland Elsaß-Lothringen. Hrsg. v. Puchelt u. Duy. 8. Jahrg. 1883. (12 Hste.) 1. Hst. 8. pro cplt. * 8. — BrockhauS in Leipzig. Blockhaus' Conversations-Lexikon. 13. Ausl. 5b. Hst. 8. —. 50 Burmeftcr L Stempell in Berlin. ch Feld- u. Forstpolizei-Gesetz, das, vom 1. April 1880. Gesetz betr. den Forstdiebstahl vom 15. April 1878. 3. Aust. 8. —. 25 Marquardt, L., neuester deutscher Briefsteller. 11. Aust. 8. * 1. — Dchuh-Jndustrie-Zcitung, deutsche. Red. v. G. Kehler. 9. Jahrg. 1883. (24 Nrn.) Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * 2. — Strafgesetzbuch, dar, s. das deutsche Reich in der nach dem Gesetz vom 26. Febr. 1876 abgeänderten Fassung nebst Einführungsgesetz vom 31. Mai 1870 u. das Wuchergesetz vom 24. Mai 1880. 5. Aust. 8. ' —. 50 Aeitnnx, ä. a. polxtsoknisobs. Organ k. kbsorie u. krs.ru, clor 6s- vsrbs, s. Hanäsl u. Nauäslspolitilc sto. Ilrs^. r. 8. 6rotbs. 11. labrgs. 1883. 8r. 1. 4. pro oplt. * 16. — Zwick, H., Leitfaden f. den Unterricht in der Naturgeschichte. Tierkunde. 1. Kurs. 3. Ausl. 8. *-.30 Caloary Co. in Berlin. ksedsr, W. 4., Oallus oä. römisobs Losnsn ans äsr 2sit ^uzusts. 8ou boarb v. 8. 6öll. 8. * 2. 40; zsb. ** 3. — Cotta'Ichc Buctih. in Stuttgart. öovtl, 6., äis Lonstruotion äsr ksusrspritrsn. Nit e. ^llb.: liis ailßsmoinsn Orunälaßskn f. äis Oonstruotion äsr Loldsnpuwpsn. 8. * 16. — Dunkler Sl Humblot in Leipzig. koroslinuxeu, staats-u. »ooialvissensobaktliobs. 8rsx. V. 0. Lebmollsr. 4. Lä. 2. u. 3. 8kt. 8. ^ ^ ^ 12. — Jahrbuch s. Gesetzgebung, Verwaltung u. Bolkswirthschaft im deutschen Reich. Hrsg. v. G. Schmoller. 7. Jahrg. 1. Hst. 8. * 7. — Rauke, L. V., sämmtliche Werke. 3. Gesammtausg. 15. Bd. 8. * 5. — Tuch, G., Schutzzoll u. deutsche Waarenausfuhr. 8. * 2. — Engelmann in Leipzig. ckadrssderiolit, rooloxisoksr, k. 1881. 8rsx. v. äsr Lvolox. Ltatiou rn 8öapöl. 1—3. ^btb. 8. * 23. — Inbald: 1. Xllgomvin.» bi» v»rmv». Noä. V. .1 V. 0»rn». ' 10. — — 9. Xrtbroxoii». L,L. V. ?. bl»x«r. * tv. —, — s. lanioal», NoIIn»°a. k«6. v I. V. 6»ru». * 3. —. Fünfzigster Jahrgang. Findel in Leipzig. kow u. äsr krsimaursrbunä. 8. * —. 20 Ariele'« Verlag in Hall». Klinge, 8., Paul Waldung. Erzählung s. Kinder u. Eltern. 8. * 2. 80; geb. ** 3. 40 Aromm« in Wien. 's ksnsrrrvllr-liltlsuävr, kromms's osstsrrsioüisobsr, k. ä. ä. 1883. 8oä. r. 8. N. Uokrsr. 16. 6sb. 2. — s NIxaon-8Ioe-LaIvnä«r, kromrns's, k. 1883. 32. 2. — Grau dc Co. in Hof. Schröter, K., Handbuch f. die Lehrer zur Erteilung d. Turnunterrichts an den Volksschulen. 8. * 1. 20 Gutsch in Lörrach. Höchstctler, W., die Stadt Lörrach. Ihre Entstehg., Gegenwart u. 200jähr. Jubelfeier. Urkundenbuch u. Chronik. 8. * 2. 30; geb. * 3. 30 Hartlcben- Verlag in Wien. Balbi'S, A., allgemeine Erdbeschreibung. Ein Hausbuch d. geograph. Wissens. 7. Aust. Neu bearb. v. I. Chavanne. 20. Lsg. 8. —. 75 Bermanu, M., Alt u. Neu. Vergangenheit u. Gegenwart. In Sage u. Geschichte dargestellt. 19. Lsg. 8. —. 60 Hclm'jche Buctih. in Halberstadt. Zschicsche, K. L., Halberstadt sonst u. jetzt m. Berücksichtigung seiner Um gebung. 8. * 3. — C. Heymann'» Verlag in Berlin. Grundsätze f. die Besetzung der Subaltern- u. Unterbeamtenstellen bei den Reichs- u. Staatsbehörden m. Militäranwärtern re. 8. * —. 80 2ittisr-8jxnalv. 5. äabrx. 1883. dlr. 1. 8. Jaeger'sche Buchh. in Frankfurt a/M. Gaffer, A.» Rechenfibel. 1. Hftchn. 4. Ausl. 8. ** — 25 ch Verlobiiuxs-Kalsnäer k. 1883. Hrsx. v. äsr 8sä. ä. „LütiouLrs". 4. 1. 50 Hern'S Verlag in Breslau. Oclrichs, H., die Domainen-Verwaltung d. Preußischen Staates, g- * 7. — Mauke'S Verlag in Jena. Leitfaden f. den christlichen Religionsunterricht in der Volksschule. 1. Tl. 8. * —. 50 Mayer Sc Müller i» Berlin. 's tzikaeir, t., üb. äis Inäustris äsr kbssrtarbstoü's. kill Vorteil-^. 8. * 1. — Mitscher S,' Rvstell in Berlin. -s Lexistsr, illtsrll3.tiou3.Ies, ä. Osrmanisobsn I-Ioz-ä, äsntsobs 6s- sollsoliakt rnr OlassiLoirnuA v. Lebittsn. äabrx. 1883. Nit dlasb- trä-Asn. 8. 6sb. * 40. — Mittcrmüller in Salzburg. Fischer, E., lehrreiche Vorbilder, Geschichten u. Gedichte f. Erstkommuni kanten. 1—6. Bdchn. 2. Ausl. 16. ä. * —. 20 Hintcrlechncr, F., Christus am Kreuze u. der Christ im Sterbebette. Ernste Betrachtgn. in Fastenpredigten. 8. * 1. 20 Katschthalcr, I. B., Begriff, Nutzen ü. Methode der Dogmengeschichte. 8. * —. 80 36 Viertels Übrliob * 1.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite