Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-09-07
- Erscheinungsdatum
- 07.09.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530907
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185309073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530907
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-09
- Tag1853-09-07
- Monat1853-09
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1389 1853.^ s9476.s VoUstLndix ist get-t ersckieneu: 8IU0AL I.LXI60X 6K^L6L LI I-AIML. LIVLN OPIINONM IckMONIM LX^OIVIVl pos'r INOISLIVl e^ISkOHOIII« aiicnivsvi'r LI' ^^tVOILTIOldibl 6NI1I6X iKsviruxiEi 2 TOiVII. 4 IVI-ij. kreis 24 silekr dcn» 18 lakre sind verstricken, seit Herr Professor öornliardx die Nersusgske des 8uldss begonnen. Was unermiidiicke Ausdauer, eiserner b'Ieiss und tiefe 6slskr- samkeit LU sckslfen vermögen, es liegt jetrt offen der Leurtkeilung vor. Okne Lrmüdung sind die letüten kuckstsben mit derselben Oründlickkeil bedeckt und gefügt, die des Werk so sekr susiieicknet. — Die deutscke I.iteratur ist um ein Werk bereickert, des ikruur grössten Lkre gereickt, und die Verlegskend- lung sckötut sick glücklick, nickt nachgelassen und 8ckritt gehalten ru lieben in der Lekerr- lickkeit, trotL der Ungunst der Teitverkeltnisse, die kemmend und störend einvvirktsn. Oer Verfasser bst des Werk nock durck eine ^bksndlung über den eiten und jetrigen hustend der Oexicograpkie bereickert, die rwsr des klrsckeinen der letiiten Lieferung sekr ver zögert, dem Werke sber nock besonder» Wertk verlieben bet. Lrsunsckweig, I. 8eptemker 1853. L. «tsvlrlte L7 8oI„». (!VI. Lrukn.) s9477.s So eben erschien in meinem Berlage und wurde an alle Handlungen, mit denen ich in Verbindung stehe, pro nov. versandt: Gedichte von Ilr. K. Frcib erg, Herzog!. Anhalt.Dcffauischem Medicinalrathe. In Umschlag drosch. 22z/-> S-f. Ich empfehle diese „letzten Gedichte" des bekannten Verfassers als der weitesten Ver breitung in allen Kreisen fähig, der gef. Ver wendung aller khätigen Sortimentshandlunacn. Zerbst, d. 1/9. 53. I. Wallerstein. (vit!« Wahlzettel Nr. 1461.) s9t78.i Llexanäer von llumbolät's kortrait gemalt aus steielil Seiner Issases liit des Königs, vom Professor stegas, litliograpkirt von Wildt, ist jetzt wieder in nachstehenden Ausgaben zu haben: S,vant la lettre, Lolvmbier ckin. 5 ^208-s. krackt Ausgabe, Oolombier ckin. 3 Imperialformat, „ „ 2 Indem ich um geneigte thätigc Verwendung bitte, sehe ich Ihren festen Bestellungen ent gegen; — ä 6ond. kann ich wegen Mangels an Exemplaren Nichts cxpedircn. Berlin, August 1853. Literarisches Institut (H. Peters.) s9479.s Bei L. Weiß in Stettin sind so eben erschienen: Predigten über die Episteln von Gustav Adolph Textor, weil. Archidiakonus und Seminardirertor zu Sanimin, zuletzt König!. Negier.,, Schul, und Consistorialrath zu Stettin. Preis I ^ 15 Sz/f, gegen baar I s9480.s So eben erschien und wurde pro cont. an alle verehr!. Handlungen, welche uns bei Zeiten ihren Bedarf anzeigtcn, versandt: Verhandlungen der Physikal.-Medicin. Gesellschaft in Würzburg. Rcdigirt von A. Köllikcr, F. Scanzoni und I. Scherer. (1853.) IV. Band. 1. Heft. 8. drosch. Mit 4 lithogr. Tafeln. *24 N-(. Zugleich offeriren wir, so weit cs unser Vorrath noch gestattet, Exemplare des III. Ban des, behufs weiterer Verwendung, in mäßiger Anzahl a 6ond. und bitten zu Verschreibungen den angchängtcn Bestellzettel gcfl. benutzen zu wollen. Würzburg, l. Septcmb. 1853. Achtungsvoll und ergebenst Stahcl'sche Buch, und Kunsthandlung. (vitle Wahlzettel Nr. 1459.) s948l.s So eben erscheint in meinem Verlage und wurde an alle Prcuß. Sortiments-Buch handlungen pro novitate versandt: Allgemeine H y p o t h c k c n - O r d nun g für die gesummten König!. Prcuß. Staa ten , nebst den dieselbe ergänzenden Ge setzen und Verordnungen, insbesondere dem Gesetze vom 24. Mai 1853, unter Berück sichtigung der Motive und der Vorarbeiten der Kammern, inglcichcn der zu der Hy potheken-Ordnung und den spateren Ge setzen ergangenen Ministerin!-Instructio nen. Von W. Hartmann, Kbnigl. Kreis- Gerichts-Rathc und Abtheilungs-Dirigenten. 17 Bogen. Preis U Das vorstehende Werk, — aus der Feder eines praktischen Juristen, dem in seiner Eigen schaft als Abtheilungs-Dirigenten die Leitung der Hypothekcn-Angcle- genheitcn bei einem großen Kreis- Gerichte obliegt, — enthält die preußische Hypothcken-Gcsctzgcbung in ihrem ganzen Um fange und in ihrer gegenwärtigen Geltung in übersichtlicher, für den praktischen Gebrauch be rechneter Zusammenstellung. Das Werk kann mit Recht Jedem, der sich für Hvpothckcn-An- gelcgenhciten intcressirt, empfohlen werden. Ich bitte um thätigstc Verwendung. Glogau, den 29. August 1853. Carl Flcmining's Verlag. s9482.s Welhnachtsversendung von C. Flirrscburgcr in Leipzig. AiK" Sämmtlichc Artikel sind schön aus gestattet, und leicht verkäuflich. Ich bitte zu verlangen. <viäe Wahlzettel Nr. I4äü.> s9483.s So eben versandte ich pro nov.: ksci us, 0., krülilingsblumeo: Pomp» di Kesla-Lalop. 10 8-s. Oäeilieo-kolka. 10 8-s. 8oiree-6alop. 10 SA. Oie kiacktvvandler kolka. 5 8A. kkilomelen-kolkli. 7^/s 8>/s. dlackt-Violen-kolka. 5 8^. Kriililingsklumen-Polka. 5 8-s. tVmourellen-kolka. 5 8^s. kestkliinge-kolka. 7^/2 8-s. I.ouisen-kolka. 5 8As. Kdnard-kolka. 5 8-s. Kosa-Oalop. 10 8A. Orkan, ßleiektelonslüoke s. Kinder. 158-s. Greiz. C. H. Henning. s9484.s Zur Notiz. Von: Kacsicrs, Lehr und Lesebuch für Mi ttclklasscn und für Oberklasscn ist mehrfachen Wünschen zufolge hinfort eine Ausgabe für evang. Schulen u. eine - - kathol. - zu haben. Der Unterschied beider besteht jedoch lediglich darin, daß jene Ausgabe die in dem Buche vorkommenden Bibelstellen nach der Lu therischen Bibelübersetzung, diese solche nach der Vulgata enthält. Der übrige Inhalt ist in beiden Ausgaben gleich. Die verehrt. Handlungen, welche eins der Hae- stcrs'schen Lehrbücher in Zukunft verlangen, wollen gcfl. nicht versäumen, zu bemerken, welche Ausgabe gewünscht wird. So eben erschien auch: Fibel oder der Schreiblehrunterricht für die Unterklasse der Volksschule. Von Albert Kacstcrs. Preis geb. 3 S-(. Essen, Ende Aug. 1853. G. D. Bävekcr. 19485.) Bei Ang. Schröter in Plauen ist so eben erschienen und wird in Leipzig ausgeliefert: Populäre Astronomie von Or. pkil. Friedr. Ed. Thieme, Lehrer der Mathematik an dem Gymnasium zu Plauen. Mit Holzschnitten. 17 Bogen, gr. 8. broch. Preis 1 ^ ordin. Elemente der niedern Analysis. Don Oe. Richard Accz, Lehrer der Mathematik an der Gewerbschule zu Plauen. Mit 1 Figurentafel, gr. 8. broch. Preis 10 N--( vrd.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder