Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185309096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-09
- Tag1853-09-09
- Monat1853-09
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1412 Jur äer kawilie. Ehestens erscheint bei mir und wird einer wohlwollenden Beachtung hierdurch em pfohlen : Kleine Familien-Bibliothek zur För derung religiösen Sinnes, Lebens und Wirkens. In zwei Serien, deren jeder einzelne Theil wiederum ein in sich abgeschlossenes Ganze bil det und auch einzeln käuflich bleibt. Im September versende ich zunächst: Erste Serie. Im Gewand der Miniatur- Ausgaben deutscher Dichter. Erster Theil: In der Stille. Trösteinsamkcit in Lied und Spruch. VonKa r l Sud hoff. Ein Band in 5 Heften 1 20 S-f. Das Ganze bildet eine in Wahrheit aus gezeichnete Sammlung christlicher Dichtungen von Arndt, Chamisso, v- Diepenbrock, Fröhlich, A. v. Droste-Hülshoff, A. Ebrard, Agnes Franz, Garve, Gcibel, Hagcnbach, Louise Hcnscl, Ho pfensack, Jahn, I. Kerner, Kirchner, A. Knapp, I. P. Lange, v. Meyer, H. Möwes, v. Rcdwitz, Rückcrt, Spitta, Steiger, V. v. Strauß, Der Verborgenen, Platcn, I. Sturm, Lheremin, Thevcny, Umbreit, A. Zeller und Anderen. Behufs allmäkliger Anschaffung wird das Buch auch in fünf einzelnen, jedoch ihrem innersten Zusammenhänge nach unzertrennba ren Bändchen crpedirt- Erstes Buch: Stille zu Gott. Zweites Buch: Heilige Zei ten. Drittes Buch: Des Glaubens Kampf und Sieg. Viertes Buch: Leben in Christo. Fünftes Buch: Die letzten Dinge. Ich verschicke das Buch in sehr mäßiger Zahl von Exemplaren und stelle ergebenst anheim, auf Grund persönlicher Prüfung dieses Werkes Ihren Mehrbedarf und je, nach der Eigenthüm- lichkeit Ihres Wirkungskreises, entweder nur das erste und dritte Heft (jedoch unter Verbindlich keit der Abnahme aller 5 Hefte) oder alsbald das im Druck bereits vollendete Ganze in ö Hef ten zu weiterem Vertrieb zu begehren; in bei den Fällen bitte ich, mit Rücksicht auffeine spä tere Fortsetzung der Familien-Bibliothek, Ihre Abnehmer genau zu notiren! Im October folgt: Iweitc Scrie. Mit werthvollen Illustra tionen nach Originalzeichnungen gekannter Künstler. Erster und zwciterTheil. Christliche Charaktere, oder: Gehet hin und thuet desgleichen. Erster Band: Her mann August Franke, der Armen und Waisen-Frcund, oder: Macht und Segen des Gebetes und Gottvertrauens. Von der Verfasserin von Stillleben und Welt leben Mit fünf Portraits, lammtl. An sichten der Frankc'schen Stiftungen und Scenen aus Franke's Leben. Nach Ori- ginalzeichnungen von G e o r g y, Kretschmer und Neumann, in Holzschnitt ausgeführl von Eduard Kretzschmarin Leipzig. ä 10 Sil- > ber- groschcn. Auch als ein selbstständiges Werk unter dem Spezial-Titel: Hermann August Franke, der Armen- und Waisen-Frcund, oder: Macht und Segen des Gebetes und Gottvertrauens. Christliche Charaktere, oder: Gehet hin und thuet desgleichen. Zweiter Band: Elisa beth Fry und Sara Martin, oder: Auch ein Frauenberuf. Von der Verfasserin von Stillleben und Weltlcbcn. Mit zwei Poriraits, verschiedenen Ortsansichten und Scenen aus dem Leben der Elisabeth Fry und Sara Martin. Originalzeichnun- gen und Holzschnitt von Hugo Bürknerin Dresden. Auch als ein selbstständigesWcrk unter dem Spezial-Titel: Elisabeth Fry und Sara Martin, oder: Auch ein Frauenberuf. Gebunden. Jeder Band dieses Werkes bildet, wie an gedeutet, ein für sich bestehendes Ganze und ist deshalb auch einzeln käuflich. Im gegenseitigen Interesse bitte ich jedoch, wegen künftig noch folgender Fortsetzungen, Ihre Abnehmer sorg sam zu notiren. Der Geist des vorstehenden Unterneh mens ist ein rein christlicher und beengt des halb den Vertrieb nach keiner Seite hin. Lassen Sie gütigst beide Serien der klei nen Familien-Bibliothek, welche ich mit dem vollen Rabatt von 33'/s pCt. berechne, wäh rend ich überdies noch auf 12Erpl- ein 13- frei gewähre, Ihrer nachhaltigen Verwen dung empfohlen sein! Breslau, am I. September 1853. Ferdinand Hirt's Verlag. (9597.) Demnächst erscheint: Ueber das Immergrün unserer Gefühle. Von Iran Paul. Sechste Auflage. Elegant cartonnirt mit Goldschnitt. lOS-f. Diese reizende kleine Abhandlung findet namentlich zur Weihnachtszeit ein sehr zahlrei ches Publicum. Die neue Auflage ist sehr elegant aus- gestattct und gebe ich, um die Verwendung für dies Büchlein auch lohnend zu machen, gegen baar 409». auf 6x1 Frei-Exemplar. Berlin, im September >853. Th. Eh. Fr. Ensliii. Wahlzelle! Nr. I4B.) (9598.) Ende dieses Monats erscheint in mei nem Verlage die mit 8 schön wlorirten Bil dern ausgestattete, elegant cartonnirte Aus gabe der vorzüglich recensirten Iugendschrift: H. Kletke, das goldene Buch, ein Kranz von Mäkrchen, Sagen u. Erzählungen für das Alter von 6—9 Jahren. 2THIe- Preis I -z?. und wird nur auf Verlange» ä Oond. in mä ßiger Anzahl mit M/ztzh R., gigen baar mit 509» R. versandt, und sehe ich rrcht bald gefl. Aufträgen entgegen. Breslau, September 1853. H. BoaS, S ch l e tt erlsche Buchh. lvlils Wahlzettkl Nr. 148.) 114 (9599.) Tür eine in Dälde in unserm Verlage unter ciem Titel: Sammlung der schönste n M ä h rch c n für die Jugend von H. Kletke ersckeinende Kntkologio erlaube» wir uns jetrt scbon Ibre geneigte Verwendung ru erbitte». Dieselbe umfasst >2 Dogen in Iclein 8.- Tormat, ger.iert mit einem colorirten Titel blatt uncl Titelvignette, gereicllnst von Tb. kiosemann, uncl beträgt <ler Ladenpreis nur 1» 8iII»«rgr«8<:I»Oii, wovon wir Iknen in Decllnung volle 3!Zl/z 9H Nsdatt, bei Dsarberug sogar .»0 9h llsbatt gewäkren uncl ausserdem Trei-Txemplar« naok folgender 8csla: 6 I 12 2 25 5 50 12 100 25 Dei der unter diesen ausserordeutlioli günstigen DcLUgsbedingnngen gewiss be deutenden ^iscksrsgs können s cond. Destel lungen nur bei glsicllxeitigen Dsar- oder festen Destellungen Derüclcsicbtigung linden, jedocll stellen einzelne Txsmplsre rur 4nsickt gern ru Diensten. IVollen 8ie uns bald mitfolgenden Zettel mit Kngsbe Ikres Dedarses rurüclcsenden. Derlin, im 8eptember 1853. Il»88eIIie>ri; scke Verlsgsbuckllandlung. sviU« Wahlzelle! Nr. 1441.) (9600.) Deute versandten wir den suslukr- licken Drospectus von: * ^.II - eil! istliclio Lliucloiikniltso 6oll8iLlltiiiop6l8 v»m V—XLL. .IrrlirlmnNert. 4uf Delelll sufgenoinlnen nnd llistorisoll erläutert von HG. 8»«I^en1»erK. Im Knlisnged K/eulstlt'rtts cfe,- ^Ain 8optiin rnetriscll üllerse-t und init K.nmericungen versellen von Dr O. HG läoitüw. Derausgegeben von dem llöniglielien lilinisterium für Handel, 6ewerl>e und össenllielie Krbeilen. 40 Ta/eln in grösstem Tolio - Tormal in blup/ersticll, Hitüograp/rie und prae/itigskem Taröendruc/c. Text in 4. Treis: Ausgabe I>io. I. 75 „ dlo. II. 60 „ in 8 ldekrgn. ä 7Vv >/. Diejenigen resp. Dandlungen, welclle den selben nickt in susreicllender 4nrslll empllngen, wollen gef. verlangen. Derlin, I. 8eptbr. 1853. ILrasI «L ILür».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder