Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185309096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-09
- Tag1853-09-09
- Monat1853-09
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1408 ^ 114 11522. Wirth Sohn in Mainz. II523. Wilting in Innsbruck. 11524. I. A. Wolilgcmutb in Berlin. Schenkel, Naturbildcr. (Z. allg. Schul- I 11525. JA. Wohigcmuth in ztg. 40.) Berlin. Bibliothek f- Prediger, v. Scherer. (Wie- ! 11526. Möller in Leipzig, ner Kirchenztg. 67.) Theel, Lesebuch für cinklaff. Schulen. 11527.«. Zabern in Mainz. (Dorf-Kirchenztg. 9.) j Türcke, die Portcnser. (Dtschs. Museum 36 — Grenzboten 37.) Nieritz, d. vierte Gebot. (Z. allg. Schul- ztg. 91.) Nägele, Lehrb. d.'Geburtshülfe (Mo- natsschr. f. Gcburtskunde 8.) Nichtamtli Auctions- und Antiquarische Verzeichnisse, neue Prospekte und Verlagskataloge. (Mitgetheilt von Herrn. Fritz sch c.) Angckvmmen in Leipzig seit 2. September 1853. I. Auctions-Kataloge. Berlin, 19. Septbr. (Durch Th. Müller). Oollection ricke dc vsrrcs cls feu 3Ir. Ic conseiller Kriedmann. 22 8eiten. 502 Krn. (Katalog auch zu haben in Leipzig bei O. A. Schulz). ElbcrfeN, 10. Octbr. (Bei Fcrd. Schmitz). Wcrthvollc Büchersamm- lungcn aus allen Fächern. 217 Seiten. 4317 Nrn. Grimma, 4. Octbr. (Durch A. Werl). Bibliothek des Pastor Ham mer in Döben und Doublctten des Conrector vr. Döring in Freiberg, nebst andern wcrthvollen Büchern re. aus allen Fächern- 150 Seiten. 3281 Nrn. cher Th eil. II. Antiquarische Verzeichnisse. Jcnni, Vatcr, in Bern. Neue Folge Nr. 1. (Deutsche Bücher aus ver schiedenen Fächern — französ-, engl. u. italien. Literatur — alte Sprachen). 111 Seiten. 1910 Nrn. Kößling'sche Buchh. in Leipzig. Nr. 6. (Varia). Bogen in 4. Gegen 250 Nrn. I. Oberdörfer in Miinchcn. Nr- 20l. (Varia), f/g Bogen in 4. 261 Nrn. Fel. Seil,leider in Basel. Nr. 28. (Philologie, Philosophie u. Theologie). 62 Seiten. 2002 Nrn. III. Verlagskataloge u. Prospekte. Büchting in Nordhanscn. (Schultze, forstliche Berichte). — Frcdcivcst in Osnabrück. (Neue kathol. Haus- u. Volksbibliothck). — O.Spamer in Leipzig. (Landwirthschaftlichcr Verlag — Feldbcrg, Taub heit und andere populaire Schriften.) Franzen 5i Grosze in Stendal: Verlagsverzeichniß 1853. Hirscbivald'schc Bnchh. in Berlin: Mcdicin. u. naturw. Anzeiger über No vitäten und Antiquaria. 1853. Nr- 8. Inserate von Mitgliedern des Börscnvcrcins werde» Gesch äftlich e Einrichtungen und Veränderungen. (9561.) 8t. ketsrsburx, 3. 8/20. Aux. 1853. ?. Hierdurck beelire ick mied, Illnen sie er gebene AnLei^e ru macken, wie ick sie von ineineiv sei. tzlanne Lruuo Scllueider ererbte öucllkandluog unter 3er Kirma LK§or8 L Oomp. mit allen skctivis un3 passiv,« an 3en Vründer 3ieses Vesckaktes, Herrn 6eorg He gers in Heval seit 3sm 1. luni 3. 1. verkauft kabe, 3er 3ieselbs mit den ikm ru 6ebote stellenden bedeutenden Dlittsln unter derselben Kirma unverändert kortkükren wird. Kür das mir seitller gssckenkte Vertrauen bestens dankend, einplekle ick mick Illnen §anr ergebenst xeb. p/riliz>p. Vorstekende ^nrei'Zs der 3ladsme Louise ^cäueider xeb. kllilipp in allen 8tücken be stätigend, küxe ick nur nock llinru, dass ick die alleinige Kükrung des desckäfts Herrn Illeodor Ltenxe übertragen kabe, und er sticke 8ie, das mir früker bewiesene Vertrauen mir auck ferner ru Tkeil werden ru lassen. Hockacktun^svoll voorx L-KKers. (9562.) k. ?. lllannkeim, im Auxust 1853. Unter Lerugnakme auf unser Lirculair vom ülärr 1843, macken wir Illnen kiermit A u z e i g e b l a t t. die drcigcspaltene Petit-Aeile oder Raum mit 5 Pf. die er^e'oene .^nLeiße, dass wir die kisiierige! k'irmL unserer Verla^sdnudiun^ von ^etrt an in: SL88LK«M« L «LIM verändern, wovon 8ie §elalligst Vormerkung nekmen wollen. IVir empfeklen uns Illnen mit aller Hocll- acktung ergebenst: Verlagskandlung von kHeckrirli I1»88ero>son L'r. Lassermanri. /4. /Ilatäi/. (9563.) Statt Lirculair. ?. ?. Ich beehre mich, Ihnen ergebenst anzuzei- gcn, daß ich meiner seit 18 Jahren auf hiesigem Platze bestehenden Antiquariats-Buchhandlung, deren Geschäfte sich bisher nur auf hiesige Stadt beschränkten, eine weitere Ausdehnung geben werde. Mein Antiquariat besteht aus einem nicht ganz unbedeutenden Lager von Werken aus allen Fächern und Wissenschaften und in ver schiedenen Sprachen; ein Katalog derselben ist unter der Presse und steht in einigen Wochen zu Ihren Diensten. Ich bitte Sie zunächst, mir einen voll ständigen Verlags-, wie jederzeit alle Anti quar- und Auctickiskatalogc in doppelter Anzahl, gleichfalls alle Verzeichnisse von im Preise herabgesetzten Büchern einzuscnden, und verspreche beste Verwendung. Zusendungen neuer Bücher wünsche ich nicht, wie ich überhaupt Credit nicht bean spruche, da ich meinen Bedarf jederzeit baar > sächs., alle übrigen mit 10 Pf. sachs. berechnet., ! beziehen werde, dagegen werden mir Pro spekte, Ankündigungen, Placate und wie gesagt namentlich alle erscheinenden Kataloge von Auk tionen willkommen sein. Gleichzeitig erlaube ich mir die Anzeige, daß mit diesem Geschäft eine Verlagsbuch handlung verbunden ist, deren ersten Artikel ich gleichzeitig anzeigc und Ihrer Verwendung empfehle. Uebcr anderweite Unternehmungen behalte ich mir weitere Mittheilung vor. Ihre Zusendungen erbitte ich mir durch Herrn L. Fernau in Leipzig, der meine Com mission übernommen hat. Potsdam, im August 1853. Hochachtungsvoll ergebenst Heinr. C. Schmoock-Linok, Buchhändler u. Antiquar. (9564.) Statt Circulairc- Hierdurch beehre mich, Ihnen ergebenst an zuzeigen, daß, da ich meiner seit Januar 1851 bestehenden Antiquar-Handlung eine grö ßere Ausdehnung gegeben, dcßhalb ersuche, mir rechtzeitig alle erscheinende antiquar. Kataloge in einfacher Anzahl, dann Preisherabsetzungen, Probcnummern, Placate rc., zu übersenden. Die Besorgung meiner Commission hat Herr Jgn. Jackowitz in Leipzig gütigst über nommen und bitte alles für mich Bestimmte an ihn gelangen zu lassen. Der 5. Katalog meines antiqu. Lagers, 4000 Nummern stark, in allen Fächern gedie gene Werke bietend, wurde so eben versandt und bitte diejenigen Handlungen, so nicht bedacht wurden, mäßig zu verlangen. Aarau, d. 1. September 1853. F. G. Martin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder