Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185309125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-09
- Tag1853-09-12
- Monat1853-09
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1431 1853.^ (9753.) Schleunigst zurück erbitte ich alle rcmisflonsbercchtigten Exem plare von Goltz, Ein Kleinstädter in Egypten, da mein Vorrath gänzlich erschöpft ist, und werden Sie mich durch schleunige Erfüllung meiner Bitte besonders verpflichten. Berlin. Franz Dunckcr (W. Bcsser's Verlagshdlg.) Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. (9754.) Offene Stelle. Jum baldigsten Antritt in einer Sorti mentsbuchhandlung wird ein Volontair-gesucht. Näheres durchHerrn O tto Klemm in Leipzig. (9755.) Offene Gehilfenstelle. Für eine Buchhandlung in einer preußi schen Universitätsstadt wird zum sofortigen An tritt ein Gehilfe gesucht. Haupt-Erfordernisse sind, neben streng sittlicher Führung, Ordnungs liebe und Fleiß, genaue Bekanntschaft mit der evangelischen Literatur und einige Vertraut heit mit dem Antiquargeschäft, der doppelten Buchhandlung, sowie mit alten und neuen Sprachen. Frankirte Briefe unter Beifügung der Zeugnisse werden unter Chiffre II. L. durch Herrn K. F. Köhler in Leipzig erbeten. (9756.) Offene Stelle. Für eine rhcin. Provinzialstadt suche ich einen gut empfohlenen Gehilfen, welcher vor allen Dingen kathol. Confession, oder doch in der kathol. Literatur bewandert ist, eine gute leserliche Handschrift besitzt, neben seiner Mut tersprache wenigstens der franz. und wo mög lich der engl. Sprache nicht ganz fremd und unkundig ist, gegen ein seinen Fähigkeiten und Leistungen entsprechendes Salair. Der Ein tritt wird zum I. Octbr. gewünscht. Frankirtcn Offerten sehe entgegen G E. Schulze in Leipzig. (9757.) Offene Stelle. Für ein Sortiments-Geschäft der Provinz Brandenburg wird, zum sofortigen Antritt, ein tüchtiger Gehilfe gesucht. — Offerten unter k.. L. wird Herr G. Brauns in Leipzig zu befördern die Güte haben. (9758.) Gütigst zu beachten! Ein Gehilfe, der bereits in mehreren der gcachtctsten Buch-, Kunst-, Musikalien- und Pa pierhandlungen Oesterreichs selbstständig arbei tete, in Antiquar- und Journalgeschäften be wandert ist, sucht gegen Ende November d. I. ein anderweitiges Engagement. Gefäll. Zu schriften werden durch Herrn Hartknoch in Leipzig erbeten. (9759.) Gehilfengesuch. Eine der bedcutcndern Verlagsbuchhand lungen Leipzigs sucht zu baldigem Antritt einen Gehilfen. Haupterforderniffe sind: tüchtige wissenschaftliche Vorbildung, Gewandtheit in der Correspondcnz und gute Handschrift. Offer ten werden unter der Chiffre üf. 2. durch die Redaktion des Börsenblattes tranco erbeten. (976V.) Stcllcgesuch. Ein junger, wissenschaftlich gebildeter Mann, von solidem Charakter (Protestant), der fran zösischen und englischen Sprache vollkommen mächtig, wünscht als Volontär in eine mit Vcrlagsgeschäft verbundene Sortimentshand lung von anerkanntem Ruf cinzutrcten, um das Buchhändlcrgeschäft, mit dessen Gang er theoretisch vertrant ist, praktisch zu erlernen. Gefällige Anerbieten unter der Chiffre rl. >1. 2l. nimmt die Redaction d. Bl. franco ent gegen. (9761.) Stellegesuch. Ein mit guten Zeugnissen versehener junger Mann, der gegenwärtig in einer lebhaften Buch- u. Musikalienhandlung servirt, wünscht z. 1. Octbr. anderweitig placirt zu werden. Gefl. Anfragen unter der Chiffre ? ?. wird Herr LH. Thomas in Leipzig so gütig sein zu be fördern. (9762.) Offene Lehrlingsstclle. Bei uns ist eine Lehrlingsstclle offen, die wir am liebsten mit dem Sohne eines auswär tigen College» wieder zu besetzen wünschen. Wohnung und Kost im Hause. Näheres auf frankirte Briefe. Köln. I. §> W. Boisscr^e. Vermischte Anzeigen. (9763.) Bücher-Auction in Grimma (circa 3000 Werke) 1853. 4. October und folgende Tage- Der Katalog, welcher nächst Pracht- und Kupfer-Werken, theologischen und philologischen Büchern, Curiosen, Atlanten, Karten, auch eine reiche Auswahl von werthvollen geschichtli chen, geographischen und naturwissenschaftli chen Werken, circa 600 größtentheils neuere Romane, so wie lesuitica, 1-ipsiensia und noch manches andere Beachtungswerlhc enthält, ist am 31. Aug. an alle Buchhandlungen, welche nachSchulz'Adreßbuch Kataloge wün sch e n, in 1 oder 2fachcrAnzahl versandt worden. Mehrbedarf steht zu Diensten. Grimma, 2. September 1853. Adolph Werl, Buchhändler und verpflichteter Proclamator. Firma: Sortimcntshandlung des Verlags-Comptoir- (9764.) Kölner Bücher-Auction am 17. October. So eben versandte ich: Vcrzcichniß der nachgelassenen Bibliotheken des Herrn Pastor I. W. von de Fenn u. mehr, and., welche am 17. Octob. und folgende Lage zur Versteigerung kommen. Dieses Verzeichniß ist in Leipzig auf La ger, und werden gefl. Nachbestellungen durch Herrn Fr. Fleischer schnellstens cffectuirt- Cöln, I. September 1853. I. M. Hebcrle. <viiie Wahlzelle! Nr. 1-198.) (9765.) Bücher-Auction in Altona. Beiträge zu einer im November d. I. hierselbst stattsindenden Bücher-Auction nimmt entgegen und bittet um schleunige Einsendung der Verzeichnisse Altona, 6. Sept. 1853. Wendcborn'sche Buchhdlg. (9766.) So eben erschien und wird nur auf Verlangen versendet: Lstaloguo III el'une oollection elo lollres auto- grapbes, manusorils el dovumonl«. Von Oatalvgue II stehen noch einzelne Erpl. zu Dienst. Handlungen, die Verwendung dafür haben, wollen gefl. verlangen. W. Adolf K Co. in Berlin. (9767.) In der Psnundlcr'schen Buchhandlung in Innsbruck ist ,so eben erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Libliotbeca tkcologica. XX. Vcrzcichniß von gebundenen, älteren und neueren theologischen Werken, nebst einem Anhänge von Italienischen Büchern, welche um bcigesehtc, äußerst billige Preise, daselbst zu haben sind. (9768.) KM- 23. antiqu. Katalog von circa 2000 Nrn., z. Thl. äußerst seltene Manuskripte, Incunabcln, Pracht- u. Kupferwcrke rc. rc. Ich empfehle dieses schöne, nächstens erscheinende Verzeichnis, meinen werthen Herren College» aufs Ange legentlichste, unter Zusicherung von I0'!„ Rabatt und bitte da, wo solches mit Aussicht! auf Erfolg geschehen kann, in mäßiger Zahl schleunig zu verlangen, für bisherigen, sehr erfreulichen Zu spruch herzlichst dankend. H. Lämmlin in Schaf (Hausen. (9769.) Die geehrten Handlungen, denen meine neuesten Kataloge: 1) Nr- 1—2499. Theologie, Philosophie, 2) Nr. 1—2099. Philologie und Geschichte noch nicht zugckommen sind, bitte ich solche auf Zettel zu verlangen. Gotha, im Septbr- 1853. I. G. Müller. (9770.) Lffr Leihbibliotheken. Von G. Senf in Leipzig ist gratis zu beziehen: Katalog neuerer Romane, Ritter-, Räuber- und Gcistergeschichtcn ä 4 Ras, (9771.) Linnen Xurrem erscboint mein anti- quar. 1^errcicäniss fVo. Ls entbalt besonders bistor. u. oriental, vlaausoripto, lralligrapk. bckeisterstiiclro, Urkunden u. Lutograpben, meist ersten Hanges. — La dasselbe nicdt allgemein versandt wird, so bitte ick ru verlangen. Lerlin. F 8t«rK»r«It (9772.) Von allen neu erscheinenden bessern Karten und Plänen erbitte ich mir stets sofort vorläufig 1 Ex. pro nov. Stuttgart, am I. Sept. 1853. Franz Köhler. (9773.) Zu Inseraten (pr. Zeile 1*/s N-( mit 20>)h Diskonto baar) empfehlen wir Verlegern von Kunstartikeln, Prachtwerken, Iugend- schriften rc. den „Cen t r a l-Anz e ig er f. d. Kunsth an bei", welcher wöchentlich in 1600 Erpln. an alle Kunsthandlungen gratis verbreitet wird. Leipzig. Die Expedition des Central-Anzeigers^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder