Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185309142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-09
- Tag1853-09-14
- Monat1853-09
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitagwährend der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den » Dellröge för da« Börsenblatt sind an die Rcdactloiit — Ins,, rate an die Erpedtiton desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Cigenthum des Börsenvcreins der deutschen Buchhändler. 116. » Leipzig, Mittwoch am 14. September 1853. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Allgekommen in Leipzig am 10. u. 12. September 1853. Agentur d. Bruderhauses in Neutlingcn. 6148. Friedensbote, der. Eine Zeitschrift f. das Reich Gottes. Hrsg. v. G. Werner. 4. Hst. gr. 8. *U ^ Amclang's Verlag in Leipzig. 6149. Forsyth, W., Geschichte der Gefangenschaft Napoleons auf St. He lena nach den Briefen re. des Sir H. Lowe. Aus d. Engl. v. I. Scybt. 1. Bd. 3. Lfg. gr. 8. Geh. U ^ Bachem in Cöln. 6150. Josephus, Flavins, jüdische Alterthümer, übers, u. m. Anmerkungen versehen v. K. Martin. 2. Bd. gr. 12. Geh. *1 26 NF BrockhauS in Leipzig. 6151. Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon. Entworfen u. bearb. v. I. G- Heck. Neue Ausg. 67. u. 68. Lfg. qu. gr- 4. Mit Text. 6. Abth. LU ^ 6152. Issobnck, 6K., u. I'. I7obaclr, iVIiinr-, IVIaass- u. Lleivicktsbucli. 3. »kt. Zr. 8. * 12 NF A. Duncker in Berlin. 6153. Geibcl, E., Gedichte. 32. Aufl. 16. Geh. 1 ^ 24 NF; in engl. Einb. m. Goldschn. 2U in Lederb. m. Goldschn. 2U ^ 6154. Keil, F. K., deutsches Vaterlandsbuch zur Erweckung U-Pflege vater- länd. Sinnes. 4. Lfg. gr. 8. Geh. *3 NF Erbe in Hoyerswerda. 6155. Almanach f. Beamte u. Geschäftsleute f. 1854. Nebst e. Rathgeber in Rechtssachen- 2. Jahrg. 8. Geb. *17UNF 6156. Hirsch, F. W., AB C der Harmonielehre f. fleißige u- aufmerksame Clavier- u. Orgelschülcr- 8. Geh. *U ^ Grobe in Berlin. 6157. Cruscnstolpe, M. I. v-, das Haus Tessin zur Zeit der Alleinherr schaft u. der Freiheit. Aus d. Schweb. 6. Thl. 8. Geh- 1U ^ 6158. Jungius, L. F-, allgemeines deutsches Kochbuch. (1. Thl.) 6. Aufl. gr. 12. Geh. 1 in engl. Einb. 1U ^ 6159. — die Zubereitung der Mehlspeisen u- Puddings, gr. 12. Geh. Hinrichs'sche Buchh. Verlags - Conto in Leipzig- 6160. stirer., neuer, 6er Zanren Kräe f. 6ie ZekilZetsn 8tiin6e u. k. 8cbulen. 25 Kurten m. Leriiclosickt. 6er Werbe v. 6. 6. O. 8tsin, entrr. u. Zer. v. 6. »scb, ». Kodier etc. nebst 9 kistor. u. stutist. »eber- siebtstubellen v. K. IM. WuZner. 27. ^ufl. Zr. Kol. *4U curt. *4U in enZI. Kink. *5U ^ 6161. Lock, 6.. Orossbritsnnien u. Irlsn6. Zr. Kol. U ^ 6162. — Italien. Zr. Kol. U ^ 6163. — 6as Kussiscbe Keicb in Kuropa. 2 Llätter in Zr. Kol. 1 ^ Huch in Quedlinburg. 6164. Qallerie sämmtl. europ. u. aussereurop. IVIünren. 3. »kg. 8. 6ek. Klinkicht S» Sohn in Meißen. 6165. Calender, Meißner gemeinnütziger u. unterhaltender, f. Stadt u. Land 1854. 4. Geh. *IUNF; größere Ausg. *3UNF; größte Ausg. * U ^ Zwanzigster Jahrgang. Klinkicht Lc Sohn in Meißen ferner: 6166. Graf, I. Th-, Seid fleißig zu halten die Einigkeit im Geist! Pre digt. gr-8. Geh. *3 NF Llbrairie ötranxsrv in Leipzig. 6167. lanslra »olmannowa, K, Wspomnienia r po6r6r)' vv obcs Irraje listack 6o »elenlei T'. 8. 6eb. 2U ^ E. H. Mayer in Leipzig. 6168. Kollmann, C. F, über Hautkrankheiten u. deren Behandlung. 8. Geh. *>/«'§ Mühlmann r Halle. 6169. Carus, G., der Buchstabe tödter der Geist macht lebendig. Predigt, gr. 4. Geh. 2U NF 6170. Eöschel, C. F., Gedenket an eure Lehrer. Ein Vortrag zum Ge- dächtniß M. CH. Scriver's. 8. In Comm. Geh. *U ^ v. Nohden'sche Bnchh. in Lübeck. 6171. Asnrus, H., die Dänen in Lübeck. Roman. 1. Buch: Der Trauen- schiffcr. br. 8. 1851. In Comm. Geh. *U 6172. — der Wunderknabc. Ein Lesebuch f. Jung u. Alt. 3. Aufl. gr-' 6. Geh. * s/z 6173. Stooß, C-, über die Constructionder Maaßwcrkc. Fol. Geh.*1U^e Rumpler in Hannover. 6174. Geschichts-Bibliothek, deutsche, od. Darstellungen aus der Weltge schichte f. Leser aller Stände. Hrsg. v. O. Klopp. 1. Bd. 4. Hst. 8. U >? 6175. Harfe u. Leycr. Jahrbuch lyrischer Originalic» Hrsg. v. K. Bar thel u. L. Grote. 16. 1854. In engl. Einb. m. Goldschn. I ^ 3U NF Scheitlin'S Vcrlagsh. in Stuttgart. 6176. Hie Herr u. Gideon! Kirchcnblatt f. das Protestant. Volk. Red. v. G. F. Haag. Jahrg. 1853. Nr. 1. 8. Pforzheim, pro 12 Nrn. *12 NF Schwctschkc s>'Sohn in Braunschwcig. 6177. Lange, I. P., die Geschichte der Kirche. 1. Thl.: Das apostolische Zeitalter- I. Bd. gr. 8. Geh. 1 ^ 24 NF B. Tauchni? in Leipzig. 6178. Oslockisrnus ex äecreto OoncilH Vriclentini aä parockos kii V. Kant. max.gussu eäitus. Kstitio stereot. IV. 8. 6oli. U ^ Vicweg Lc Sohn in Braunschwcig. 6179. »oclie's, L. <1e In, Vorsckuie äer OeoloZie. Kre> beark. w. 2n- sätren v. K. »ielkenback. 5. n. 6. 1-kZ. Zr. 8. 6el>. * 1 ^ Dollmann in Cassel. 6180. Beiträge zur Kunde China's u. Ostasicns, in besond. Beziehung auf die Missionssache. Hrsg. v. K. L. Bicrnatzki. 1. Bd. 2. Hst. gr. 8. Vz ^ 6181. Rohling, E. W., der Silhuetteur od. neuestes u. kürzestes Ver fahren Silhuetten ohne Gebrauch c. Storchschnabels anzufertigen. 8. Geh. 6 NF O. Wigand in Leipzig. 6182. Lexikon, illustrirtcs, der gesammten Wirthschaftskunde. Hrsg. v. W. Lobe. 23. u. 24. Lfg. 4. Geh. LU ^ 208
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite