Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185309169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-09
- Tag1853-09-16
- Monat1853-09
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1454 IM?.) Verlaßs-öerickt von Oll« 8p«l»vr in Lsiprig. I» Ilecknung nirä mit 30^, geZeu b3!lr mit -lO'U expeüirt. f. Lererts versandte IVovrtäten. a) labrbücber. ikor 8 t - un 6 lagdKalen der kur p r e » s- «en auf das ,Iabr 1854. Ilersusge- gebon von krok. k. W. 8ebneidsr. Vierter labrgang. In elegantem engl. Linband. kräuumerationspreis 1 (obne Stempel). Ln Herr 6ut. Vpringcr in Lerlin die ganre mit. preussiscbem Stempel ver- sebeno Auflage gekauft bat, so wollen Sie Lx. mit preuss. Stempel nltr von oben genannten Herrn blollegen beüieben. 7asebenbuek für korst- un<I lagd- miinner. Des Wisseosvvürdigste uns dem Ihorst- und lagdvvesen etv. III. klicken, eleg. cart. 10 bl-f. La len der für clen deutsoben Lerg- u. Ilüttenmaiinaufdaslslir 1854- »er Kalender ist mit vveissem kapier durcb- sebossen und mit Lleiteder verseilen. III. labrg. ln engl. Linband. Suliseriptions- preis 1 ^ 20 äU8 6em H. >vuräe kesonäers sb^eäruckt. labrbueb türkerg- und Lüttenleute, Lergvverksbesitrer u. s. vv. labr- bueli 6er kortscbrilte im (Gebiete 6es Lerg- un6 Hüttenwesens. II. Ländcben. Lieg, cart. 20 blA. d) k'ortsstLungen. Lelebrungen, leicbtkasslielie, über 6is gesummten 2vvsige 6er land- nn 6 b su svvi r t b s cba ftI i cb e n Vieb- rucbt. I. iVbtkeilung. Die grosse Viebruebt. I. Oekr 7: Oie IVIästung der Linder, Lübe etc. 2. iVbtbeilung. 5 „ 8: vis Vuswabl 6er iVIilclikübe. black Ouonon. IVIit 19 Abbildungen. 5 „ 9: Oer Lotrieb 6er lVIiicbwirtkscbaft. 5 K-f. Lbrentempel 6es neunrelinten Iskr- Ii u n 6 e r t s. Lntkaltend: II. L6.: ^rtbur Lerrog von Wellington un6 seine 2eit. LIit 6en korlrails von Wellington, Napoleon »u6 klüeber uv6 vielen Leblaektenbildern. Lieg. gebei tet 1 -^1. Oeutsebe kamilienblätter. Lrräklun- gen, kesekicbten nn6 Kil6er aus 6em beben, 6er Aalur un6 6er Oesellsebsft. In Heften ru 4 kogen von 12 Seiten. Lalb)äbrlieber 8ubscriptionspreis (für 6 Helte obne Prä mien) 1(^»/?. OieiLu: Vier Prämien ä 4 8-^s. Im Linrelnberug 6ns Heft 71/2 klA. Novitäten i 8 rn u n, iV k.—v srLsbmsn- 06er Osme 11- 8tock. Line neu erfunäene Lienenvvok- nung mit beliebig tbeilbarem krnt- un6 Lonigrsum. Alit 17 Abbild. Preis 12Vs IIax 0, vr. — vieküostlicbe kiscber- rsugnog 6ureb bünstlicbe kefrncbtung un6 ^usbrütung 6er kisekeier u. s. vv. Lieg. geb. 12V» Spieer, II., u. Or. p. W. keebenberg. Oie 6e beim nisse dvsbages, o6er kesebickte un6 Wesen 6er klopfenden Leister un6 tantende» liselie etc. Lieg, geb. 20 LiA, bis 1 v. VVitrIvbsn, /V. — Vas kueIi vom L i- sernen —> Vas beben uncl 6ie Lriegstbaten 6es Lerrogs von Wellington. Llit dem Portrait 6es Osrrogs un6 vielen 8eblacktenscenvn u. s. vv. — compl geb. 25 IV-f. //. /» 6er nae/isten IVoe/t6 rrrr Versen- 6r«iA Lom»reir6e Vovrtttte/r. s) Werke. kergmann,vr. b., — vis 8c b ule 6er Oaubunst. Lin llanäbueb für angeben6e ^rekileelen, Kauban6vv erber, Aleubslliseb- ler, LiI6bauer, Ornamenlislen etc. In 8 i^b- tbeiluogen ä circa 20 !>'A. — 1i/d. Im Orucb betin6lick ist: „Oie kaustxle und 6ie 8äulenor6- n u ng e n". 12^ Logen mit 163 in den lext geclrucbten Abbildungen, kreis 25 Ir^att des 6esarnmtu>erLes: I. Land. 1. Vbtk. Kescbicbte der Laubunst. 2. „ Oriecbiscker und römiscber Lau stet. — Oie Säulenordnungen. 3. „ Oie übrigen Laust^Ie. 4. „ Oie Ornamentik. II. Land. 1. ^btb. Oie Scbule des »Isurers. 2. „ Oie Scbule des Limmermanns. 3. „ Oie Scbule des Steinmetzen. 4. „ »sterialienkunde. Lern6t,k. v., l1Is)or. — Vas illustrirte 8oI6atenbuvb, mit gegen 80 Illustra tionen und bunten Abbildungen. Lline ausscrordentiic/r sc/lörr und rercL uusgestattete dugendse/iri/t. I. Vusgabe mit 1 col. öilde in pracktvoll reicb vergoldetem Linbd. l Vs >^- II. kracktausg. mit circa 2o col. bbulorm- bildern, Lortraits etc. 2b/z >?. Oss kucb der Lrrisbung für denkende krauen. 1Iin.-.4usg. In eleg. engl. Linband mit Loldscbn. kreis 1 Lieg. geb. 20^-s. Illaleriscbe keierstunden I. Land aucb unter dem litel: Vas kucb der Lrkind ungen, berausge- geksn von b. Ibomss L b. kergmano. Lin Volbsbueb mit 120 Abbildungen. Inbalt: Oie Lründung der Luckdrucker- kunst, des Scbiesspulvers, der 7'elegrapken, des Luftballons, des Llitrsblsitsrs, dos lVIicros- cops und lelescops, der vampsmssckinen und Lisenbabnen, der Oaguerreot^pie. Oer lllag- netismus und dis Llectricität. Oie Laum- vvollenmanufactur. Llsner, 1.6. — Oeutscklands »erinovvollen- srreugung. OoncurrenLsebrift von dem land- 117 vvirtbsebaftl. krovinrialvereine für die ülarb krandenburg und Saebsen, mit dem Preise gekrönt, circa 18 Logen, eleg. geb. kreis circa 1^ kleiscber, Or. k. 8., Oie Nervenleiden als die Ouelle der meisten Lrankbeiten neu erer 2eil u. s. w. 18. lluL. eleg. geli. 7Vs Illustrirte llaus-^genda für 1854. kestgesvlienk für krauen und löebter ge bildeter Stände, illit 26 neuen Illustratio nen, illustrirtem litel etc. In eleg. Omscblag, geb. 15 kiA. In eleg. blmseblag, cartonnirt 25 TVA. In eleg. reivbvergold. engl, kinbd. 1 In sieg, rsicbvergold. engl. Linbd. mit Scbreibpapisr durebsebossen O/z 1/. bobetbal, vr. med. — Levveis, dass die bungenscbwiridsucbt beilbar. 6. gänrlicl umgesrbeitete ^ull. eleg. geb. 7Vs L 0 tbscbiId, b.— kascbenbucb für Kaulleute, insbesondere für Zöglings des Handels. Lntb. das Lanre der Landelsvvissenscbaft in gedrängter varstellung. Vierte gänrlicb umgearbsitels und vermekrte ^ullage. geb. IVs ln engl. Linbd. 1 20 Scbeltr, Or. II. — Oer varmkanal, der 8ilr der grössten Hebel und deren Ausrottung dureb Or. LI. Strabl's Leilverfabren. sieg, geb. s 5 Ll-f. Ibisrgarten, alpliabetiscber. Llvva 26 ausgereiclinet ausgelülirte Ibiergrup- pen, unter Leilugung ibrer blamen in ver- sebiedenen Sprseken. LIit illustr. litel. Lartonnirt. Sebvvsrr: etwa 12Vs Oolorirt: etwa 25 bl-f. Line böcbst originelle Lrscbeinung! lbomas,b. — Vas illustrirte goldne liinderbucb. Lin kestgescbenk für die lugend )eglieben Alters. Ld: V: Oas Lucb der Arbeit. I. Wande rungen durck die Werkstätten des Oevverb- kleisses In Lildern aus den Lescbäftigungen der lVIenscken. IVIit circa 80—100 Abbil dungen. Ld. VI: Oas Lucb der Wunder. I Wan derungen durcb die Luinen der Vergan- genbeit und die kiesenwerke der Oegen- vvart. ölit circa 80 — 100 .Abbildungen. Ld. VII. VIII. Oas Lucb von der l'kier- welt. Oeukvvürdige Lrrälilungen aus dem Leben und 'preiben, den Litton und 6e- vvoknkeiten der 'pbiere. 2 Lde. IVIit circa 220 Abbildungen. leder Land ist einzeln ru baden und kostet gekettet 22^ 8j>f. In colorirtem blmseblag cartvnirt 2ö 8^f. In prscbtvollem rsicbvergold. Linband 1 Oie Lortsetrung des Ovldenen Linderbucks wird in diesem labre sskr reitig ersckeinen, aber nur in l Lxempl. ä blond, versendet werden können, ruerst weil ick, wie micb meine biskerige Lrkabrung lebrte, den grössern Ikeil der ^utlage für die feste Oontinuation reser- viren muss, dann aber aucb weil durcb nutz loses Lin- und Ilersenden eine grosse .^nrakl kostbarer Lände für micb unbraucbbar werden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder