Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185309169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-09
- Tag1853-09-16
- Monat1853-09
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler« Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion; — Inse- rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvcreins der deutschen Buchhändler. 117. Leipzig, Freitag am 10. September 185). Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilk von der I. (5. H i nr i ch s'schen Buchhandlung.) Augekommeu in Leipzig am 13. u. 14. September 1853. A. Bagel in Wesel. 6183. Geschäfts-U-Termin-Kalender f. d. I. 1854. 8. "/g gcb. durchschossen m. Goldschu. *1^ 6184. Notizbuch, tägliches, f. Comtoirc auf d. I. 1854. Fol. Geb. *17VoN^ 6185. Schrcib-Kalcnder f. d. 1.1854. 8. U ; geb. ' >2^ N-s 6186. VolkSkalcndcr, Niederrheinischer, auf d. I. 1854. 19. Jahrg. 8. Geh. *Vs ^ Darncwitz in Neustrelitz. 6187. Umriß, allgemeiner, der Erdbeschreibung f. den vorbereitenden geo- graph. Unterricht. 8. Geh. 3U Bauer L Naspe in Nürnberg 6188. ALartini rr. dLemniiL, systematisches Ooneh^Iien-Oabinet. ^eu strsß. v. H. 6. Xüster. 122. I^fß. gr. 4. *2 Becher's Verlag in Stuttgart. 6189. ^Hoffmeister, K-, Schiller's Leben. 2. Ausg. 7. Lsg. gr. 16. Geh. *4 N/ 6190. *Vichoff, H., Gdthe's Leben. 2. Ausg. 7. Lsg. gr. 16. Geh. *4N-f Brückner üb Renner in Mciningcn. 6191. Brückner, G, Landeskunde des Hcrzogth. Meiningen. 2. Thl. 2. Hft. Lex.-8. 1/2 ^ 6192. Füßlein, W. L., Andachten üb. die Leidensgeschichte des Herrn, gr. 8. Geh. *12-/L R-s Calvary Lc Co. in Berlin. 6193. Iaüe, kd., de arte medica saecul! XII. vissertatio inauguralis. 8. Oek. daar * * 6 Duncker S»' Humblot in Berlin. 6194. Bölte, Amely, eine deutsche Palette in London. Erzählung. 8. Geh. 1 ^ 6 N-s Expedition d. p. Arnim'schen Verlages in Berlin. 6195. * Arnims, L- A. v., sämmtliche Werke. Neue Ausg. 7. Bd. gr. 8. Geh. *1 einzeln *1U / Znhalt- Acmuth, Reichthum, Schuld u. Buße der Gräfin Dolores. I. Thl. 6196. *Bettina's (v. Arnim) sämmtliche Schriften. 5. Bd. 8. Geh. *1 Inhalt: Goethe's Briefwechsel m. e. Kinde. 2. Thl. 3. Aufl. 2. ÄuSg. Fr. Fleischer s Verlag in Leipzig. 6197. Ahlfcld, F., Predigten an Sonn- u. Festtagen gehalt. zu Leipzig. 4. Bd. A. u. d. T.: Bausteine zum Aufbau der Gemeinde. 4. Bd. gr. 8. 1854. Geh. IVp ^ 6198. ^Mlrornw, LI., Anleitung rum 8tuilium der wissensolialtl. 8o- tanile nack den neuesten d'orsebunZen. I. 1dl.: Allgemeine Bota nik. gr. 8. 1854. 6ek. pro 2 Lde. 5 ^ Fromma»» in Jena. 6199. Pchold, E-, Beiträge zur Landschafts-Gärtnerei. Zur Farben lehre der Landschaft. 4. Geh. *1 ^ ^ Zwanzigster Jahrgang. Gebhardt 8 Neislanb in Leipzig. 6200. Meyers Convcrsationslcxicon. II. Suppl.-Bd.24. u. 25. Lsg. Lcx-- 8. Hildburghauscn. Geh. ä*7 N-,s 6201. — Universum. XV. Bd. 1l. Lsg. qu. gr. 4. Geh. *7 N-s Gerold'S BerlagSb. in Wien. 6202. Bratranck, F. Th.. aesthctischc Studien, gr. 8. Geh. *1«/s ^ 6203. Geyer, I., Rcchnungs-Vortheile. 3. Aufl. gr. 8. Geh. *"/g 6204. Viscbig, I., Ltudes sur In prononcistion ou trsite de prononciL- tion frsnxnise. 32. 6et>. 18 6205. ILeiingott, L.., dss Llolis'scke IVIinern>s)-stem, dem gsgei»värt. 8tnndpunlete der VVissenscknkt gemäss benrb. gr. 8. OeI>. *1 4k 6208.I-sxdolt, kV, u. Llerokatscliek:, Lnlnngsgriinde der Llinerslo- gle. gr. 8. 6eb. *22/z 6107. Meyliert, H-, Geschichte der Ereignisse in der bsterrcich. Monarchie während der I. 1848 u. 1849. 8—15. Lsg. gr. 8. Geh. * 1 ^ 26 N-s 6208. Schmarda, L. K., Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauch an den k. k. Ober-Gymnasien. 1. Thl.: Systematische Zoologie, gr. 8. Geh. I Vs Hartlcbcn'S Verlags-Expedition in Wien. 6209. Dumas, A., neueste Schriften. 12. u. 13. Lsg. 8. Geh. ä 4 N-s Inhalt: Denkwürdigkeiten dir jüngsten 20 Jahre. I. Thl. 6210. Gaal, G. v., allgemeiner deutscher Muster-Briefsteller f.,die ver schied, gescllschaftl. Verhältnisse re- 3. Ausg. gr.8. 1854. Geh- 1^-? 6211. Lese-Cabinct, neues belletristisches. 16—28. Lsg. 8. Geh. L 4 N-f Inhalt: 16—21. Magnet, ?I., der Graf v. kavernic. 1—3, Thl. 22—23. M o n t c Pi n , L. de, der Vicomte Raphael. 3 Thle. 6212. Mcyncrt, H., Handbuch der Geographie u. Staatskunde v. Oester reich. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 1 6213. — Handbuch der allgemeinen Weltgeschichte/gr.8. Geh. 2i/z ^ Hcrolb'scbc Buchh. in Hamburg. 6214. Williams, T. S-, englisch - deutsche Gespräche nebst Beispielen üb. Sprachgebrauch u. Grundregeln d. engl. Idioms. 12. Aufl. 12. Cart. * 27V. N^ 8215— theoretisch-pract. englische Schul-Grammatik od. vollständ. Unter richt in der engl. Sprache. 10. Aufl. 12. Geb. *1^6 N-s Hitz in Chur. 6216. Archiv f. die Geschichte der Republik Graubündcn. Hrsg, von Th. v. Mohr. 12. Hft. gr. 8. 24 N-s Hofbuchbruckerct in Weimar. 6217. Biedenfeld, E. Freifrau v., Obstbüchlein od. 2250 Verwendungen der 18Haupt-Obstgattungen f. Tafel u-Küche. gr. 16. Geh. *12N-s 6218. Dienstvorschriften f. die bei dem Volksschulwesen imGroßherzogth. Sachsen-Weimar-Eisenach thätigen Personen u. Behörden, gr. 8. 1852. Geh. * 12 6219. Dittcnlicrgcr, W., Rede bei der Vermählung des Prinzen Wilhelm Friedrich Heinrich der Niederlande m. der Prinzessin Amalia Maria da Gloria Augusta v. S.-Weimar-Eisenach, gr.8. Geh. *3 Nxs 6220. — Trauer- u. Trost-Worte bei der Beisetzung d. Großhcrzogs Carl Friedrich v. Sachsen-Weimar-Eisenach. gr.8. Geh. *4N-s 210
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite