Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185309192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-09
- Tag1853-09-19
- Monat1853-09
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge sär ta» Börsenblatt stnd an bie tXebariton: — ?nse> rar« an die tirvebtiton bessetben zu senden. Deutschen Buchhandel llnd die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des BörsenvcrcinS der deutschen Buchhändler. 118.Leipzig, Montag am 19. September 1853. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (MitgetheUr von der 2. C. H i nr i chs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 15. u. 16. September 1853. Adler S> Dieye in Dresden. 6267. Nngewitter, F. H., neueste Erdbeschreibung u. Staatenkunde- 3. Aufl. 9. Lfg. Lex.-8. Geh. Vs ^ Arnoldische Buchh. in Leipzig, 6268. Cotta's, H., Tafeln zur Bestimmung d. Inhalts der runden Höl zer, der Klafterhölzcrrc. Für dieBedürfniffc der Oesterreich. Staaten umgearb. v- A. Cotta, gr. 8. In engl. Einb. 1 ^ Berger in Guben. 6269. Reinhardt, O., Evangelienlicdcr f. Häusl. Sonn- u. Festtagsfeier- 8. Frankfurt a/O. Geh. * ^ ^ 6270. Schulz, I., sorgfältige Auswahl zwei- u. dreistimmiger Lieder f. die Oberklasscn e. gehobenen Volksschule. 8. Geh. * 3Vs N/ 6271. Uhlenhuth, E., geometrische Formenlehre, gr. 4. Geh. *8 N/ Bläsing in Erlangen. 6272. Schcurl, CH. G. A. v-, Beiträge zur Bearbeitung d-römischen Rechts. 2. Bd. I. Hst. gr. 8. 1854. *12^ N/ Blum in Meiningen. 6273. Zeitschrift, liturgische, zur Veredelung d. Synagogengesangs rc. Hrsg. v. H. Ehrlich. 8. Hst. gr. 4. *8 N/ BrockhauS in Leipzig. 6274. Convcrsations - Lexikon, kleineres Brockhaus'sches, f. den Handge brauch. 7. Hst. Lex.-8. ^ ^ Dalp ln Bern. 6275. vill, 1. R.., Panorama ü'une Partie des ^Ipos Lernoises pris sur I ^eggiscbborn üsns >s canton <lu Valais. Kol. In 4.-6artvn. * 2 4 dl/ Dörffling dt Kranke in Leipzig. 6276. Kahms, K. F. A., die moderne Unionsdoktrin, gr. 8. Geh. * V Fleischhancr »> Spoh» in Rcntlingc». 6277. Algier, I. I., neuestes Räthscltaschenbuch. 2. Ausl. 32. Cart. 6 N/; in engl. Einb. m. Goldschn. 12 N/ 6278. — Univcrsal-Tafchenliederbuch. 3. Ausl- 32. Cart. 12 N/; in engl. Einb. m. Goldschn. 18 N/ 6279- Hold, Th., Rosen u. Vergißmeinnicht. Denkmal der Liebe u-Freund schaft f. Stammbücher. 3. Ausl. v. I. I. Algier. 32. Cart. 6N/; in engl. Einb. m. Goldschn. Vs 6280. Hürtc, N-, Abellino, der große Bandit. 8. Geh. 3 N/ 6281. — Fridolin od. der Gang nach dem Eisenhammer. 8. Geh. 3 N/ 6282. — Lenore. 8. Geh. 3 N/ 6283. — der böse Geist Lumpaci Vagabundus od. das liederliche Kleeblatt. 8. Geh. 3 N/ 6284. — Prcziosa od. Leben u. Liebe e. spanischen Zigeunermädchens. 8. Geh. 3 N/ 6285. — Romeo u. Julie od. die Familien Capuletti u. Montecchi- 8. Geh. 3N/ Zwanzigster Jahrgang. Hcmprl l» Berlin. 6286. Förster, F., Preußens Helden im Krieg u. Frieden. (3. Abth.: Neuere u. neueste preuß. Geschichte.) 75. Lfg. Lex.-8. Geh. pro 75-82. Lfg. Hcrbig in Leipzig. 6287. Meißner,A., Am Stein. Ein Skizzcnbuch vomTraunsee. 8. Geh. 1 ^ Hcyer'S Univ.-Buchh. in Gieße». 6288. Unverletzlichkeit, die sogenannte, der Landtagsabgcordnetcn, ihre Verantwortlichkeit f. gesetzwidrige Aeußcrungen in der Kammer rc. gr. 8. Geh. I2>L N/ Hirzel ln Leipzig. 6289. Ustcri, I. M., Dichtungen. Hrsg. v. D. Heß. 2. Aust. 3 Thle. 8. Geh. * 2 ^ Hoffmann'sche BcrlagSH. in Stuttgart. 6290. Brcymann, G- A., allgemeine Bau-Constructions-Lchre, m. befand. Beziehung aufdasHochbauwesen. 3.Thl.: Cvnstructionen inMetall. gr. 4. 1854. Geh. 4 ^ Jllgen'S Erben in Gera. 6291. Unterhaltungs-Saal. Red. v. A. Hofmeister. II.Jahrg. 1853. Nr. 1—6. 4. pro eplt. ^ Kornllche Buchh. in Nürnberg. 6292. Sidra, v., über Ldile. 1>sx.-8. Wien. 6ek. *8 dl/ A. Krabbe in Stuttgart. 6293. Wildermuth, Ottilie, Bilder u. Geschichten aus dem schwäbischen Leben. 2. Aust. 8. Geh. 1A <^; in engl. Einb. *2 ^ Krcibcl b, Nicbncr in WieSbaben. 6294. Ueusivßer v. WAIäeg^, H., tlbbilüunß u. kesckreibung äer l,oco- motiv-Itlascbine nsek eien besten u. neuesten Oonstructinnen. 3. klkt. Imp.-4. *2 Kummer in Leipzig. 6295. Ucberstchr, kurzgcfaßte, der allgemeinen Weltgeschichte. 4. Aust. gr. 8. In Comm. * 4 N/ Lassar's Scparat-Conto >n Berlin. 6296. Gevatter Dachshein u. Muhme Klatschmund. 4. Hst. 8. 2^N/ Liesching K Co. in Stuttgart. 6297. Casual-Rcdcn, evangelische, in Verbindung m. mehreren Predigern Hrsg. v. CH. Palmer. >0. Sammlung, gr. 8. Geh. ^ 6298. — dieselben. 3. Aust. 2. Bd. 1. Hälfte, gr. 8. Geh. 21 N/ Preußisches Literatnr.-Comtoir in Berlin. 6299. Staatsbürger, der Preußische- Universal-Handbuch f. alle Stände 2. Ausl. 20. u. 21. Lfg. gr. 8. Geh. a V >/ 6300. — dasselbe. Supplemente zur 1- Aufl. 5. u- 6. Hft. gr. 8. a Vs Fr. S» A. Perthes in Hamburg u. Gotha. 6301. Brinckmcier. E, 6Iossarium üiplomaticum zur Erläuterung schwieriger Wörter u. Formeln, welche sich in Urkunden rc. d. ge summten deutschen Mittelalters finden. 1. Bd. 11. Hft. Fol. *i ^ 212
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite